Enders: „Cannabis-LEGALISIERUNG ist katastrophales ZEICHEN an unsere KINDER und JUGENDLICHEN!“

Der Bundestag hat das Cannabisgesetz beschlossen. Der Besitz und Konsum der Droge ist ab 1. April 2024 in bestimmten Mengen in Deutschland straffrei. Enders: „Ampel setzt ihre Ideologie gegen jeden Verstand durch. In Zeiten katastrophaler PISA-Ergebnisse legalisiert die Bundesregierung entgegen allen Warnungen eine Droge, die irreversible Schäden am Gehirn Heranwachsender verursacht!“ München. Susann Enders, Generalsekretärin FREIE WÄHLER und gesundheitspolitische Sprecherin…

mehr lesen

UNTERNEHMERFRAUEN Landshut: „Neue SPIELREGELN für die WIRTSCHAFT“

Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) aus dem Arbeitskreis Landshut luden ein zur Jahreshauptversammlung mit anschließender Gemeinwohl Ökonomie-Info in den Rosenhof nach Ergolding. Mit knapp 40 Teilnehmenden war die Veranstaltung am 22. Februar 2024 wieder gut besucht. Vorsitzende Manuela Nemela begrüßte dazu auch die Landesverbandsvorsitzende Claudia Beil, den Zweiten Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und das Fördermitglieder, Doris Kunzfeld vom Münchener Verein.…

mehr lesen

Claudia KERSCHBAUMER wird neue RECHTSREFERENTIN

Stadtrat beruft die Juristin mit sofortiger Wirkung zur Nachfolgerin von Dr. Kristina Neumaier Nachdem die bisherige Amtsinhaberin Dr. Kristina Neumaier auf eigenen Wunsch hin zum 29. Februar aus der Stadtverwaltung ausgeschieden ist, hat der Stadtrat am späten Freitagnachmittag im nichtöffentlichen Teil der Plenarsitzung mit breiter, fraktionsübergreifender Mehrheit eine neue Rechtsreferentin berufen. Claudia Kerschbaumer, die bereits seit rund 26 Jahren in…

mehr lesen

BEGEISTERUNG für bissige FASTENREDE

Generalsekretärin Ruth Müller, MdL zu Gast auf dem Nockherberg „Eine Einladung zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg zu erhalten, ist eine besondere Ehre“, weiß die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die in ihrer Funktion als Generalsekretärin am Mittwochabend zum zweiten Mal dabei war.  Beim traditionellen Politiker-Derblecken der Paulaner-Brauerei las Kabarettist Maxi Schafroth den Politikern die Leviten. „Ihr habt´s einen verbalen Saustall beieinander“, kommentierte…

mehr lesen

SCHULTERSCHLUSS der CSU mit den LANDWIRTEN

Landkreis-CSU einstimmig für Maßnahmen zur Entlastung der Landwirtschaft Auf Einladung der Landkreis-CSU unter Vorsitzenden Florian Oßner hat der Kreisvorstand des Bayerischen Bauernverbands mit Kreisobmann Georg Sachsenhauser an der Spitze gemeinsam beraten. Die Frage „Quo vadis Landwirtschaft?“ leitete eine intensive Diskussion über die aktuelle Situation der Bauern in Bayern und Deutschland ein. Auslöser war der Bundeshaushalt der Ampelkoalition aus SPD, Grüne…

mehr lesen

Barrierefreie BÜHNE

Ergoldinger Bürgersaal mit Rollstuhl-Hublift ausgestattet Bis zu 100 cm Höhe erreicht die jüngste Errungenschaft des Marktes Ergolding: Der mobile Rollstuhl-Hublift ermöglicht ab sofort ein barrierefreies Erreichen der Bürgersaal-Bühne. Auch, wenn die Räumlichkeiten des Bürgersaals und Bürgerhauses in Ergolding seit Beginn an barrierefrei zugänglich sind, so war die Bühne bislang nur über einen Treppenzugang erreichbar. Ein Rollstuhlfahrer kann nun per Hublift…

mehr lesen

Zwei runde GEBURTSTAGE beim Löschzug ACHDORF

Beim Löschzug Achdorf konnte in dieser Woche gleich doppelt gefeiert werden. Mit den Zwillingen Franz und Martin Dax wurden zwei Achdorfer Feuerwehrurgesteine 70 Jahre alt. Dazu überbrachten der Vorsitzende Andreas Kei, Stadtbrandrat Sebastian Öllerer, Stadtbrandinspektor Martin Dax, Zugführer Stephan Marbach und der stellv. Zugführer Christian Huber die herzlichsten Glückwünsche der Landshuter Feuerwehr sowie aller aktiven und passiven Mitglieder des Löschzugs…

mehr lesen

Krankenhäuser in NIEDERBAYERN mit über 94 MILLIONEN Euro FÖRDERMITTEL gestärkt

Regierungspräsident Rainer Haselbeck: „Wichtige Investition in Leistungsfähigkeit unserer medizinischen Einrichtungen“ Niederbayerns Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr von der Regierung von Niederbayern Fördermittel in Höhe von rund 94,7 Millionen Euro erhalten – eine Steigerung um fast elf Millionen Euro im Vergleich zum Jahr 2022. Mit der Millionen-Unterstützung aus dem Förderetat des Freistaates konnte die Regierung den niederbayerischen Krankenhäusern bei einer Reihe…

mehr lesen

21. WETTBEWERB „Jugend forscht“

Schüler experimentieren 2024″ am Flughafen München 01.03.2024 So sehen glückliche Sieger aus. Große Anerkennung, ein Preis und die Chance über den bayerischen Landeswettbewerb auch das Bundesfinale zu erreichen: Das war der Lohn für die Gewinner der Regionalausscheidung München-Nord im Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren 2024“, der bereits zum 21. Mal am Münchner Flughafen ausgetragen wurde. Knapp 90 junge Nachwuchstüftlerinnen…

mehr lesen

„Die LandshutCARD hält das GELD am ORT“

WTC stellt Vorteile des neuen digitalen Gutscheins für die Wirtschaft in der Region vor Im April löst die neue LandshutCARD den bisherigen Landshuter Stadtgutschein und den I.L.I.-Zehner als digitaler Gutschein für die Region ab. Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut ist Marketingpartner der LandshutCARD, die von der Stadt Landshut in Kooperation mit der Firma Trolleymaker eingeführt wird. Bei der Veranstaltung…

mehr lesen
1 155 156 157 158 159 268