Landkreis-CSU beim PARTEITAG in AUGSBURG stark vertreten

Die Landkreis-CSU unter Vorsitzenden MdB Florian Oßner (Mitte) war mit ihren Delegierten auf dem Parteitag der CSU in Augsburg stark vertreten. Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner (6.v.l) und Innenminister Joachim Herrmann (Mitte) sowie weiteren hochrangigen Vertretern diskutierte man wegweisende Entscheidungen zur Lösung der Migrationsproblematik, zur Stärkung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit Bayerns und Deutschlands sowie zum Abbau von Bürokratie. Höhepunkt der beiden…

mehr lesen

SEN – wir lassen nicht locker

Kreisverband Landshut-Land feiert 25jähriges Jubiläum Landkreis.  Nachdem nach langwierigen Verhandlungen am 9. Oktober 1999 auf dem 64. Parteitag der CSU die Senioren-Union (SEN) als Arbeitsgemeinschaft offiziell anerkannt wurde, gründete die SEN am 29. Oktober den Kreisverband Landshut-Land als einen der ersten Kreisverbände bayernweit. Somit konnte der Verband am vergangenen Sonntag in den Ergoldinger Stuben unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste das 25…

mehr lesen

„RATSCHBANKERL“ – ein ORT zum SITZEN und REDEN

Erstes Landshuter „Ratschbankerl“ soll ein Zeichen gegen Einsamkeit setzen und Orten der Begegnung in allen Sozialregionen schaffen. Auf Initiative von Stadtrat und Seniorenbeirat Rudolf Schnur wurde ein Konzept, das bereits von diversen bayerischen Städten umgesetzt wird, übernommen. Und so trafen sich am Mittwochnachmittag auf dem Campus der Hochschule einige Mitglieder des Seniorenbeirates, um die erste „Bankerlrunde“ einzuweihen. Eine einfach umzusetzende…

mehr lesen

„KULTUR der OFFENHEIT pflegen“

BDS – Meet and Greet mit 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger Christian Pöhner, der 1. Vorstand des Bund der Selbstständigen Landshut und Inhaber der PZ Systeme in Landshut bat letzte Woche (7.10.) den Bürgermeister der Stadt Landshut in das Café und Buchsymposium in der Landshuter Neustadt, um mit Ihm und einigen BDS-Mitgliedern sowie Journalisten ihn über sein Leben, sein berufliches…

mehr lesen

Für mehr SICHERHEIT auf dem SCHULWEG

„5-SAFE“-System ist seit Schuljahres-Beginn in Betrieb Nach dreijähriger Forschungs- und Entwicklungszeit ist das innovative Verkehrswarnsystem „5-SAFE“ an der Grundschule Peter und Paul sowie an der Staatlichen Realschule zum Beginn des Schuljahres in den Live-Betrieb gegangen. Wechselverkehrszeichen werden dabei dann aktiviert, wenn Autofahrerinnen und Autofahrer eine erhöhte Aufmerksamkeit beim Passieren der Schule an den Tag legen müssen. Bei einer Pressekonferenz am…

mehr lesen

SEITE an Seite für den NATURSCHUTZ in Niederbayern

Naturschutzbeirat der Regierung von Niederbayern: Expertengremium startet in neue Amtsperiode Sie engagieren sich rund um die Belange des Naturschutzes in Niederbayern: Die Experten des Naturschutzbeirates der Regierung von Niederbayern, die am Montag in eine neue Amtsperiode starteten. In ihrer konstituierenden Sitzung unter der Leitung von Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen, die den Vorsitz des Naturschutzbeirates innehat, kam das 18-köpfige Gremium im Beisein…

mehr lesen

WACHSTUM auch im dritten QUARTAL 2024

Passagierzahlen am Airport steigen um 12,5 Prozent 31,4 Millionen Passagiere in den ersten neun Monaten •           August und September die bisher reisestärksten Monate •           Frachtwachstum um circa neun Prozent Der Münchner Flughafen verzeichnet in den ersten neun Monaten dieses Jahres weiter Wachstum. Von Januar bis September wurden knapp 31,4 Millionen Fluggäste gezählt. Der Zuwachs um 4,5 Millionen Reisende im Vergleich…

mehr lesen

MENSCHEN-LICHTERKETTE für eine tolerante, friedliche und solidarische GESELLSCHAFT!

Es ist wieder soweit! In schöner Tradition, nun bereits zum 3. Mal in diesem Jahr, lädt der Runde Tisch gegen Rechts Landshut, zusammen mit zahlreichen Unterstützern, am 22.10.2024 um 19:30 Uhr vor dem Rathaus Landshut zur friedlichen Kundgebung ein. Wir wollen mit einer Lichterkette für eine tolerante, friedliche und solidarische Gesellschaft einstehen. Für eine Gesellschaft, in der jede und jeder…

mehr lesen

Bund investiert vier MILLIARDEN Euro in frühkindliche BILDUNG

Zur Verabschiedung des weiterentwickelten Kitaqualitätsgesetzes durch die Ampelkoalition erklärt Marlene Schönberger MdB (Bündnis 90/Die Grünen): „Mit dem neuen KiTa-Qualitätsgesetz lösen wir ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein. Wir investieren weiter in die frühkindliche Bildung und damit auch in die Vereinbarkeit von Familie und Beruf „, betont Schönberger. Das Gesetz sieht vor, dass der Bund trotz angespannter Haushaltslage in den Jahren…

mehr lesen

Landshuter ABGEORDNETE eröffnen wieder SAMMELSTELLEN für Weihnachten im Schuhkarton

MdB Nicole Bauer und MdL Ruth Müller unterstützen Aktion In rund neun Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch immer dafür, dass nicht alle Kinder gemeinsam mit ihren Familien den Heiligen Abend genießen und sich über ein Geschenk freuen…

mehr lesen
1 119 120 121 122 123 314