„Sie sind der MOTOR der niederbayerischen SCHULENTWICKLUNG“

Feierlicher Bereichsleiterwechsel: Regierungspräsident Rainer Haselbeck verabschiedet Franz Schneider in den Ruhestand und ernennt Ralf Reiner zu seinem Nachfolger „Schule ist sein Element, seine wahre Berufung, der er sich mit Herz und Seele verschrieben hat“: Mit diesen Worten hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck den Bereichsleiter für Schulen, Franz Schneider, gewürdigt, den er nach vielen Jahren des Engagements für seine Arbeit in den…

mehr lesen

„ÜBERSTUNDEN steuerfrei stellen“

MdB Oßner über Mittelstandspolitik bei Asis Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat für den Mittelstandsbetrieb ASIS in Landshut ein offenes Ohr gezeigt. Im Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Hans-Jürgen Multhammer erfuhr der Abgeordnete Chancen und Hemmnisse des Automatisierungsunternehmens, aber auch insgesamt des bayerischen und deutschen Mittelstandes. Multhammer, der das Unternehmen 1998 gegründet hat, zeigte auf, wie vielseitig die Produkte von ASIS…

mehr lesen

Eine unvergessliche NACHT im ROSENHOF ERGOLDING

BDS Sommerempfang 2024 Am 18. Juli 2024 verwandelte sich der Rosenhof in Ergolding in eine sommerliche Oase der Geselligkeit und des Austauschs. Der diesjährige BDS Sommerempfang der Region Landshut, organisiert von Christian Pöhner (1. Vorstand BDS Landshut und stellvertretender Bezirksvorstand des BDS Niederbayern) und seinem engagierten Team, brachte Unternehmer und Unternehmerinnen zusammen.    Besonders erfreut waren die BDSler über die…

mehr lesen

„TALK im AUTOHAUS“ rund um das Thema ANTRIEBSTECHNOLOGIEN mit renommierten GÄSTEN im Autohaus DORN

Am vergangenen Samstag öffnete das Autohaus Dorn wieder seine Türen, erstmalig im neuen Autohaus in Landshut mit einem Biergarten. Das traditionelle Rahmenprogramm, sowie das bunte Kinderprogramm fand wiederholt großen Anklang und begeisterte alle Gäste ob jung oder alt. Publikumsmagnet war der neu eingetroffenen Fiat Topolino. Fiat Topolino, Verbrauchs- und Emissionswerte: Stromverbrauch (kombninert): 14,9 -13,0 kWh/100 km; Co²-Emissionen (kombiniert): 0 g/km;…

mehr lesen

Nach Landshuter REINHEITSGEBOT gebrautes BIER bei der 685. „BARTLMÄDULT“

Im Restaurant Rauchensteiner fand am Dienstag (23.7.) die obligatorische Bierprobe mit Oberbürgermeister Alexander Putz statt, der wie immer die Ehre hatte, ein Faßl Bier vom Landshuter Brauhaus anzuzapfen, um so die Qualität und die Süffigkeit des Bartlmädult-Bieres festzustellen und zu testen. Die Stadt Landshut veranstaltet zwei Dulten (Volksfeste, Jahrmärkte) im Jahr – eine Herbstdult, auch „Bartlmädult“ genannt und eine Frühjahrsdult.…

mehr lesen

Nächster MEILENSTEIN erreicht: LA-PROOF feiert zweite KOOPERATION

Partnerschaft zwischen Hochschule Landshut und xpecto AG ebnet einem weiteren Nachwuchswissenschaftler den Weg zur Professur Austauschen, die Zusammenarbeit festigen und zelebrieren – zu diesem Zweck trafen sich Vertreter der Hochschule Landshut und der xpecto AG. Der anwesende Nachwuchswissenschaftler Dr. Alexander Wallis arbeitet seit Februar 2024 bei der xpecto AG und gleichzeitig an der Hochschule Landshut und schlägt somit die Brücke…

mehr lesen

„2000 Euro steuerfrei!“ AIWANGER fordert STEUERREFORM für LEISTUNG und EIGENTUM

Deutschland muss handeln! Steuerpflicht erst ab 2000 Euro pro Monat, auch als steuerfreie Hinzuverdienstmöglichkeit für Rentner und Pensionäre, Senkung der Unternehmenssteuern auf 25 Prozent und Abschaffung der Erbschaftssteuer, dafür Kürzungen beim Bürgergeld und Begrenzung der unkontrollierten Zuwanderung: Das soll den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähig machen. München. Der bayerische Wirtschaftsminister und FREIE WÄHLER-Vorsitzende Hubert Aiwanger bekräftigt seine Forderung nach einer merklichen…

mehr lesen

Unverzichtbare UNTERSTÜTZUNG an den SCHULEN

Arbeitskreis Jugendsozialarbeit an Schulen tagte Nach einer längeren Pause fand kürzlich wieder ein gemeinsamer Arbeitskreis zwischen den Jugendsozialarbeitern an Schulen (JaS) der Stadt und des Landkreises Landshut statt. Die Fachberatung und Fachaufsicht für Jugendsozialarbeit an Schulen aus der Stadt, Valeska Stein, begrüßte die Anwesenden mit einer herzlichen Ansprache. „Als ich 2005 in der Jugendsozialarbeit angefangen habe, waren es gerade mal…

mehr lesen

ANTRAG zu UNGLEICHHEIT, KLIMA und MIGRATION

DL21 Bayern beschließt umfassenden Antrag zu Ungleichheit, Klima und Migration Unter dem Titel „Ungleichheit – Klima – Migration: die soziale Frage unserer Zeit“ verabschiedete die DL21 Bayern einen Antrag, der diese Themen als eng miteinander verknüpft darstellt und eine integrative Gesamtstrategie fordert. „Die gegenwärtige Politik versagt, indem sie diese Herausforderungen als getrennte Bereiche betrachtet. Dies stellt einen Grundfehler dar, da…

mehr lesen

Neues PROGRAMMBUCH der vhs LANDSHUT ist da

Das neue Programm der Volkshochschule Landshut (vhs) für den Herbst/Winter ist ab sofort in gedruckter Form erhältlich. Das Programmbuch bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Bildungsangebote der vhs Landshut, von kreativen Workshops und Sprachkursen bis hin zu beruflicher Weiterbildung und Gesundheitskursen. Besondere Aufmerksamkeit erhält in diesem Semester die Ausbildungsmöglichkeiten an der Pflegeschule der vhs. Unter dem Motto „vhs-Pflegeschule –…

mehr lesen
1 164 165 166 167 168 333