Am 20. April 2024 veranstaltet das Showteam Intoxication vom ETSV 09 Landshut seine Tanz- und Shownacht (E)motion! Neben dem überregional erfolgreichen Landshuter Show- und Akrobatikteam, das Anfang des Jahres den deutschlandweiten Nachwuchspreis des Feuerwerk der Turnkunst gewonnen hat, treten noch 13 weitere Gruppen aus ganz Bayern und sogar Baden-Württemberg mit ihren Shows auf. Dabei ist von Akrobatik über Turnen…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Agrar-GENTECHNIK trotz VERBOT?
Mangold wirft MdEP Weber vor, im Diözesanrat „die Unwahrheit gesagt zu haben“ Niederalteich. Die Vollversammlung des Diözesanrates in Niederalteich hat ein politisches Nachspiel: ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold, langjähriges Mitglied des Gremiums, wirft dem als Gastredner geladenen CSU-Europaabgeordneten Manfred Weber vor, „die Unwahrheit gesagt“ zu haben. Mangold hatte Weber während der Aussprache mit der Vorhaltung konfrontiert, die CSU habe im Europaparlament für…
mehr lesenEinstimmiger BESCHLUSS: Stadtrat billigt HAUSHALT für 2024
Etat hat ein Gesamtvolumen von rund 416,3 Millionen Euro Investitionen bleiben mit etwa 86,9 Millionen Euro auf sehr hohem Niveau Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Stadtrat am Freitag in historischer Eintracht den Haushalt 2024 der Stadt Landshut mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2027 gebilligt. Der vom Finanzreferat um Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen…
mehr lesenZUSAMMEN statt GEGENEINANDER
Wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in Niederbayern an einem Strang ziehen und damit Europäisches Musterbeispiel werden Hierzulande herrscht in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft viel Frust. Die Akteure scheinen sich als Kontrahenten wahrzunehmen und arbeiten gegeneinander, während ein Streik den nächsten jagt. Der Bezirk Niederbayern geht einen anderen Weg und nutzt soziale Innovationen, um wieder alle Spieler auf einem Feld zu…
mehr lesenPLANUNGSSICHERHEIT für das Landshuter EISHOCKEY
Stadt und EVL Spielbetrieb-GmbH schließen neuen Zwei-Jahres-Vertrag für die Nutzung des städtischen Eissportzentrums am Gutenbergweg Kurz vor dem Start ins Playoff-Viertelfinale der DEL2 haben die Stadt und die EVL Spielbetrieb-GmbH, in die die Profi-Mannschaft des EV Landshut ausgelagert ist, einen neuen Vertrag für die Nutzung des städtischen Eissportzentrums am Gutenbergweg geschlossen. Oberbürgermeister Alexander Putz und EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke unterzeichneten die…
mehr lesenFREUNDESKREIS Stadtmuseum spendet 1,3 MILLIONEN Euro
Um den weiteren Ausbau des ehemaligen Franziskanerklosters zum Stadtmuseum zeitnah vorantreiben zu können, hat der Verein Freundeskreis Stadtmuseum Landshut (FSL) der Stadt nun auch formell Spendengelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt des Projekts zugesagt. Die entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Oberbürgermeister Alexander Putz und FSL-Vorsitzender Prof. Dr. Gernot Autenrieth am Donnerstag im Rathaus. Im Gegenzug verpflichtete sich…
mehr lesenStadt LANDSHUT empfängt OLYMPIA-Medaillengewinnerin Hanna BUGL
Nach dem Gewinn der Bronzemedaille mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft der U16-Jugendlichen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2024 hat sich die Landshuter Nachwuchstorhüterin Hanna Bugl am Mittwoch ins Goldene Sportbuch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeister Alexander Putz, Referent Klaus Peißinger und die Sportbeauftragte Sabrina Högl begrüßten die 16-Jährige zusammen mit ihrer Familie und Christoph Wohlgemuth, Nachwuchskoordinator des EV Landshut, im Alten Plenarsaal des…
mehr lesen„Wir wollen den ZUSAMMENHALT stärken“
Landrat Peter Dreier und LAKUMED Klinikleitung bedankten sich bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz Landkreis Landshut. Aufgrund der hohen Grippe- und Corona-Infektionszahlen Ende 2023 musste die damals geplante Weihnachtsfeier am Krankenhaus Landshut-Achdorf kurzfristig abgesagt werden. Am vergangenen Dienstag wurde sie nun im Beisein von Landrat Peter Dreier und der Klinikleitung nachgeholt und so die Gelegenheit genutzt, allen Anwesenden ein großes…
mehr lesenBENEFIZKONZERT: „Mit viel SCHWUNG in den FRÜHLING? Eigentlich ganz einfach“
Und doppelt verführerisch, wenn man dabei „Gutes tun und Bestes hören“ kann. So lautet das Motto des Benefizkonzerts am Freitag, den 22. März um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Seligenthal. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr stehen „Schmidpeter&Freunde“ mit Klassik und Evergreens wieder für Qualität und Genuss. Initiator der seit 15 Jahren bewährten Truppe ist der Bariton…
mehr lesenBEZIRKSTAGSPRÄSIDENT spricht auf ERÖFFNUNGSGALA des Landshuter KURZFILMFESTIVALS
Dr. Heinrich: Festival hat sich zu kulturellem Höhepunkt für ganz Niederbayern entwickelt Landshut. Seit seiner Gründung vor 24 Jahren hat sich das Landshuter Kurzfilmfestival (LAKFF) als wichtige Institution in der niederbayerischen Film-Landschaft etabliert. Mit Produktionen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, mit europäischen Filmen, aber auch mit Werken aus der ganzen Welt zieht das Festival jährlich tausende Besucher in seinen Bann.…
mehr lesen