Renommierte Referenten laden nach Freyung ein Freyung. Zum zweiten Mal geht dieses Jahr von 4. bis 7. August in der Kreisstadt Freyung das »Bavarian Band Camp« mit renommierten Referenten aus ganz Bayern und darüber hinaus über die Bühne. Aus den ausgezeichneten akustischen Räumlichkeiten der 2019 eröffneten »Volksmusikakademie in Bayern« werden dann eher Klänge aus der Welt der Popularmusik zu hören…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
BILDUNG, BODEN und globale GERECHTIGKEIT auf 2 000 Quadratmetern
Mia Goller zum Informationsaustausch beim Weltacker Landshut Landshut – 2 000 m² Ackerfläche stehen jedem Menschen zur Verfügung, wenn man die weltweit vorhandene Ackerfläche durch die Anzahl der Menschen teilt. Wie kann man darauf gesunde Ernährung, Kleidung, Energie und mehr produzieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Weltacker Landshut. Fragen, die auch die Landtagsabgeordnete Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) bewegen. Bei einem…
mehr lesenOB gratuliert zum 103. GEBURTSTAG
Am Montatg feierte Maria Salomon ihren 103. Geburtstag. Bei einem Gläschen Sekt, Kaffee und Gebäck wurde auf das Wohl der Jubilarin angestoßen. Oberbürgermeister Alexander Putz überreichte zu diesem besonderen Anlass eine blühende Orchidee, die allerherzlichsten Glückwünsche sowie ein persönliches Geburtstagsschreiben. Die Geburtstagsfeier fand im Kreis der Familie im Magdalenenheim statt, in dem Maria Salomon seit fast vier Jahren lebt. Noch…
mehr lesenDer EINSTIEG ist gemacht!
Mitglieder der BfL informierten sich im Referat 4 der Stadt Landshut umfassend über das Projekt „home and care“. Dieses innovative und sozial wichtige Angebot richtet sich gezielt an alleinerziehende Mütter und ihre Kinder – mit dem Ziel, ihnen eine verlässliche Unterstützung im Alltag zu bieten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Insbesondere Gesundheits- und Pflegeberufe, die eine…
mehr lesen„Ein FREUDENTAG nach holprigem BEGINN in der BAUGRUBE“
Offizielle Einweihung des Magdalenenheim Erweiterungsbaus Bauherren und Planer mit dem symbolischen Schlüssel (v. l.): Kerstin Schweiger, Bauleiterin der zuständigen Delta-Immotec-Gruppe, Architekt Bernhard Fischer, Stiftungsverwalter Dieter Groß und Oberbürgermeister Alexander Putz „Jedem, der heute sich hier auf dem Erweiterungsbau des Magdalenenheims eingefunden hat, muss das Herz aufgehen, wenn er den schönen Blick auf die Martinskirche und die Stadt vom Anbau…
mehr lesenEHRUNGEN beim VdK-ORTVERBAND Landshut SIEDLUNG
Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes wurden Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Landshut Siedlung für langjährige Mitgliedschaften geehrt. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch die kommissarische Vorsitzende, Monika Voland-Kleemann und den Grußworten des 2. Bürgermeisters von Landshut, Dr. Th. Haslinger und des Kaplans der Wolfgangsiedlung, Kaplan Marpu, zeichneten Monika Voland-Kleemann und Dr. Thomas Haslinger die zu ehrenden Mitglieder des Ortsverbandes aus. Voland-Kleemann bedankten…
mehr lesenBDS Sommerempfang: ABSCHIED nach zehn JAHREN
Führungswechsel beim BDS Landshut – Christian Pöhner kündigt Rückzug an Landshut. In festlichem Rahmen und bei sommerlicher Atmosphäre feierte der BDS Landshut am Wochenende seinen traditionellen Sommerempfang – und zugleich ein besonderes Jubiläum: Zehn Jahre war Christian Pöhner im Verband als Vorsitzender. Rund 50 geladene Gäste genossen ein stilvolles Drei-Gänge-Menü und blickten gemeinsam mit ihm auf eine intensive Zeit zurück.…
mehr lesenKlare MEHRHEIT für erfahrene STADTRÄTIN
SPD Landshut nominiert Patricia Steinberger als OB-Kandidatin für die Kommunalwahl 2026 Mitgliederversammlung im vollbesetzten Zollhaus-Saal – Klare Mehrheit für erfahrene Stadträtin – Ruth Müller, Fabian Dobmeier und Anja König setzen politische und emotionale Akzente Am Freitagabend hat die Landshuter SPD bei ihrer Mitgliederversammlung im vollbesetzten Zollhaus-Saal die Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt: Patricia Steinberger wird als sozialdemokratische Kandidatin für…
mehr lesenZEITREISE in die bayerische VERGANGENHEIT
Vom Gymnasium ins Freilichtmuseum Eine Woche leben wie anno dazumal, eine Woche voller Erwartungen und Skepsis, Skepsis vor der Aussicht unser komfortables und digitales Zeitalter für eine Welt einzutauschen, die noch nicht von Konsum beeinflusst war und von der Genügsamkeit und Wertschätzung gegenüber lebenswichtigen Produkten geprägt war. Doch haben wir, als 17-jährige Jugendliche diese Zeitreise aus der Moderne in die…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE von Stadtrat Ludwig ZELLNER
Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, von 14.00 – 15.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt. Während dieser Zeit steht Ludwig Zellner nicht nur für persönliche Gespräche zur Verfügung, sondern ist auch telefonisch unter 881393 für alle Fragen,…
mehr lesen