Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie 18 neue Atemschutzgeräteträger (1 Feuerwehrfrau, 17 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Die 18 Teilnehmer stellen den bisher zahlenmäßig größten Lehrgang in der Geschichte der Landshuter Feuerwehr dar. Nachdem zu Beginn des Lehrgangs, der von den beiden Leitern des Atemschutzes bei der Landshuter Feuerwehr Markus Leckebusch und Nicklas Pupow entsprechend der Lehrgangsvorgaben…
mehr lesenKategorie: Ausbildung
Junge TALENTE zeigen ihr KÖNNEN
Anmeldung für „Jugend gestaltet Freizeit 2024“ ist ab 1. Dezember möglich Zum 39. Mal haben junge Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, bei „Jugend gestaltet Freizeit“ teilzunehmen. Wie schon im vergangenen Jahr findet der Wettbewerb 2024 wieder mit Live-Veranstaltungen statt. Anmelden kann man sich mit allem, was in der Freizeit entsteht, seien es musikalische oder tänzerische Darbietungen, Artistik, Holzarbeiten, Gemälde, Näharbeiten…
mehr lesenBezirkstag von NIEDERBAYERN stimmt VERTRAGSWERK zum MEDIZINCAMPUS Niederbayern zu
Landshut. Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig den vertraglichen Rahmenbedingungen des künftigen Medizincampus Niederbayern zugestimmt. Der Bezirk Niederbayern wird mit der Psychiatrie und Neurologie des Bezirksklinikums Mainkofen, inklusive der Außenstelle in Passau, an der künftigen Medizinerausbildung in Niederbayern mitwirken. Beteiligte am Kooperationsmodell sind neben der Universität Regensburg, der Universität Passau und der Technischen Hochschule Deggendorf insgesamt…
mehr lesen„Unter der BETTDECKE ins EINHORNLAND“
Workshop „Digitaltraining“ an der Grundschule St. Wolfgang „18“, „23“, „83, so alt ist nämlich meine Oma“. Die Kinder der 3. Klasse wissen genau, welches Alter sie angeben müssen, damit sie „Insta“ und „Whatsapp“ herunterladen können. Daniel Wolf, der Medientrainer, berichtet am Abend des 25.10.2023 den Eltern, was ihre Kinder am Vormittag voller Begeisterung erzählt haben. „Ist das nicht gelogen?“ –…
mehr lesenWeitere 12 CSA TRÄGER für die Landshuter FEUERWEHR
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat am ersten Novemberwochenende in Eigenregie 12 weitere Feuerwehrmänner zu Trägern von Chemikalienschutzanzügen ausgebildet. Die Ausbildung fand in insgesamt 12 Unterrichtseinheiten am Freitagabend sowie am Samstag bis zum Nachmittag beim für Gefahrgut zuständigen Löschzug Achdorf statt. Unter der Leitung von Alexander Zerrmann, Sebastian Bogner (beide Leiter Atemschutz Löschzug Achdorf) und dem Leiter der Fachgruppe…
mehr lesenEINSATZKRÄFTE der Landshuter FEUERWEHR nehmen an FAHRSICHERHEITSTRAINING teil
Im September und November haben 21 Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut mit zahlreichen Fahrzeugen an einem umfangreichem Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge des ADAC im Speedwaystadion Ellermühle teilgenommen. In einem jeweils achtstündigen Rahmen wurden mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowohl in der Theorie als auch in der Praxis verschiedene Szenarien durchbesprochen und geübt, welche tagtäglich bei den Einsatzfahrten…
mehr lesenAktionstag „ZIRKUSKIND“ übertraf alle ERWARTUNGEN
ETSV 09 Landshut verwandelte seine Sporthalle für einen Vormittag in eine Zirkusschule Präsentieren – verbeugen – Applaus und strahlende Gesichter, das war der jüngste Sport-Treff extra beim ETSV 09, der ganz im Zeichen des bundesweiten „Tag des Kinderturnens“ stand. Mit seinem diesjährigen Motto „Zirkus“ hatte der Deutsche Turnerbund (DTB) voll ins Schwarze getroffen. Weit über 100 kleine und große Artistinnen…
mehr lesenUnter der BETTDECKE ins EINHORNLAND
Workshop „Digitaltraining“ an der Grundschule St. Wolfgang „18“, „23“, „83, so alt ist nämlich meine Oma“. Die Kinder der 3. Klasse wissen genau, welches Alter sie angeben müssen, damit sie „Insta“ und „Whatsapp“ herunterladen können. Daniel Wolf, der Medientrainer, berichtet am Abend des 25.10.2023 den Eltern, was ihre Kinder am Vormittag voller Begeisterung erzählt haben. „Ist das nicht gelogen?“ –…
mehr lesenNeue GENERATION LANDSHUT
Jungunternehmer erhalten Einblicke in die Gründerszene Sich untereinander auszutauschen ist das Ziel der Vernetzungstreffen der „Neuen Generation Landshut“. Dabei kommen seit Februar zahlreiche Jungunternehmer aus der Region Landshut regelmäßig im LINK Café Landshut zusammen. Sebastian Öllerer, Geschäftsführer des LINK Gründerzentrums Landshut, machte beim jüngsten Treffen durch seinen Vortrag „Ökosystem digitales Gründerzentrum“ greifbar, welche Start-Ups und Projekte die Gründerszene Landshut derzeit…
mehr lesenETSV 09 LANDSHUT beteiligt sich am TAG des KINDERTURNENS
„kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Auch der ETSV 09 Landshut beteiligt sich am Tag des Kinderturnens am…
mehr lesen