BAUKULTUR muss BALANCE zwischen HERKUNFT und ZUKUNFT finden

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich spricht bei BDA-Architekturpreisverleihung „regioNO“ Landshut. Die bestehende Baukultur wertschätzen und dabei Ressourcen schonen, sich zugleich aber Neuem nicht verschließen. Mit dieser Botschaft wandte sich Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in seiner Rede an Preisträger und Besucher der diesjährigen Verleihung des BDA-Regionalpreises Niederbayern-Oberpfalz „regiNO“ in Landshut. „Denn Baukultur hat in der heutigen Zeit viel mit Klimawandel und somit auch…

mehr lesen

LANDSHUT-LIADL für den guten ZWECK

Vor knapp einem Jahr wurde es das erste Mal vorgestellt – das „Landshut-Liadl“. Initiator und Song-Texter Tobias Hauk (Zweiter von rechts) hat das Lied gemeinsam mit Co-Komponist Franz Benton für die Musikgruppe „Friends for Music“ produziert. Ziel des Projekts war aber nicht nur, eine Hymne über Landshut zu schreiben, sondern vor allem Geld für soziale Zwecke zu sammeln. Am Freitag…

mehr lesen

Traditionelle VERTEILUNG roter EIER am PALMSONNTAG in Landshut

Am Palmsamstag trafen sich Mitglieder des Landshuter SPD-Vorstandes sowie der SPD-Fraktion, um eine langjährige Tradition zu hegen und rote Eier an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu verteilen. Diese symbolträchtige Geste fand großen Anklang und schuf eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Verbundenheit in der Region. Die Tradition der Verteilung roter Eier am Palmsamstag hat in Landshut eine lange Geschichte…

mehr lesen

Politisches FRAUENFRÜHSTÜCK zum Internationalen FRAUENTAG

Landshuter SPD-Frauen veranstalteten kreatives politisches Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag Im Rahmen der Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag luden die Landshuter SPD-Frauen Patricia Steinberger, Ute Kubatschka und Anja König zu einem inspirierenden politischen Frauenfrühstück ein, das nicht nur spannende Diskussionen über kommunal-, landes- und bundespolitische Themen bot, sondern auch Raum für kreative Aktivitäten schuf. Am Sonntagmorgen versammelten sich Frauen aus…

mehr lesen

Prof. Dr. Rowley: „DACHVERBAND für Bairische SPRACHE und DIALEKTE wäre wünschenswert“

Landshut. Ein Arbeitskreis oder Dachverband für alle Bairischen Dialekte wird schon länger in Fachkreisen als überlegenswert diskutiert. Vor kurzem trafen sich Verantwortliche von vier Bairischen Dialekt-u. Sprachvereinen im Gashaus Zollhaus zu einem ersten Sondierungsgespräch. Das Cimbern-Kuratorium Bayern e. V. wurde beauftragt einen konkreten Vorschlag zum weiteren Vorgehen auszuarbeiten. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des Bayerischen Cimbern-Kuratoriums Jakob Oßner die angereisten…

mehr lesen

Vorstellung der bayerischen BEZAHLKARTE für ASYLBEWERBER

Am 20. März 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Fürstenfeldbruck Thomas Karmasin und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner die bayerische Bezahlkarte für Asylbewerber vorgestellt. Starten wird die Bezahlkarte in den vier Pilotregionen Fürstenfeldbruck, Traunstein, Günzburg und Straubing. Der bayernweite Rollout soll im zweiten Quartal erfolgen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Bezahlkarte für Asylbewerber kommt! Bayern handelt…

mehr lesen

ENERGIEWENDE: NIEDERBAYERN setzt auf GESCHLOSSENHEIT

Informationsoffensive der Regierung findet großen Zuspruch – Kommunalfamilie nutzt gemeinsamen Austausch „Wir wollen die Energiewende in Niederbayern – miteinander – zum Erfolg führen“ – eine klare Botschaft, die die Veranstaltung der Regierung von Niederbayern im Ergoldinger Bürgersaal deutlich machte. Knapp 200 Energiewende-Akteure der niederbayerischen Kommunalfamilie, darunter 100 Landräte und Bürgermeister, brachte Regierungspräsident Rainer Haselbeck zusammen, um ein starkes Signal der…

mehr lesen

Ehrung für JAHRZEHNTE des Einsatzes im RADSPORT

Während der Hauptversammlung des Bayerischen Radsportverbandes e.V. in Paulushofen am 9. März 2024 wurde ein Mann für sein unermüdliches Engagement und seine jahrzehntelange Hingabe im Radsport geehrt. Die Laudatio hielt der Präsident des Verbandes, Peter Berninger, der die außergewöhnlichen Verdienste von Herrn Gerd Ludwig vom Radsportclub Landshut e.V. hervorhob. Herr Ludwig erhielt die Ehrennadel in Gold mit Brillanten für besondere…

mehr lesen

HAUSHALTSREDE – Anja KÖNIG: „WIR brauchen keine populistischen LOSUNGEN sondern LÖSUNGEN“

Rede zum Haushalt 2024 der Stadt Landshut: Gehalten durch Fraktionsvorsitzende Anja König (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Parteien, sehr geehrte Gäste und Vertreter:innen der Presse, Corona-Pandemie, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, der barbarische Angriff der Hamas auf Israel, Klimawandel, Energiekrise, große Fluchtbewegungen, Inflation, sich…

mehr lesen

LESERBRIEF: zum GENDERVERBOT in Schulen, Hochschulen und Behörden

Leserbrief zum Pressebericht und Kommentar vom 20.03.2024 zum Genderverbot in Schulen, Hochschulen und Behörden: Immer wieder hören wir den Ministerpräsidenten sich über vermeintliche Verbote wie den Fleischkonsum oder den Genuss von Süßigkeiten lustig machen. Dabei betont er gerne, dass wir in einer freiheitlichen Demokratie leben. Doch nun greift er selbst  zu einem Verbot  und untersagt die Verwendung von Gendersprache in…

mehr lesen
1 147 148 149 150 151 269