Theater- und GESUNDHEITSSCHEINE (TuGG) ab sofort verfügbar

Bezirk ermöglicht jungen Erwachsenen kostenlosen Zugang zum Landestheater Niederbayern oder einem der fünf Bäder der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Landshut. Ein ganz besonderes Kultur- und Freizeitgebot, speziell für junge Erwachse: Das bringt der Bezirk Niederbayern mit seinen Theater- und Gesundheitsgutscheinen (TuGG) auf den Weg. Seit dem 1. Oktober sind die Gutscheine auf der Homepage des Bezirks verfügbar. Angehörige der Jahrgänge 2002 bis…

mehr lesen

Aktionswochen „SELBST-SICHER-UNTERWEGS“

Zonta Landshut und die Turngemeinde Landshut als Kooperationspartner stellen die „Frauen-Selbst-Sicherheit“ in den Mittelpunkt und gestalten die „selbst-sicher-unterwegs“-Wochen. Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 16. Oktober, im Sportzentrum West, der Abschluss findet am Montag, 25. November, im Rathausfoyer statt. In Workshops sollen Mädchen und Frauen aller Altersstufen lernen, wie sie im Alltag und zu jeder Tages- und Nachtzeit…

mehr lesen

SPORT und SPAß in Landshut

Großes Sportfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 13. Oktober in der Innenstadt Am Sonntag, 13. Oktober, von 12 bis 18 Uhr veranstaltet die Stadt Landshut einen Aktionstag unter dem Motto „Sport und Spaß“ in der Innenstadt. Dabei präsentieren sich auch sechs Landshuter Sportvereine mit Showtrainings und Vorführungen auf einer Bühne am Ländtor und einer Aktionsfläche in der Neustadt. Selbst sporteln können…

mehr lesen

FRÜHSTUDIERENDE an der HOCHSCHULE Landshut begrüßt

Das Frühstudium von Schülerinnen und Schülern an der Hochschule Landshut startet in die zweite Runde. Kurz vor dem offiziellen Vorlesungsbetrieb im WS 2024/25 nahm bereits eine ganz besondere Studierendengruppe ihr Studium an der Hochschule Landshut auf: Am Donnerstag, den 26. September 2024, begrüßte die Vizepräsidentin für Studium und Lehre Prof. Dr. Silvia Dollinger, vier von fünf Frühstudierenden sowie Dr. Astrid…

mehr lesen

NATURSPEKTAKEL im Anflug: VÖGEL ziehen über BAYERN

Fünf wissenswerte Fakten über Zugvögel – Zahlreiche LBV-Veranstaltungen zur Aktion EuroBirdwatch am Wochenende Hilpoltstein, 30.09.2024 – Anfang Oktober lohnt es sich, den Himmel nicht aus den Augen zu lassen: Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen aktuell ihre Brutgebiete in Bayern, um in Südeuropa oder Afrika zu überwintern. Zusätzlich überqueren 300 Millionen weitere Zugvögel aus dem Norden den Freistaat und rasten…

mehr lesen

„Unserer DEMOKRATIE ganz nah“

„Praktikantin Sophie Brücklmeier erhält wertvolle Einblicke in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten bei der Generalsekretärin der BayernSPD Ruth Müller, MdL Landshut, September 2024 – Im Rahmen eines Praktikums im Abgeordnetenbüro von Ruth Müller, Landtagsabgeordnete für Niederbayern und Generalsekretärin der BayernSPD, konnte Sophie Brücklmeier wertvolle Erfahrungen in der politischen Praxis sammeln. Die Masterstudentin im Fach Europäische Wirtschaftspolitik erhielt umfassende Einblicke in die…

mehr lesen

Ateliers in NIEDERBAYERN – Tag der offenen KUNSTWERKSTATT 2024

In diesem Jahr führt der Bezirk Niederbayern wieder das Kulturprojekt „Ateliers in Niederbayern – Tag der offenen Kunstwerkstatt“ durch. 189 professionelle bildende Künstlerinnen und Künstler aus der Region öffnen am Sonntag, 6. Oktober 2024 von 13 bis 18 Uhr ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Sie präsentieren ihren Arbeitsplatz und informieren aus erster Hand über ihr Schaffen. Ateliers in Niederbayern zeigt…

mehr lesen

Etabliertes und bewährtes FORUM

74. Landshuter Gastroenterologengespräch zum Thema „Dysphagie und Magenentleerungsstörung“ Landkreis Landshut – Seit 1978 begehen die Gastroenterologen der Stadt und des Landkreises Landshut, ob in der Praxis oder stationär tätig, die gewinnbringende Tradition des Gastroenterologengesprächs, welches sowohl den fachlichen Austausch fördert als auch die ärztliche Aus- und Fortbildung in den Bereichen der Gastroenterologie und Hepatologie untermauert. Zur 74. Ausgabe des Forums…

mehr lesen

Neuer LEITER der BERUFSAUSBILDUNG im BMW Group WERK

Michael Wischinski übernimmt am 1. Oktober die Leitung der Berufsausbildung von Ralf Franke Erweiterung des beruflichen Aus- und Weiterbildungszentrums abgeschlossen. Platz für knapp 170 Auszubildende und dual Studierende geschaffen. Landshut. Michael Wischinski folgt am 1. Oktober auf Ralf Franke als neuer Leiter der Berufsausbildung im BMW Group Werk Landshut. Der 40-Jährige kennt das Werk bereits seit über 25 Jahren, er…

mehr lesen

Bundesbauministerin GEYWITZ bei LEIPFINGER-BADER in Pfeffenhausen

Leipfinger-Bader gilt als Vorreiter in der Entwicklung von Baukonzepten Die Bundesbauministerin Klara Geywitz besuchte am Dienstag auf Einladung der Landtagsabgeordneten und Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL, die Firma Leipfinger-Bader in Pfeffenhausen, um sich über deren innovative Ansätze im modularen Wohnungsbau zu informieren. Die Vorbereitungen für diesen Termin liefen seit einem Jahr, um die fortschrittlichen Lösungen des Unternehmens gezielt in…

mehr lesen
1 124 125 126 127 128 314