Deutschland: Wo Faulheit belohnt wird Ach ja, das neue Bürgergeld, ein wahrer Meilenstein! Gratis Wohnung und Heizung, plus großzügige 500 € (bald 560 €) im Monat für all jene, die es einfach nicht schaffen, zumutbare Arbeit anzunehmen. Warum sich überhaupt noch anstrengen, wenn der Staat uns so großzügig mit allem versorgt? Unsere Wirtschaft? Ach, die wird das sicher verkraften! Wer…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
„ZUKUNFT braucht VERGANGENHEIT“
In diesem Jahr feiert der EV Landshut seinen 75. Geburtstag und blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück und präsentiert nun rechtzeitig zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft die „EVL Eishockey-Chronik Teil II“. Am Donnerstag, 2. November 2023 waren im VIP-Raum des Eislaufvereins Landshut in der Fanatec Arena, ehemalige und aktuelle aktive Akteure sowie prominente Wegbegleiter des Vereins geladen gewesen, um den zweiten Teil…
mehr lesenBILDUNG erleben
„Kontaktbörse Museum & Schule“ war ein voller Erfolg Abensberg. Über 60 Vertreterinnen und Vertreter von Museen und Schulen in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz waren vergangene Woche der Einladung des Museumsschulungszentrums Niederbayern zur „Kontaktbörse Museum & Schule“ gefolgt, um das gemeinsame Netzwerk auszubauen und sich fachlich auszutauschen. Zur Veranstaltung begrüßten Dr. Bernhard Resch, erster Bürgermeister der Stadt Abensberg, und Bezirkstagsvizepräsident…
mehr lesenLandshuter STADTBAU kann mit politischen WILLEN eine ERFOLGSGESCHICHTE werden
Landshuter Stadtbau kann mit politischen Willen eine Erfolgsgeschichte werden AG SPD & Linke/mut informieren sich vor Ort Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid zur Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft traten die StadträteInnen der Ausschussgemeinschaft mit dem Geschäftsführer der Landshuter Stadtbau GmbH & Co. KG, Rainer Sauter, in einen erneuten Austausch, um sich über das bisher erreichte und die weiteren Planungen zu informieren.…
mehr lesenÖDP kürt KANDIDATEN für EUROPAWAHL
Die ÖDP hat am vergangenen Sonntag in Würzburg die Bundesliste für die Europawahl im Juni 2024 aufgestellt. Die amtierende EU-Abgeordnete Manuela Ripa geht erneut als Spitzenkandidatin ins Rennen. Als einziger Vertreter aus Landshut steht der Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht auf der Liste. 3,1% hat die ÖDP bei der letzten Europawahl in Bayern erreicht, bundesweit aber bislang nur ein einziges Mandat errungen.…
mehr lesenDer „FLEISSPEGEL“ des Jahres für LANDSHUT: 849.000 ÜBERSTUNDEN – 540.000 für „umsonst“
NGG: Allein 15.000 Gastro-Überstunden – auch wegen fehlender Fachkräfte Es ist der „Fleiß-Pegel“ von Landshut: Rund 849.000 Überstunden haben die Menschen in Landshut im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 540.000 Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)…
mehr lesenEU-Wahl: ÖDP will weitere MANDATE für BAYERN holen
Münchner Physiker Dr. Michael Stöhr bestplatzierter bayerischer ÖDP-Kandidat – pm – Der Münchner Physiker Dr. Michael Stöhr ist bayerischer Spitzenkandidat der ÖDP zur Europawahl im Juni 2024. Er tritt auf Platz 2 nach Listenführerin MdEP Manuela Ripa (Saarland) an, die die ÖDP seit Juli 2020 im EU-Parlament vertritt. Das hat die ÖDP-Vertreterversammlung am Sonntag in Würzburg entschieden. Die bayerische ÖDP-Vorsitzende…
mehr lesenSÖDER erneut zum MINISTERPRÄSIDENTEN gewählt – AIGNER Landtagspräsidentin
Am Montag konstituierte sich der neu gewählte Bayerische Landtag in seiner ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode und wählte Ilse Aigner zur Landtagspräsidentin. Heute stand bei einer weiteren Sitzung die Wahl des Ministerpräsidenten an: Parteivorsitzender Dr. Markus Söder wurde mit einem überzeugenden Ergebnis erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Parteivorsitzender Dr. Markus Söder bleibt Bayerischer Ministerpräsident. Der Landtag bestätigte Söder heute für weitere…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut schreibt GESCHICHTE: Erste Hochschule Bayerns mit PROMOTIONSRECHT
Landshut führt zwei Promotionszentren ein und erhält damit noch mehr Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Bildung Mit der Übertragung des Promotionsrechts beginnt an der Hochschule Landshut eine neue Zeitrechnung in der akademischen Bildung: die Hochschule baut im Verbund mit Partnerhochschulen zwei Promotionszentren auf und ebnet damit den direkten Weg zur Promotion. Dadurch vervollständigt die Hochschule die wissenschaftliche Qualifizierung vom…
mehr lesenVon VORSORGE bis LEBEN mit der KRANKHEIT
Großer Männergesundheitstag am Samstag, 11. November, im Klinikum Männer sind furchtlos, stark und nie krank. Zumindest scheinen viele Männer das zu denken, denn um ihre Gesundheit kümmern sie sich oftmals selten. Aus diesem Grund lädt das Klinikum Landshut am Samstag, 11. November, zum Männergesundheitstag ein. In fünf Vorträgen und im direkten Gespräch klären Ärzte und Spezialisten auf. Beginn ist um…
mehr lesen