Drei TAGE lang den SPORT feiern

Sommerfest des DJK-SV Mirskofen Beim Sommerfest des Sportvereins vom 4.7.-6.7. ist für jeden was dabei: Den Auftakt am Freitag machen um 15 Uhr die Fußball-Junioren der E2 mit einem Turnier. Um 17 Uhr veranstalten die Stockschützen ihr bewährtes Dorfturnier. Eine halbe Stunde später steigt das D1-Turnier der Fußballer. Um 18.30 Uhr findet das Spiel der C2 gegen die Damenmannschaft des…

mehr lesen

Ein APPELL an die VERNUNFT

Bürgerverein Achdorf kämpft nicht nur gegen Diebstahl von Blumen Achdorf – Der Bürgerverein Achdorf setzt sich seit Jahren dafür ein, den Stadtteil lebenswert zu gestalten und pflegt mit viel Hingabe und Engagement verschiedene Plätze und Brücken im Stadtteil. Besonders die Pflege des Denkmalsplatzes und die Bepflanzung der Brücken am Roßbach, die jedes Jahr mit frischen Blumenkästen verschönert werden, tragen zu…

mehr lesen

WASSER marsch am LÄNDTOR und auf der MÜHLENINSEL

Neue Trinkwasserbrunnen: kostenlose Erfrischungsstationen in Betrieb genommen Gerade im Hinblick auf die Sommermonate sollte das Bewusstsein, ausreichend zu trinken, geschärft werden. Die Stadt Landshut hat jetzt weitere Möglichkeiten geschaffen, um sich kostenlos zu erfrischen und zwei neue Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen.  Erfrischung auf Knopfdruck: Mit den beiden neuen Trinkbrunnen gibt es in der Stadt nun insgesamt acht…

mehr lesen

LANDSHUTER treten wieder kräftig in die PEDALE

Wettbewerb „Stadtradeln“ startet mit Radlnacht am 20. Juni in eine neue Runde Reifen aufpumpen, Bremsen checken, Licht überprüfen und los geht‘s: Die Stadt beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion „Stadtradeln“, einer internationalen Kampagne von „Klima-Bündnis Services“. Der Aktionszeitraum läuft von 20. Juni bis 10. Juli. Während dieser 21 Tage sind alle Landshuterinnen und Landshuter aufgerufen, möglichst viele…

mehr lesen

Regionale STÄRKE mit WEITBLICK

Landrat Peter Dreier zu Gast bei der Ludwig Rieder GmbH & Co. KG in Bayerbach Im Rahmen eines Betriebsbesuchs informierten sich Landrat Peter Dreier, der Wirtschaftsreferent des Landkreises Landshut Ludwig Götz und der Bürgermeister der Gemeinde Bayerbach, Werner Klanikow, über die aktuelle Entwicklung der Ludwig Rieder GmbH & Co. KG. Das traditionsreiche Familienunternehmen mit Sitz in Bayerbach blickt auf eine…

mehr lesen

GEWAPPNET für den STATIONSALLTAG  

LAKUMED Auszubildende leiteten in Landshut-Achdorf und Vilsbiburg drei Wochen je eine Station Landkreis Landshut – Die Zeiten der Götter in Weiß, Schwesternhauben und Co. sind längst passé, die Hierarchien nicht nur innerhalb der LAKUMED Kliniken merklich abgeflacht. Ärzte, Pflege und alle anderen Bereiche des Gesundheitswesens begegnen sich auf Augenhöhe. „Auch an die Auszubildenden geben wir dabei einen Vertrauensvorschuss. Sie können…

mehr lesen

Internationales STRAßENFEST am ORBANKAI

Das Haus International und das Café-Bistro Freiraum laden am 28. Juni ab 18 Uhr gemeinsam zum Internationalen Straßenfest im mediterranen Flair am Ufer des Orbankai ein. Das letzte Fest dieser Art hat 2012 stattgefunden und wurde von vielen Landshutern seither schmerzlich vermisst. Zu Beginn präsentiert das Duo Radio Canta Con Noi bekannte italienische Lieder, auch zum Mitsingen. Der bulgarische Kulturverein…

mehr lesen

VIERTE JugendkulTour-SAISON ein gigantischer ERFOLG

Rund 90 Jugendliche kamen zum Event – Graffiti, Physik und Politikbildung Graffiti-Kunst, Airbrush-Tattos oder Demokratiemobil: Die JugendkulTour im Landkreis Landshut findet dieses Jahr zum vierten Jahr in Folge statt. Sie wird geleitet und organisiert von Mimi Sandmeyer und Andy Stenzl in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut, dem Kreisjugendrings Landshut und der jeweiligen Kommune Am Samstag, 31. Mai…

mehr lesen

STAATSMINISTER Dr. Florian HERRMANN in Washington D.C.

Von 8. Juni bis 11. Juni 2025 ist Staatsminister Dr. Florian Herrmann nach Washington D.C. gereist. Ziel der Reise war es, die transatlantischen Beziehungen des Freistaats Bayern weiter zu stärken und auszubauen. Staatsminister Dr. Florian Herrmann: „Bayern setzt sich seit jeher aus tiefer Überzeugung für eine enge transatlantische Partnerschaft und Freundschaft ein. Deshalb ist es mir wichtig, persönlich vor Ort…

mehr lesen

INNOVATION im ländlichen RAUM

Bezirkstagspräsident wirbt für Genossenschaften Dr. Olaf Heinrich bei Podiumsdiskussion in der Bayerischen Vertretung in Berlin: in lokalen Initiativen steckt großes Potenzial Berlin. Wie stärkt man den ländlichen Raum und macht ihn zukunftsfähig? Welche Innovationen sind dafür notwendig? Über diese Fragen debattierten im Rahmen eines Parlamentarischen Abends in der Bayerischen Vertretung in Berlin Vertreter aus Landwirtschaft, Landesamt für Landwirtschaft, die langjährige…

mehr lesen
1 80 81 82 83 84 147