Grafenhaun. Kürzlich absolvierten neun Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Petersglaim die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Unter der Leitung der beiden Kommandanten Robert Heckner und Martin Windele wurde eine Woche lang geübt. Neben dem Aufbau einer Wasserversorgung stand dabei vor allem auch Gerätekunde, Erste Hilfe sowie Knoten und Stiche auf der Agenda. Kreisbrandinspektor Hans Haller lobte vor allem den hohen Ausbildungsstand der…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
Landgericht als Vorreiter
Abgeordneter Radlmeier informierte sich über die Besonderheiten des Landgerichts Zum Abschluss seiner Justiz-Tour ging es für den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) in das Landgericht Landshut. Mit dem Präsidenten des Landgerichts, Dr. Clemens Prokop, sprach Radlmeier über die Besonderheiten des Gerichts. Was die Digitalisierung der Justiz anbelangt, sieht Prokop in Deutschland Bayern und in Bayern wiederum Landshut als Vorreiter. Der Grund:…
mehr lesenBlütenfest des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen am 7. Mai
Am Sonntag, 7. Mai 2023, findet ab 11 Uhr im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen das traditionelle Blütenfest statt. Zu dem das Team des Obstbaubetriebs und der Bezirk Niederbayern als Träger der Einrichtung die Bevölkerung herzlich einladen. Interessierte können bei einer Führung um 13:30 oder 15:30 Uhr die Obstanlagen besichtigen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, ab 13…
mehr lesenBürgerversammlung Altstadt und Nikola am Mittwoch
Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Altstadt und Nikola morgen ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Stadtsäle Bernlochner ein. Die Tagesordnung ist ab Mittwoch unter www.landshut.de/buergerversammlung zu finden. Foto: DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenZwei Maibäume ragen in den Neufahrner Himmel
Zwei Maibäume ragen seit dem Wochenende in den Himmel über Neufahrn. Viele Helfer und zahlreiche Kinder haben die beiden Traditionsstangerl beim Heimatmuseum in die Höhe gewuchtet. Anlässlich des Festjahres zum 900-jährigen Bestehen wurde das traditionelle Maibaumaufstellen zum Fest der Vereine ausgeweitet. Viele Besucher kamen zur Veranstaltung. Mit Irxenschmalz schoben vormittags etliche Helfer den Maibaum unter dem Kommando von Jürgen Pompe…
mehr lesenGelungene Integration – Landrat Peter Dreier bürgerte 22-jährigen Syrer ein
„Vorbildlich und lobenswert“ bezeichnete Landrat Peter Dreier die Integrationsleistung von Omar Bakri während einer kleinen Zeremonie im Landratsamt. Der Amtsvorsteher händigte dem 22-jährigen Syrer seine Einbürgerungsurkunde persönlich aus. Omar Bakri ist im Jahr 2016 gemeinsam mit seiner Mutter und zwei Geschwistern zu seinem Vater nach Deutschland gekommen und hat seither „ein Paradebeispiel einer gelungenen Integration“ gegeben, wie Dreier ausführte. Neben…
mehr lesenRadständer werden in der Landshuter Innenstadt vorübergehend abmontiert
Wegen des am Sonntag, 7. Mai, in der Innenstadt stattfindenden Frühlingsmarktes mit verkaufsoffenem Sonntag müssen zur ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung die Fahrradständer in einigen Aktionsbereichen in der Altstadt und am Ländtorplatz vorübergehend abgebaut werden. Der Abbau der Radständer erfolgt am Freitag durch die Bauamtlichen Betriebe. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad an den betroffenen Fahrradständern Altstadt 216 und am Ländtorplatz (neben…
mehr lesenZehn Jahre Familienfest – Besonderes Fest bei KOKI
In diesem Jahr feiert die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) der Stadt ein besonderes Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal findet am Samstag, 17. Juni, auf der Wiese vor der Alten Kaserne das beliebte Familienfest statt. Anlässlich dieses Jubiläums stellten die Mitarbeiterinnen der KoKi vor kurzem das neue Plakat zur Veranstaltung vor. Auf dem Familienfest präsentieren 33 Einrichtungen, Vereine und Institutionen von 11…
mehr lesen