Am Mittwoch, 5. Februar macht Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) ein Betriebspraktikum beim Bayerischen Roten Kreuz in Landshut. Zusammen mit Geschäftsführer Robert Pippig will Oßner, die Bereiche betreutes Wohnen Tagespflege, Seniorenheim und die Kita am Moniberg kennenlernen. „Einblicke in die Praxis sind für uns Politiker wertvolle Ratgeber für künftige politische Entscheidungen. Der gesellschaftliche Zusammenhalt hängt letztlich davon ab, wie man mit…
mehr lesenKategorie: Ausbildung
EXPERIMENTE rund um WISSENSCHAFT und TECHNIK
MINT-Tag begeistert mit interaktiven Erlebnissen zahlreiche Besucher Rund 500 Besucher sind am vergangenen Samstag ins Jugendkulturzentrum Alte Kaserne gekommen, um beim regionalen MINT-Tag die faszinierende Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu erleben. Organisiert vom MINT-Cluster „Zukunftswerker“ in Kooperation mit Landshuter Unternehmen, wurde die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für Familien, Kinder und Technikbegeisterte. Von 10 bis 15…
mehr lesen„Wir sind stolz auf unsere niederbayerischen SCHULEN“
Regierungspräsident Rainer Haselbeck dankt Staatlichen Schulämtern für Engagement und heißt neue Schulräte an Standorten Landshut, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau und Regen willkommen Von Landshut über Rottal-Inn bis hin nach Freyung-Grafenau und Regen – Niederbayern hat an vier Staatlichen Schulämtern kompetente Verstärkung erhalten: Martin Zuchs für die Stadt und den Landkreis Landshut, Bettina Lengdobler für den Landkreis Rottal-Inn und Andreas Fischer für die…
mehr lesenINFORMATIONSABEND zum „Quali“ an der MS St. Nikola
Die Mittelschule St. Nikola Landshut lädt alle interessierten Personen sehr herzlich am Dienstag, 04.02.2025 um 18.30 Uhr (Aula MS St. Nikola) zu einem Informationsabend über den „Qualifizierenden Mittelschulabschluss 2025“ ein. Wir informieren unter anderem über Fächerwahl, Prüfungsinhalte, Ablauf der Prüfungen, Prüfungstermine und Sonstiges. Gerade für alle „externen“ Prüfungsteilnehmer ist dieser Informationsabend sehr zu empfehlen. Gleichzeitig weist die Mittelschule St. Nikola…
mehr lesenBeste AUSBILDUNGS- VORAUSSETZUNG für angehende ÄZTINNEN und ÄRZTE in NIEDERBAYERN
Taskforce-Leitung und Geschäftsführung des MedizinCampus Niederbayern (MCN) besuchten die Hochschule Landshut und überzeugten sich vor Ort von der hohen Qualität der medizinischen Simulationstrainings. Die Hochschule Landshut ist wissenschaftlicher Partner des MedizinCampus Niederbayern. Dabei ist die an der Hochschule Landshut vorhandene Expertise in der Skills- und Simulationslehre überregional von Interesse. Einen ersten persönlichen Eindruck von den vielfältigen Workshops und Simulationen sowie…
mehr lesenSimon SEIDL wechselt zu den Cedar Rapid ROUGHRIDERS
EVL-Eigengewächs versucht sein Glück ab sofort in der US-Juniorenliga Der Angreifer der Straubing Tigers, der in dieser Saison per Förderlizenz für den EVL aktiv war, wechselt mit sofortiger Wirkung nach Iowa zu den Cedar Rapid Roughriders in die US-amerikanische Juniorenliga USHL. Der 18-jährige gebürtige Deggendorfer, der die Nachwuchsabteilung des EV Landshut durchlaufen hat, sorgte zuletzt mit der deutschen Nationalmannschaft bei…
mehr lesenMusikalischer WETTSTREIT am WOCHENENDE
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist am Wochenende in der Musikschule Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Januar, treffen sich junge Talente in der Städtischen Musikschule zum 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Mehr als 70 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen haben sich angemeldet. Am Samstag gibt es ab 9 Uhr die…
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCHE im Café international
Im Januar treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 13. Januar…
mehr lesenWorkshop „MASKE“ in der BÜHNE am SCHARDTHOF
Verband Bühne Landshut lädt ein Essenbach. In den Räumen der Bühne am Schardthof in Essenbach findet am 11. Januar, von 10 Uhr bis 17 Uhr ein professioneller Workshop „Maske“ statt, für den noch wenige Restplätze frei sind. Zielgruppe sind alle interessierten Theaterschaffenden, aber auch jeder andere, der schon immer einen solchen Kurs belegen wollte. Es handelt sich um einen Auffrischungs-…
mehr lesenWISSEN vermitteln und AUSTAUSCH fördern
Neue Kurse bei Menschenskinder e. V. – Das Programm im Januar Ergolding – Eine Reihe neuer Kurse wird im neuen Jahr bei der Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. angeboten. Alle haben sie eines gemeinsam: Sie sind darauf ausgerichtet, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken, wertvolle Erziehungstipps zu vermitteln und den Austausch mit anderen Eltern zu fördern. Vom Yoga für…
mehr lesen