Schönberger: „Der KOMPROMISSVORSCHLAG trägt eine klare GRÜNE HANDSCHRIFT.“

„Wir übernehmen staatspolitische Verantwortung.“ Damit konnten wir uns in zentralen Punkten durchsetzen: Dem Sondervermögen für Verteidigung liegt nun endlich ein ganzheitlicher Sicherheitsbegriff zu Grunde. Putins hybride Kriegsführung erfordert Mittel für die Bundeswehr, aber auch massive Investitionen in Zivil- und Bevölkerungsschutz, in Cyberabwehr, in die Nachrichtendienste und den Kampf gegen Desinformation. Nicht zuletzt ist nun endlich der Weg frei für die…

mehr lesen

LANDSHUTER STADTRAT verabschiedet HAUSHALTSPLAN für 2025

Gesamtvolumen des Etats steigt auf rund 443,7 Millionen Euro Knapp 85 Millionen Euro für Investitionen – aber keine neuen Bauprojekte Das Stadtratsplenum hat den Haushalt 2025 mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2025 bis 2028 am heutigen Freitagnachmittag mit 26:18 Stimmen gebilligt. Der vom Finanzreferat um Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von rund 443,7 Millionen Euro, wobei…

mehr lesen

Anja KÖNIG: „Die MITGLIEDER der SPD-FRAKTION und unserer AUSSCHUSSGEMEINSCHAFT werden diesem HAUSHALT nicht zustimmen.“

Haushaltsrede 2025 Gehalten durch Fraktionsvorsitzende Anja König (es gilt das gesprochene Wort)   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen, sehr geehrte Gäste und Vertreter:innen der Presse,  wir sind heute hier, um über den Haushalt 2025 unserer Stadt zu beraten und zu entscheiden.      Und ich sage es gleich…

mehr lesen

KAPITÄNSWECHSEL an der HOCHSCHULE Landshut

Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher übergibt Amt feierlich an Nachfolgerin Prof. Dr. Michaela Wirtz Ein großes, hölzernes Steuerrad überreichte der scheidende Präsident der Hochschule Landshut Prof. Dr. Fritz Pörnbacher seiner Nachfolgerin Prof. Dr. Michaela Wirtz bei der feierlichen Amtsübergabe am 13. März 2025. Sie freue sich sehr, „nun auf diesem tollen Schiff gemeinsam mit der ganzen Besatzung die Segel der…

mehr lesen

„FAHRERWECHSEL bei voller FAHRT“

Franz Schneider wird neuer Vorsitzender des Freundeskreises Stadtmuseum Turnusmäßig wäre in diesem Jahr nur die Neuwahl des Kuratoriums auf der Tagesordnung gestanden. Aber der erste Vorsitzende des Freundeskreises Stadtmuseum, Gernot Autenrieth, der vor wenigen Tagen seinen 85. Geburtstag feierte, wünschte sich einen Nachfolger. Mit Franz Schneider wurde bei der Mitgliederversammlung im Salzstadel der Wunschkandidat des Vorstandes einstimmig in das Ehrenamt…

mehr lesen

Gerlach stärkt START-UPS im GESUNDHEITSWESEN

Politik und Selbstverwaltung unterzeichnen Absichtserklärung Bayerns Gesundheitsministerin: Initiative fördert Bayern als führenden Standort für digitale Gesundheitsinnovationen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach treibt die digitale Innovation im Gesundheitswesen voran. Gerlach betonte am Mittwoch in München anlässlich eines Treffens mit den TUM Venture Labs sowie Vertreterinnen und Vertretern von Start-ups und der Selbstverwaltung, darunter die Ärzte- und Zahnärztekammern und die gesetzlichen Krankenkassen: „Wir…

mehr lesen

ERZÄHLCAFÉ „LANDSHUT – damals und heute“

Das in der vergangenen Woche vom Seniorenbeirat der Stadt Landshut in Zusammenarbeit mit Moderator Tom Rogler veranstaltete Erzählcafé „Landshut – damals und heute“ fand bei den teilnehmenden Altenheimbewohnern und Ehrengästen großen Beifall. Nachdem die in der Mobilität stark eingeschränkten Bewohnerinnen und Bewohner von vier Landshuter Altenheimen zusammen mit ihren Betreuern und einigen Ehrengästen in der Live-Box der Sparkassen-Arena vom Organisationsteam…

mehr lesen

Dorothea ENGLMANN feierte 100. GEBURTSTAG

Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte der Jubilarin zu diesem besonderen Tag Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Dienstag im Rahmen eines Sektempfangs Dorothea Englmann zu diesem besonderen Ehrentag gratuliert und der Jubilarin ein Blumengeschenk überreicht. Er würdigte sowohl das hohe Lebensalter der Jubilarin, als auch ihre bemerkenswerte Lebensgeschichte und positive Lebenseinstellung. Bereits am Sonntag hatte Dorothea Englmann ihren 100. Geburtstag im Kreis…

mehr lesen

HOCHSCHULE LANDSHUT hautnah kennenlernen

Der Studieninfotag am 22. März 2025 bietet die Möglichkeit, sich am Campus über das vielfältige Studienangebot zu informieren, Fragen zu stellen und in das Hochschulleben einzutauchen. Am 22. März 2025 öffnet die Hochschule Landshut wieder ihre Türen für alle, die sich über die Studienmöglichkeiten und das Leben an der Hochschule informieren möchten. Von 10 bis 15 Uhr gibt es ein…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL auf der Theodor-Heuss-Straße führt zu großen VERKEHRSPROBLEMEN im BERUFSVERKEHR

Ein Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten PKW hat am heutigen Dienstag im morgendlichen Berufsverkehr gegen 7:30 zu größeren Verkehrsproblemen geführt. Der Unfall ereignete sich auf der Theodor-Heuss-Straße zwischen der AS Landshut-West und dem Kreisverkehr Münchnerau in Fahrtrichtung Landshut. Durch die eingesetzten Feuerwehren (Löschzug Münchnerau und hauptamtliche Kräfte der FF LA) wurde die Unfallstelle zunächst abgesichert. Alle Personen konnten ihre Fahrzeuge…

mehr lesen
1 9 10 11 12 13 253