Bayerns Gesundheitsministerin weiht Klinik-Erweiterungsbau im niederbayerischen Mallersdorf ein Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Samstag (19.10.) im niederbayerischen Mallersdorf den Klinik-Erweiterungsbau eingeweiht. Gerlach betonte: „Bayern ist ein verlässlicher Partner der Krankenhäuser – auch im ländlichen Raum. Den ersten Bauabschnitt hier in Mallersdorf hat der Freistaat mit über 20,5 Millionen Euro gefördert. Bayern steht zu seinen Krankenhäusern und lässt sie nicht…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
1001 NACHT für einen guten ZWECK
Tanzfabrik Anne George spendet 870 Euro für lebensmut Landshut Faszinierende Klänge und orientalische Tänze: Unter dem Titel „Marhaba – Zauber des Orients“ hat Anne George kürzlich in Geisenhausen zu einer ganz besonderen Tanzshow eingeladen. Einen Abend lang zeigten ihre verschiedenen Tanzgruppen ihr Können und entführten die zahlreichen Zuschauer in 1001 Nacht. Einen Großteil des Erlöses hat Anne George jetzt an…
mehr lesenNeuer SPD-Generalsekretär Matthias MIERSCH bei PARTEITAG der bayerischen SPD
Eine klare Strategie für die nächsten Jahre und eine neu geschärfte Zielgruppe Das ist das zentrale Ergebnis des Kleinen Parteitags, den die BayernSPD am Samstag im unterfränkischen Schweinfurt abhielt. Für die Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL (Landshut) und ihren Vize Dr. Nasser Ahmed (Nürnberg) war es eine besondere Ehre, den neuen Generalsekretär der BundesSPD, Matthias Miersch willkommen zu heißen.…
mehr lesenLEICHTFUß ist gewählt
Als Jüngster Niederbayer ist Andreas Leichtfuß (34) aus Ergolding in die engste Landesvorstandschaft als Schriftführer gewählt worden. Landesvorsitzende Dr. Anja Weisgerber betonte, Sie sei stolz das mit Andreas ein anpackender junger Mann im engeren Kreis ist. Als Besitzer weis ich, dass er auch die kritischen Themen anspricht und stets das Wohl seiner Region Landshut im Blick hat. Auch mache er…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut wählt erste PRÄSIDENTIN
Prof. Dr. Michaela Wirtz tritt am 15. März 2025 die Nachfolge von Prof. Dr. Fritz Pörnbacher an Erstmals in ihrer Geschichte wird die Hochschule Landshut ab dem kommenden Frühjahr von einer Präsidentin geleitet. Prof. Dr. Michaela Wirtz erhielt bei der Wahl am 18. Oktober die Mehrheit der Stimmen des Hochschulrats. Sie folgt auf Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, der für eine…
mehr lesenHOCHWASSERSCHUTZ in Einklang mit Volksfesttradition bringen
MdB Florian Oßner ermöglicht Austausch zum Hochwasserschutz in Geisenhausen Die Brauereigenossenschaft Geisenhausen hat Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) um Mithilfe zum Erhalt des Volksfestplatzes im Markt Geisenhausen gebeten. Zusammen mit der Landtagsabgeordneten Petra Loibl (CSU) organisierte er einen Gesprächstermin mit Vertretern des Wasserwirtschaftsamts Landshut. Volksfestplatz würde geteilt Behördenleiter Patrik Giebel und Ableitungsleiterin für Hochwasserschutz Antje Uhl beantworteten die teilweisen technischen Fragen…
mehr lesenREKORDBETEILIGUNG beim Deutsch-Tschechischen UNTERNEHMERTAG
Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Organisationen kamen miteinander ins Gespräch – Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich betont Bedeutung zur Zusammenarbeit Sie haben oft die gleichen Sorgen, die gleichen Herausforderungen, aber auch die gleiche Erfolgsgeschichte: Niederbayern und Böhmen verbindet nicht nur kulturell, sondern auch wirtschaftlich eine ganze Menge. Längst ist Tschechien für unsere Region ein wichtiger Partner zur Zusammenarbeit geworden. Das wurde auch…
mehr lesenFür „besondere VERDIENSTE um kommunale SELBSTVERWALTUNG“
Die Stadträtin Elke März-Granda (ÖDP) kürzlich mit einer Dankurkunde des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration gewürdigt worden. Oberbürgermeister Alexander Putz überreichte ihr die Urkunde im Auftrag des Innenministers Joachim Herrmann. Wie Putz sagte, hat März-Granda in ihrer bislang 18-jährigen Zugehörigkeit im Stadtrat die Geschicke der Stadt Landshut mitgestaltet. Am 3. Februar 2006 zog Elke März-Granda für Bündnis…
mehr lesen110 neue Chancen für Niederbayern
Landshuter Gesundheitsversorger bei Begrüßungsveranstaltung für erste Studierende des Medizincampus Niederbayern Die Medizin als Traumberuf fest im Kopf verankert, erste Praxiserfahrung im Rahmen mehrerer Praktika an den Landshuter Kliniken gesammelt und doch mussten Studierende aus der Region bislang immer weite Wege und viele Umzüge auf sich nehmen, um den Traum von einer Zukunft als Arzt Wirklichkeit werden zu lassen. Doch 2020…
mehr lesenÖKO- und regionale LANDWIRTSCHAFT
Fachexkursion mit Regierungspräsident zu landwirtschaftlichen Betrieben im Raum Landshut Rund um die Öko- und regionale Landwirtschaft haben sich Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Franziska von Krezmar, Leiterin des Bereichs Ernährung und Landwirtschaft der Regierung, Katharina Kellnberger, Leiterin des Bereichs Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz der Regierung sowie die Behördenleitungen der niederbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert. Dieses Jahr besuchten sie bei…
mehr lesen