Mehrere neue Kolleginnen und Kollegen konnte der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Peter Böttinger, Anfang März begrüßen. Einige Kollegen haben gerade ihre Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei erfolgreich abgeschlossen und starten ihre berufliche Laufbahn nun bei der PI Landshut. Aus den Polizeipräsidien Oberbayern, der Oberpfalz, München und Unterfranken haben sich zudem vier Beamte erfolgreich nach Landshut beworben. Auch eine…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
„Quo vadis Deutschland“
Frauenfrühstück am 29.03.2025 mit MdB Florian Oßner Wahlnachlese Im Café Kreuzer in Landshut, Regierungsstraße 564 (1. Stock) Beginn: 10 Uhr Sehr geehrte Damen der Frauenunion Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zum politischen Frauenfrühstück mit unserem neuen und alten MdB Florian Oßner ein. Ab 9.30 Uhr ist der 1. Stock im Café Kreuzer für Sie reserviert. Dann können…
mehr lesenEin JAHRZEHNT gelebte SOLIDARITÄT
Zonta Club feierte 10-jähriges Jubiläum Der Zonta Club Landshut ist ein Serviceclub, der unter dem Leitspruch „Build a better world for women and girls“ über verschiedene Aktionen (bspw. Selbst-sicher-unterwegs Wochen, Frock Friday, Vorträge etc.) spenden generiert, um Institutionen zu unterstützen, die hierdurch Frauen in Notlagen unter die Arme greifen können. Hierzu zählen unter anderem die Frauenhäuser, die LIS (Landshuter Interventionsstelle),…
mehr lesen„Verantwortungslose WAHLGESCHENKE“
Schönberger wird Sondervermögen nicht zustimmen Die Fraktionsspitze von Bündnis 90/Die Grünen hat heute ihrer Fraktion empfohlen, den von Union und SPD in den Bundestag eingebrachten Grundgesetzänderungen nicht zuzustimmen. Am Donnerstag sollen das umfangreiche schwarz-rote Finanzpaket in einer Sondersitzung noch in der alten Zusammensetzung des Bundestags beraten werden. Die niederbayerische Grünen Abgeordnete Marlene Schönberger begrüßt diese Entscheidung ihres Fraktionsvorstands: „Wir fordern…
mehr lesenVERKEHRSUNFALL in der VELDENER Straße fordert verletzte PERSONEN – Größere Verkehrsprobleme
Am Montagvormittag kam es gegen 10:30 an der Kreuzung Veldener Straße x Rosegger Straße in Landshut zu einem Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten PKW. Die Einsatzkräfte sperrten zunächst die Veldener Straße komplett und sicherten die Unfallstelle entsprechend ab. Dazu wurde unmittelbar der Brandschutz sichergestellt. Da ein PKW durch den Unfall im Frontbereich stark deformiert wurde und die Person im Fahrzeug über…
mehr lesenStarker PERSONALNACHWUCHS bei der Bayerischen POLIZEI
Rund 700 neue Anwärter im Frühjahr 2025 – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freut sich über starken Personalnachwuchs bei der Bayerischen Polizei – Polizeiberuf weiterhin sehr gefragt Zum 1. März 2025 hat die Bayerische Polizei rund 700 neue Polizistinnen und Polizisten eingestellt. 600 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister lernen das Polizeihandwerk in Eichstätt, Würzburg, Nürnberg, Königsbrunn und Sulzbach-Rosenberg (Außenstelle Nabburg). Rund…
mehr lesenRote ROSEN zum Internationalen FRAUENTAG
SPD Landshut verteilte wieder rote Rosen zum Internationalen Frauentag Traditionell zum Internationalen Frauentag verteilten Mitglieder der SPD Landshut am Samstag, den 08. März 2025, rote Rosen an Frauen und Mädchen in der Landshuter Altstadt. Ab 11 Uhr wurden zahlreiche Passantinnen mit der blumigen Geste überrascht – ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen und Rechte von Frauen in…
mehr lesenNeuer FELDGESCHWORENER auf LEBENSZEIT bestellt
Die Feldgeschworenen der Stadt Landshut haben sich Ende Februar zu einer Arbeitssitzung unter der Leitung von Simon Neudecker (hinten rechts) vom Sachgebiet Geoinformation und Vermessung im Rathaus II getroffen. Im Mittelpunkt standen die Wahl und Verpflichtung eines neuen Feldgeschworenen. Helmut Hauner (Zweiter von links) wurde auf Lebenszeit zum 8. Feldgeschworenen bestellt. Obmann Heribert Dettenkofer (Fünfter von links), welcher ein wichtiges…
mehr lesenSHOWTIME bei JUGEND gestaltet FREIZEIT
323 junge Talente zeigen in einer Ausstellung und bei Wertungsabenden ihr Können Singen, tanzen, musizieren – die Talente der jungen Landshuterinnen und Landshuter sind breit gefächert. Was die Jugendlichen alles können, beweisen sie bei den Wertungsveranstaltungen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit“ 2025. 323 junge Talente mit insgesamt 96 Beiträge sind beim Wettbewerb angemeldet, den die Stadt Landshut und die Josef-Stanglmeier-Stiftung…
mehr lesenInternationaler FRAUENTAG: Gerlach rückt GESUNDHEIT von FRAUEN mehr in den gesellschaftlichen Fokus
Bayerns Gesundheitsministerin macht anlässlich des Internationalen Frauentags auf Schwerpunktthema „Frauen – sichtbar & gesund“ aufmerksam Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März dafür geworben, die Gesundheit von Frauen stärker in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken. Die Ministerin betonte am Samstag in München: „Es gibt Beschwerden und Erkrankungen, von denen nur oder deutlich häufiger…
mehr lesen