Verein bedankt sich für jahrelange Unterstützung – Dr. Heinrich würdigt „wertvolle Arbeit“ Landshut. Die Arbeit der Klinikclowns ist wie eine Gratwanderung. Eine Gratwanderung zwischen Humor und Trauer, zwischen fröhlichem Gelächter und der Auseinandersetzung mit schwersten Schicksalsschlägen. So beschreibt KlinikClown Muck seinen Berufsalltag. Es gehe nicht nur um Gelächter, es geht um das Kanalisieren von Emotionen. „Da fließen auch mal Tränen.“…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
MdB Oßner: AUFRUF zur BEWERBUNG für den STIFTUNGSPREIS
„Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen, egal ob in Städten oder ländlichen Regionen. Wir müssen handeln, um dem entgegenzuwirken“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ lobt daher ihren diesjährigen Stiftungspreis aus, um innovative Projekte zu fördern, die das gesellschaftliche Miteinander stärken und Einsamkeit überwinden können. Oßner unterstützt das Engagement der Stiftung und ruft alle Städte und Kommunen im…
mehr lesenAUSHÄNGESCHILD für den MEDIZINERSTANDORT Landshut
Referenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf erneut rezertifiziert Landkreis Landshut – Schonend, unsichtbar und möglichst zügig wünschen sich die meisten Patienten den Verlauf und den Heilungsprozess operativer Eingriffe. Doch so utopisch jene Hoffnungen noch vor wenigen Jahrzehnten geklungen haben mögen, so realistisch kann die moderne Allgemein- und Viszeralchirurgie dies mittels minimal-invasiver Methode abbilden. Überregionaler Vorreiter des sich in…
mehr lesenDavid STIELER geht weiter für den EVL aufs EIS
Leistungsträger verlängert seinen Kontrakt an der Isar um ein Jahr Der EV Landshut kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Spielmacher David Stieler bauen. Der 36-jährige Routinier hat seinen Vertrag am Landshuter Gutenbergweg um ein weiteres Jahr bis zum Sommer 2026 verlängert und soll eine wichtige Säule in der Offensive der Mannschaft von Trainer Uwe Krupp bleiben. …
mehr lesenKLAUSURTAGUNG des Bayerischen KABINETTS
Am 1. Juni und 2. Juni 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Klausurtagung des Bayerischen Ministerrats im Tagungs- und Fortbildungszentrum der Bayerischen Staatsregierung Sankt Quirin am Tegernsee geleitet. Nach der Kabinettsklausur informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung in einer Pressekonferenz. Ministerpräsident Dr.…
mehr lesenRICHTIG. WICHTIG. LEBENSWICHTIG
Tag der Organspende am 7.Juni Der Tag der Organspende unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig“ findet in diesem Jahr am 7. Juni statt. Er soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen und sich bewusst noch zu Lebzeiten für oder gegen eine Organspende zu entscheiden. Dokumentierter Wille entlastet Angehörige Der unerwartete Tod eines geliebten Menschen ist für Hinterbliebene…
mehr lesenStarkes INTERESSE an mehr „Late Night Shopping“-TERMINEN
Ergebnisse der WTC-Umfrage zum neuen Bayerischen Ladenschlussgesetz Der Wirtschafts- und Tourismusclub Landshut (WTC) hat eine Online-Umfrage unter lokalen Händlerinnen und Händlern durchgeführt. Ziel war es, ein aktuelles Stimmungsbild zur geplanten Reform des Bayerischen Ladenschlussgesetzes einzuholen – insbesondere in Bezug auf die erweiterten Möglichkeiten für verlängerte Öffnungszeiten im Rahmen von Late Night ShoppingVeranstaltungen. Das klare Signal aus dem Einzelhandel: Mehr Einkaufsnächte…
mehr lesenWALD, WASSER und WILDNIS im RÖCKLTURM
Malerin Brigitte Kratzer zeigt ab Samstag ihre Ölgemälde „Wald Wasser Wildnis“ heißt die Ausstellung der Landshuter Malerin Brigitte Kratzer. Die Vernissage findet am Samstag, 7. Juni, um 11 Uhr im Röcklturm statt. Maria Fischer, ehemalige stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums Seligenthal, stellt die Künstlerin und ihre Werke vor. Anschließend eröffnet Stadtrat Hans-Peter Summer in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Ausstellung.…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 06.06.2025, telefonisch statt. Ute Hentschel berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Sie ist von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter Tel.Nr. 0871/276 4323 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger zu vertreten und Ansprechpartner…
mehr lesenVerhelfen zu mehr MOBILITÄT und LEBENSQUALITÄT
Zehn Teilnehmer schließen Meisterkurs im Orthopädietechniker-Handwerk erfolgreich ab Sie sorgen dafür, dass Menschen wieder laufen und ein selbst bestimmtes Leben führen können: Insgesamt zehn engagierte Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer haben die anspruchsvolle, praktische Meisterprüfung im Orthopädietechniker-Handwerk bestanden und sind nun bestens für künftige Herausforderungen in ihrem Beruf gerüstet. Auch Kursleiter Andreas Dobrzanski zeigt sich stolz auf die Leistungen seiner Absolventen: „Ich…
mehr lesen