FAHRSICHERHEITSTRAINING „Könner durch Er-Fahrung“ für junge FAHRANFÄNGER

Das eigene Können und die eigene Sicherheit im Straßenverkehr verbessern – Nächstes Training am 30. Juni 2024 Eine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet seit Jahren die Situation auf unseren Straßen. Das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-Fahrung“ soll daher junge Fahranfänger entsprechend unterstützen und sensibilisieren. Bereits seit vielen Jahren organisiert die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut und des Landkreises Landshut in einem…

mehr lesen

Vom MARMELADENGLAS zur sommerlichen DEKO

Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ wird wieder gebastelt Die Stadtbücherei in der Weilerstraße wird am Dienstag, 11. Juni, zur Kreativwerkstatt. Ab 17 Uhr werden alte Einmach- und Marmeladengläser sowie Vasen zu sommerlicher Dekoration umgearbeitet. Die Bibliothekarinnen stellen Materialien bereit. Wer schöne, große Einmach- oder Marmeladengläser, alte Vasen oder andere Glasgefäße zuhause hat, die recycelt werden sollen, darf sie gerne…

mehr lesen

vhs LANDSHUT: Programm SOMMER vhs

Die Herbst-Winterkurse der vhs Landshut werden bald veröffentlicht (1. Juni), doch bis dahin finden noch einige spannende Veranstaltungen statt. Das Sommerprogramm umfasst ein breites Spektrum an Kursen, die die Kreativität fördern, die Gesundheit stärken und Möglichkeiten zur Entspannung bieten. Ob Bewegung und Fitness, Kochen, Sprachen, EDV-Kurse, Erste Hilfe oder berufliche Kompetenzen – bei der vhs Landshut ist für jeden Bereich…

mehr lesen

QUALIFIZIERUNGSKURS für UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN im ALLTAG

Viertägige Schulung im Juli im Landratsamt Landshut  Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein – für die betroffenen Personen selbst wie auch für ihre pflegenden Angehörigen. Ehren- aber auch hauptamtliche Kräfte, die bei Dienstleistungsunternehmen…

mehr lesen

HERRMANN fordert vom BUND mehr EINSATZ bei der INTEGRATION von arbeitslosen FLÜCHTLINGEN

  München, 23.05.2024 Aktuell mehr als 40.000 arbeitslose Ukrainer und Flüchtlinge in Bayern erwerbsfähig: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert vom Bund mehr Einsatz bei der Integration von arbeitslosen Flüchtlingen ? Auch Leistungskürzungen erforderlich Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann ist mit dem Engagement der Bundesregierung, arbeitslose Geflüchtete in Deutschland in Arbeit zu bringen, unzufrieden. „Vom sogenannten ,Job-Turbo‘ des Bundesarbeitsministers ist…

mehr lesen

Teamgeist und Präzision: ZIMMERER-NATIONALMANNSCHAFT trainiert für WorldSkills 2024 in LYON

Die Zimmerer-Nationalmannschaft absolvierte vom 13. bis 17. Mai 2024 ihr letztes öffentliches Training vor den WorldSkills im September 2024 in Lyon, Frankreich. Auf dem Betriebsgelände der Erlus AG trainierte das Team fünf Tage lang für den internationalen Berufswettbewerb. Besucher und Pressevertreter waren ebenfalls vor Ort. Bei den WorldSkills im September 2024 wird der 20-jährige Zimmerergeselle Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen, Baden-Württemberg,…

mehr lesen

Wichtige ORIENTIERUNGSHILFE für die BERUFSWAHL

OB Alexander Putz unterstützt „vocatium“-Messe am 20. Juni erneut als Schirmherr Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2024“ ist fertig. Als Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ soll es Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Ein druckfrisches Exemplar hat Projektleiterin Sabine Fronauer am Donnerstag an Oberbürgermeister Alexander Putz übergeben. Er…

mehr lesen

Unterwegs für SCHWALBEN, SPATZ und Co

Anmeldung für die Ausbildung zum Gebäudebrüter-Berater ist ab sofort möglich Die Naturschutzbehörde der Stadt Landshut möchte ein ehrenamtliches Beraternetzwerk zum Thema Gebäudebrüterschutz aufbauen. Interessierte können sich ab sofort für die Ausbildung anmelden. Zu den Aufgaben zählen fachliche Beratungsgespräche in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde, das Einbinden der Gebäudeeigentümer als Partner des Naturschutzes, Öffentlichkeitsarbeit zur Akzeptanzförderung von Gebäudebrütern und die Erstversorgung…

mehr lesen

Neue FÜHRUNG im BILDUNGSZENTRUM Landshut

Matthias Kuhndörfer folgt als Leiter des Bildungszentrums Landshut auf Michael Pigat Führungswechsel im HWK-Bildungszentrum Landshut: Matthias Kuhndörfer, der bereits zu Jahresbeginn 2024 in die Handwerkskammer eingetreten ist, hat zum 1. Mai 2024 die Leitung des Bildungszentrums übernommen. Er tritt die Nachfolge von Michael Pigat an, der sich nach 22-jähriger Tätigkeit für die Handwerkskammer in den Ruhestand verabschiedete. Das Bildungszentrum in…

mehr lesen

NACHWUCHSKRÄFTE am AIRPORT gelandet

Azubis lernen gemeinsam mit ihren Eltern  ihren künftigen Arbeitgeber kennen In weniger als vier Monaten starten wieder zahlreiche junge Menschen in das Berufsleben. 63 Schülerinnen und Schüler, die im September ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Flughafen München GmbH beginnen werden, haben bereits ihren späteren Arbeitsplatz erkundet. Gemeinsam mit ihren Eltern wurden sie an den Airport eingeladen, um…

mehr lesen
1 8 9 10 11 12 21