Alexandra Schuster-Grill ist seit diesem Schuljahr die neue Rektorin der Mittelschule St. Nikola. „Die Mittelschulen sind ein wichtiger Baustein in unserer Bildungsinfrastruktur“, betonte Oberbürgermeister Alexander Putz beim Kennenlernen. Schuster-Grill folgt damit als Rektorin Birgit Siedau nach. Die gebürtige Hengersbergerin hat bereits viele Erfahrungen gesammelt, die sie an ihrer neuen Wirkungsstätte einbringen möchte, unter anderem in Stationen in Bad Birnbach, Freyung…
mehr lesenKategorie: Ausbildung
Simulierter UNFALL mit vielen VERLETZTEN
Blaulichtorganisationen üben im Josef-Deimer-Tunnel Ernstfall Jede Menge Blaulicht und ein Großaufgebot an Rettungskräften samt Fahrzeugen säumten am Samstagvormittag das Tunnelportal an der Podewilsstraße. Es handelte sich dabei aber nicht um einen Unglücksfall. Die Blaulichtorganisationen übten ab etwa 7.30 Uhr einen Großeinsatz im 1470 Meter langen Josef-Deimer-Tunnel. Simuliert wurde dabei ein Unfall mit einer Vielzahl an Verletzten. Zu einem Unfall mit…
mehr lesen„Im ERNSTFALL sofort wissen, was zu tun ist“
Auffrischungskurs in erster Hilfe für die Dorfbevölkerung Am vergangenen Samstag fand im Gasthaus Heckner ein Auffrischungskurs in Erster Hilfe statt, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Petersglaim unter der Federführung von Gruppenführer Thomas Schrott die gesamte Dorfbevölkerung eingeladen hatte. Thomas Hämmerl von der FF Hohenthann und Robert Heckner von der FF Petersglaim – beide erfahrene First Responders – leiteten den Kurs…
mehr lesen„Last Call“ für eine BERUFSAUSBILDUNG in LANDSHUT
„Der clevere Start ins Berufsleben“ In Landshut gibt es noch 208 freie Ausbildungsplätze – darunter 7 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch…
mehr lesenWILLKOMMEN in der STADT-FAMILIE!
Oberbürgermeister Putz begrüßt die Azubis der Stadtverwaltung Der Plenarsaal war fast so gut besetzt wie zu den Stadtratssitzungen, allerdings schaute Oberbürgermeister Alexander Putz in rund 40 jungen Gesichter von neuen Auszubildenden, die er kürzlich im Namen der Stadtverwaltung und des Stadtrates offiziell begrüßte. Dies sei, so Putz, einer seiner liebsten Termine, denn er freue sich, wenn sich junge Menschen für…
mehr lesen„Auch GRÜNDEN will gelernt sein“
UnternehmerSchule kommt nach Landshut. Jeder erfahrene Unternehmer kann diese Aussage bestätigen. Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – in einer fundierten Vorbereitung und detaillierten Planung liegen 90 Prozent ihres Erfolgs. Die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis und der Stadt Landshut initiiert kostenfreie Seminarreihe. Christina Altmann, Koordinatorin der Hans-Lindner-Stiftung, konnte im LINK Gründerzentrum Landshut, Unternehmer, Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen…
mehr lesenAnlaufstelle für DIGITALKOMPETENZ
Der Seniorentreff hat zusammen mit der Stadt Landshut einen Digital-Stammtisch initiiert Auch ältere Menschen bewegen sich gerne in der digitalen Welt. Die Verwaltung wird zunehmend digitalisiert. Um digitale Barrieren abzubauen, bietet die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Landshut daher gemeinsam mit dem Seniorentreff monatlich einen Stammtisch zum Thema an. Interessierte im fortgeschrittenen Alter werden damit sicher im Umgang mit der Technik…
mehr lesenVEREIDIGUNG statt SCHULTÜTE
Neue Lehrkräfte und Anwärter an Grund- und Mittelschulen begrüßt Nicht nur die vielen Abc-Schützen hatten heute ihren ersten Schultag – auch für 34 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter hat der „Ernst des Lebens“ begonnen: Sie beginnen ihren zweijährigen Vorbereitungsdienst an einer der Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Landshut, gemeinsam mit 82 Lehrerinnen und Lehrern, die durch Neueinstellungen und Versetzungen die…
mehr lesenSCHULJAHRESBEGINN 2023/24 in Stadt und Landkreis LANDSHUT
Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Landshut Die Landshuter Grund- und Mittelschulen – Vermittlung von Werten und Kompetenzen sowie Wissen, Können und Haltungen“ Grund-, Mittel- und Volksschulen (41 Grund- und 20 Mittelschulen sowie 1 Volksschule) 08.09.2023 Zahlen, Daten, Fakten 1. Personelle Veränderungen 1.1. Schulamt – Konstanz in der Schulaufsicht Michael Kugler Schulamtsdirektor, Fachlicher Leiter…
mehr lesenSpannende JAHRE stehen bevor
14 Auszubildende und Anwärter verstärken ab sofort das Landratsamt Der 1. September ist für viele junge Menschen der Beginn eines neuen Lebensabschnittes – auch für einige frische Schulabgänger aus dem Landkreis Landshut und Umgebung. Fünf Auszubildende werden nunmehr zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung „Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung“ ausgebildet. Neben den Praxiseinsätzen im Landratsamt werden die Azubis…
mehr lesen