Wörth/Postau. Vor kurzem ist Theresa Mühlbauer durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Geschäftsstellenleiterin Helena Lackermeier und Regionaldirektor Franz Zellmer überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
„Danke für MUT, EINSATZ und HERZBLUT“
„Niederbayern ohne unsere Feuerwehren ist schlichtweg nicht vorstellbar“ Feuerwehr-Steckkreuz: höchste Auszeichnung für sechs niederbayerische Persönlichkeiten – Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt überragende Leistungen Es ist die höchste staatliche Auszeichnung im Feuerwehrwesen: das Steckkreuz, das vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann verliehen wird. Sechs niederbayerischen Persönlichkeiten wurde diese hohe Ehre am Mittwoch zuteil. Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreichte den verdienten Feuerwehrkräften im Namen des…
mehr lesenTeil der GRIESERWIESE für Deutschland CUP reserviert
Bereits zum dritten Mal richtet die Stadt von 5. bis 9. November den Deutschland Cup in der VR-Bank Landshut Arena aus. Jeweils vier Männer- und Frauennationalmannschaften – darunter natürlich auch die deutschen Teams – liefern sich hochklassige Duelle auf dem Eis. In Abstimmung mit dem Deutschen Eishockey-Bund, und um die reibungslose Durchführung des Turniers zu gewährleisten, werden ab Montag, 3.…
mehr lesenBeeindruckende RÜCKENDECKUNG für Landratskandidatin Claudia GEILERSDORFER
CSU-Delegierte stimmen mit 98,4 Prozent für erfahrene Kommunalpolitikerin Mit viel Rückenwind aus den eigenen Reihen und klaren Zielen für die Zukunft des Landkreises Landshut hat die CSU-Familie im Gasthaus Lackermeier in Edenland die stellvertretende Landrätin Claudia Geilersdorfer zur CSU-Landratskandidatin für die Wahl am 8. März 2026 nominiert. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner, der betonte, wie…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Christoph RABL
Am Donnerstag, 30.10.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Rabl priv.
mehr lesenAUFWÄRTSTREND bei der dritten JUGEND
Die dritte Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung beim SV Essenbach macht in der laufenden Saison deutliche Fortschritte. Nachdem einige knappe Partien zu Beginn der Spielrunde noch vorlagen, meldet sich das Team langsam zurück ins Wettkampfgeschehen – mit mehr Spielverständnis, wachsender Motivation und einer Spielfreude, die dem Zuschauen Freude bereitet. Was auffällt, ist die verbesserte Abstimmung innerhalb der Mannschaft. Die Züge kommen länger,…
mehr lesenÖDP lädt zum Stadtteilgespräch ALTSTADT und NIKOLA
Unter dem Motto „Was bewegt Sie in Ihrem Stadtteil?“ machen sich die Ökodemokraten übers Jahr verteilt auf den Weg durch ganz Landshut. Das zweite Stadtteilgespräch für die Stadtteile Altstadt und Nikola findet am Donnerstag, 13. November um 19.30 Uhr im Café & Buch Symposium, Neustadt 525, statt. Dort können Interessierte mit dem OB-Kandidaten Heiko Helmbrecht und Stadträtin Elke März-Granda und…
mehr lesenTausende KILOMETER klimafreundlicher MOBILITÄT
Gewinner des Stadtradeln-Wettbewerbs 2025 gekürt Die Preisverleihung zum Stadtradeln-Wettbewerb 2025 im Landkreis Landshut setzte auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Der StadtradelnWettbewerb, organisiert vom Klima-Bündnis und unterstützt von Kommunen deutschlandweit, motiviert Bürgerinnen und Bürger, das Fahrrad im Alltag zu nutzen und möglichst viele Kilometer klimafreundlich zurückzulegen. 2025 beteiligten sich insgesamt 3.013 Kommunen, über 1,2…
mehr lesen„Wieder mit LEBEN gefüllt”
Schneller Umbau: Bald werden in der ehemaligen Martinsschule Kinder betreut Die neue Heimat für den Kindergarten St. Margaret ist fertig: In wenigen Monaten Bauzeit wurde das Erdgeschoss der ehemaligen Martinsschule umgebaut, um eine Interimslösung für den Caritas-Kindergarten zu bieten, da dieser umfassend saniert werden soll. Nun erfolgte die offizielle Übergabe an Caritas-Geschäftsführer Ludwig Stangl durch Oberbügermeister Alexander Putz. „Jetzt kommt…
mehr lesen„Mit warmen FÜßEN stirbt sich‘s leichter“
Ein ernstes Thema humorvoll verpackt Durch eigene Erfahrungen beim Sterben der Eltern kam Petra Frey zur Hospizarbeit. Der Vater starb – alleine – in einem Krankenhaus. Niemand hatte die Angehörigen benachrichtigt, und als diese kamen, war der Vater schon gestorben, sogar schon in die Kühlkammer gebracht worden. Ganz anders dann kurz darauf das Sterben der Mutter. In einem Hospiz konnte…
mehr lesen