Deutsch-Chinesische Gesellschaft trifft sich im Restaurant Chan. Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. ist ein Zusammenschluss von Bürgern, Unternehmen und Institutionen zur Förderung der deutsch-chinesischen Völkerverständigung. Bernd Einmeier, der Vorsitzende des Vereins Deutsch-Chinesische Gesellschaft, konnte am Freitagabend letzter Woche viele seiner Vereinsmitglieder und diverse Gäste im Restaurant Chan begrüßen, um die Geselligkeit, die Pflege und Förderung der…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Neuer REKORD: Über 146.000€ an SPENDEN für den guten ZWECK
„200 Jahre Jubiläums-Spendenmarathon“ der Sparkasse Landshut übertrifft alle Erwartungen 200 Jahre Sparkasse. 200 Jahre Verbundenheit: Unter diesem Motto ist die Sparkasse Landshut auf die Zielgerade eines ereignisreichen Jahres eingebogen. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres stellte das Landshuter Finanzinstitut im Rahmen einer Jubiläums-Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ 20.000€ für Projekte in der Region zur Verfügung. Und die Aktion sollte alle Erwartungen…
mehr lesenSOZIALDEMOKRATEN halten KURS in Richtung ZUKUNFT
Berlin/Niederbayern – In einer wegweisenden Rede auf dem Parteitag der SPD in Berlin unterstrich Bundeskanzler Olaf Scholz das Prinzip, dass gerechte Entscheidungen nicht immer allgemeine Zustimmung finden können. Unter den Teilnehmenden aus Niederbayern waren Severin Eder (Europakandidat), Ruth Müller (MdL), Kim Seibert-Hogenkamp, Susanne Riedl, Marvin Kliem, Josef Süß und Rita Hagl-Kehl (MdB) die sich aktiv in die Diskussionen über die…
mehr lesenGERLACH dringt auf SOFORTHILFEN der Bundesregierung für KRANKENHÄUSER
Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich der Mitgliederversammlung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft in München Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, sich nicht länger einem Soforthilfeprogramm für die Krankenhäuser zu verweigern. Gerlach sagte am Freitag in München anlässlich der Mitgliederversammlung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft: „Wenn die Bundesregierung nicht rasch hilft, droht eine Pleitewelle durch die Kliniklandschaft zu rollen, noch bevor die Krankenhausreform Wirkung entfalten…
mehr lesenÖDP will Söders Atom-Pläne mit VOLKSBEGEHREN stoppen
„Gesetzentwurf bereits seit dem Jahr 2000 vorbereitet“ Die bayerische ÖDP steht in den Startlöchern, um den von Markus Söder geforderten Neubau von Atomkraftwerken mit einem Volksbegehren zu stoppen. „Sollte die Landtagsmehrheit versuchen, neue AKWs im Landesentwicklungsprogramm zu verankern, würden wir das mit den Mitteln der direkten Demokratie bekämpfen. Wir würden sofort ein Volksbegehren ‚Kein neues Atomkraftwerk in Bayern!‘ starten“, kündigen…
mehr lesenLandshuter SPD-FRAUEN auf dem BUNDESPARTEITAG
„Wer Deutschland gerecht machen will, kann es nicht immer allen recht machen“, diese klare Botschaft stand im Mittelpunkt der mit Spannung erwarteten Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Parteitag der SPD in Berlin. Aus der Region Landshut nahmen die Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL und die Juso-Vorsitzende Kim Seibert-Hogenkamp teil. Und der rote Faden der „Gerechtigkeit“ zog sich…
mehr lesenINNOVATIVE WOHNRAUMLÖSUNGEN für die ZUKUNFT
Leipfinger-Bader stellt neue Ziegelmodule vor Pfeffenhausen, 6. Dezember 2023 In einer Zeit, in der Deutschland einen akuten Mangel an bezahlbarem Wohnraum erlebt, präsentiert die Firma Leipfinger-Bader eine nachhaltige Lösung: Ziegelmodule für schnellen, qualitativen und nachhaltigen Wohnungsbau. Am 6. Dezember 2023, unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Landrats Fritz Wittmann, wurden diese Module in Pfeffenhausen vorgestellt. Zukunftsweisende Bauweise für dringenden Wohnbedarf Die…
mehr lesenOlaf HEINRICH bleibt CSU-FRAKTIONSVORSITZENDER im Bayerischen BEZIRKETAG
Regensburg/Landshut. Am gestrigen Donnerstag hat sich die CSU, die größte Fraktion im Bayerischen Bezirketag, dem kommunalen Spitzenverband der Bezirke, in Regensburg konstituiert. Der niederbayerische Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich wurde von der CSU-Fraktion einstimmig als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt. Er bleibt damit in der zweiten Periode Sprecher aller bayerischen Bezirksräte seiner Partei in der Vollversammlung. „Ich übernehme gerne weiter Verantwortung im Bezirketag. Wir…
mehr lesenLudwig ZELLNER beim AKS der CSU wiedergewählt
Die Landesversammlung des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport (AKS) der CSU wählte vor wenigen Tagen in München den gesamten Landesvorstand für die folgende zweijährige Amtsperiode neu. Das Motto dieser Landesversammlung war: „Schulen und Sport in Zeiten neuer Herausforderungen“. Erneut zur AKS-Landesvorsitzenden wurde die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig gewählt. Der Landshuter Stadtrat Ludwig Zellner wurde wiederum zum stellvertretenden Landesvorsitzenden des Arbeitskreises…
mehr lesenNiedrigere FLEISCHHYGIENEGEBÜHREN für regionale SCHLACHTBETRIEBE
Langjährige Forderung der Freien Wähler wird endlich umgesetzt Es gibt sie auch: die Erfolgsmeldungen aus Brüssel. So hat die EU-Kommission kürzlich endlich die niedrigeren bayerischen Fleischhygienegebühren zur Entlastung kleinerer, regionaler Schlachtbetriebe genehmigt. „Damit wird nun eine langjährige Forderung von uns Freien Wähler umgesetzt“, freut sich MdL Jutta Widmann. Die hohen Gebühren, die bisher aufgrund der Fleischhygiene verlangt werden mussten, benachteiligten…
mehr lesen