Der Bundestagsabgeordnete erhält 98,9 Prozent der CDU/CSU-Fraktion Der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) wurde am Mittwoch in einer geheimen Wahl mit knapp 99 Prozent zum Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages gewählt. Damit ist er für organisatorische Abläufe von Haushaltausschusssitzungen verantwortlich und zugleich der stellvertretende haushaltspolitische Sprecher der Gesamtfraktion. „Auf die herausfordernde Aufgabe in Regierungsverantwortung freue ich mich sehr.…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Verhelfen zu mehr MOBILITÄT und LEBENSQUALITÄT
Zehn Teilnehmer schließen Meisterkurs im Orthopädietechniker-Handwerk erfolgreich ab Sie sorgen dafür, dass Menschen wieder laufen und ein selbst bestimmtes Leben führen können: Insgesamt zehn engagierte Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer haben die anspruchsvolle, praktische Meisterprüfung im Orthopädietechniker-Handwerk bestanden und sind nun bestens für künftige Herausforderungen in ihrem Beruf gerüstet. Auch Kursleiter Andreas Dobrzanski zeigt sich stolz auf die Leistungen seiner Absolventen: „Ich…
mehr lesenGERLACH beruft EXPERTENRAT GESUNDHEITSSICHERHEIT ein
Bayerns Gesundheitsministerin: Vorbereitung und Stärkung des Gesundheitssystems auf Krisenfälle Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Dienstag zum ersten Mal den Expertenrat Gesundheitssicherheit einberufen. Gerlach betonte in München anlässlich der konstituierenden Sitzung des neuen Gremiums: „Die weltpolitische Lage ist angespannt. Krisen verschiedenster Art häufen sich. Von Pandemien über Cyberangriffe bis hin zu militärischen Konflikten: Das Gesundheitswesen muss sich für den Ernstfall…
mehr lesenKULTURFONDS Bayern 2025 im LANDTAG vorgestellt
Jutta Widmann: 612.500 Euro für kulturelle Bildung in Bayerns Fläche! Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern – das ist Ziel des Kulturfonds im Bereich Bildung. Dieser wurde am Mittwoch im Bayerischen Landtag vorgestellt – mit starkem Ergebnis: Im Jahr 2025 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl von Vorhaben mit einem Finanzvolumen von insgesamt 612.500 Euro. „Dies wurde durch…
mehr lesenFRÜHZEITIG versorgt – besser leben mit altersassoziierter SCHWERHÖRIGKEIT
Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts werden psychosoziale Faktoren untersucht, die für die Lebensqualität älterwerdender Menschen mit Schwerhörigkeit besonders wichtig sind. Im neuen Forschungsprojekt AgeHearing-QoL untersucht ein Konsortium aus Hochschule Landshut, Universitätsmedizin Greifswald und Charité – Universitätsmedizin Berlin neue, frühzeitige Versorgungsformen zur Verbesserung der Lebensqualität älterwerdender Menschen mit Schwerhörigkeit. Das interdisziplinäre Vorhaben vereint Expertise aus Psychologie, Gerontologie und Medizin und wird…
mehr lesenIllegale ZURÜCKWEISUNGEN jetzt stoppen
Unnötige Belastungen durch Grenzkontrollen beenden Das Berliner Verwaltungsgericht hat in einer Eilentscheidung die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ohne ein ordentliches Verfahren als rechtswidrig erklärt. Dazu erklärt Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen): „Damit bestätigt das Gericht die Kritik, die seit Wochen von Juristinnen und Juristen vorgebracht wird. Es ist somit gerichtlich festgestellt, was schon lange auf der Hand…
mehr lesen600 Euro für den FÖRDERVEREIN der Grundschule KONRADIN Auloh
Landshut. Die Sparkasse Landshut hat den Förderverein der Grundschule Konradin Auloh e. V. erneut mit einer Spende in Höhe von 600 Euro bedacht. Mit dieser finanziellen Zuwendung unterstreicht der Finanzdienstleister sein Engagement für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Der Förderverein engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Schulgemeinschaft. Mit den Spendengeldern werden unter anderem Lern-, Unterrichts-…
mehr lesen„BAUEN wieder bezahlbar machen – BAUSTANDARTS senken, GEBÄUDETYP E jetzt umsetzen!“
Angesichts der angespannten Lage im Wohnungsbau sprechen sich die FREIEN WÄHLER Bayern für gezielte Maßnahmen aus, um das Bauen in Bayern und ganz Deutschland wieder bezahlbar zu machen – insbesondere auch im öffentlichen Bereich. Durch die Einführung des Gebäudetyps E und den Einsatz modularer, innovativer Bauweisen sollen Baukosten gesenkt, Verfahren beschleunigt und Steuergelder effizienter eingesetzt werden. Kommunen, Bauherren und junge…
mehr lesenOhne WIRTSCHAFT ist alles nichts
Landräte aus Niederbayern und der Oberpfalz im Austausch mit Vertretern der HWK und IHK Amberg-Sulzbach. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist aktuell alles andere als prickelnd. Das dritte Jahr in Folge in der Rezession, die Gewerbesteuereinnahmen sinken, was sich auch auf die Kommunen und deren Haushalte auswirkt. Um sich über die aktuelle Lage in der Wirtschaft und im Handwerk auszutauschen,…
mehr lesenRING frei: ÖDP nominiert Heiko HELMBRECHT als OB-KANDIDATEN für die KOMMUNALWAHL 2026
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Landshut hat Heiko Helmbrecht einstimmig zu ihrem Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2026 nominiert. Die Entscheidung fiel am 26. Mai in der Turmstube des Weißen Turms. Der 55-jährige Softwareentwickler und Kreisvorsitzende der ÖDP stellte in seiner Rede klare Visionen für ein sozial gerechtes, ökologisch verantwortungsvolles und demokratisch gestaltetes Landshut vor. Helmbrecht, der seit 2018 Ortsvorsitzender und seit…
mehr lesen