LAKUBAU-Vorstandsvorsitzender informiert über aktuelle Herausforderungen auf der Baustelle des neuen Landratsamtes Mit sichtlich etwas gemischten Gefühlen haben die Verbandsräte des Landshuter Kommunalunternehmens für Bau (LAKUBAU) die letzte Sitzung des Verwaltungsrates erlebt. Hinsichtlich der Finanzen läuft der Bau zwar nach wie vor im vorgegebenen Rahmen – doch der angesetzte Zeitplan kann nun nicht mehr eingehalten werden. Dabei sind es nicht die…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
NiederbayernSPD bestätigt FÜHRUNGSSPITZE
Severin Eder soll ins Europaparlament einziehen MdB Johannes Schätzl hat beim Bezirksparteitag der NiederbayernSPD einen großen Vertrauensbeweis erhalten, er wurde einstimmig als Bezirksvorsitzender bestätigt. Susanne Riedl ist bei ihrer Kampfkandidatur um den Co-Vorsitz der – ebenfalls aus dem UB Deggendorf stammenden – MdB Rita Hagl-Kehl unterlegen. In einer kämpferischen Rede überzeugte Severin Eder die anwesenden Delegierten, der geeignete Vertreter Niederbayerns…
mehr lesen„FREISTAAT erprobt „AMPEL der ZUKUNFT“
Vorfahrt für Blaulicht und automatische Grünphase Dass Ampeln nur den Verkehr freigeben, gehört mittlerweile der Vergangenheit an. Schon heute verfügen viele moderne Ampelsysteme über Sensoren und Kameras, um den Verkehr zu überwachen und bei Bedarf die Signalphasen anzupassen. Was zukünftig noch alles möglich sein wird, wird derzeit im niederbayerischen Essenbach erprobt. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat die „Ampel der Zukunft“…
mehr lesen„KULTUR muss eine PFLICHTAUFGABE sein“
Mitgliederversammlung des Freundeskreises Stadtmuseum im Salzstadel Am Donnerstag der letzten Woche am 4. April hatte der Freundeskreis des Stadtmuseums Landshut in den Salzstadel zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Im Dezember 2000 wurde der Freundeskreis gegründet, der seitdem die Realisierung eines Stadtmuseums kräftig fördert. Mit wechselnden Sonderausstellungen möchte der Freundeskreis in Verbindung mit dem Stadtmuseum die Verbindung der Bürger zu ihrer Stadt…
mehr lesenINSTANDSETZUNG mehrerer INGENIEURBAUWERKE im Zuge der B15alt (nun St 2615)
Sanierungen gleich mehrerer Ingenieurbauwerke der B15 alt (St 2615) bei Ergoldsbach und Altheim stehen in diesem Jahr an. Ab April werden eine grundhafte Instandsetzung eines Bauwerks der B15 alt bei Altheim und zeitgleich kleinere Reparaturen an angrenzenden Bauwerken in Angriff genommen. Zudem wird eine Sanierung der Grundwasserwanne der Bahnunterführung in Ergoldsbach ab Anfang Mai erfolgen. Ab Anfang April werden verschiedene…
mehr lesenEUROPA weiterentwickeln
Info-Veranstaltung der CSU-Senioren zur Europawahl Landkreis. Zu einem Informationsnachmittag zur Europawahl trafen sich die Mitglieder der CSU-Senioren in den Ergoldinger Stuben. Vorsitzende Renate Zitzelsberger hieß die Mitglieder willkommen. Ihr besonderer Gruß galt den beiden Referenten dem CSU-Europakandidat Sebastian Kraft aus Ergolding sowie dem Vorsitzenden der Europa Union Anton Freiherr von Cetto. Die Veranstaltung begann mit der Vorstellung von Sebastian Kraft als Kandidat…
mehr lesenLandshut: Clevere IDEEN von BETRIEBSRÄTEN gesucht
Den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 in die eigene Firma holen: Bewerbung bis 30. April Im Betrieb ein Wörtchen mitreden – das haben sie drauf: Betriebsräte, die sich in Landshut mit cleveren Ideen und originellen Projekten für die Interessen der Beschäftigten einsetzen, sind preisverdächtig. Sie sollen sich noch bis zum 30. April (Einsendeschluss) für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 bewerben. Dazu hat die…
mehr lesenFLUGHAFENTOCHTER expandiert nach HALLBERGMOOS
Münchner Airport betreibt erstmals ein Restaurant außerhalb des Flughafencampus Restaurant „Lookout“ wird der Mittelpunkt der „O2 SURFTOWN MUC“ Rund 220 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich Veranstaltungsflächen für bis zu 4.000 Personen buchbar Mit der Eröffnung der „O2 SURFTOWN MUC“ in Hallbergmoos im Sommer 2024 betreibt die Allresto, die Tochtergesellschaft für Gastronomie der Flughafen München GmbH (FMG), erstmals ein Restaurant außerhalb…
mehr lesenSPD auf den SPUREN des WOID WOIFE
MdL Ruth Müller, MdB Rita Hagl-Kehl und SPD-Europakandidat Severin Eder besichtigen den Natur-Entdecker-Pfad in Bodenmais Bodenmais. „Europa ist vielmehr als Bürokratie und Regularien. Europa verändert unser Lebensumfeld vor Ort zum Positiven“, betonte Landtagsabgeordnete Ruth Müller (Pfeffenhausen). Zusammen mit MdB Rita Hagl-Kehl und Severin Eder, niederbayerischer SPD-Listenkandidat für die Europawahl wolle sie deshalb bewusst den Fokus auf Projekte in der Region…
mehr lesenManfred WEBER spricht am 3. Juni in VELDEN
EVP-Chef erstmalig Festredner am traditionellen Politischen Montag Am 3. Juni wird der Vorsitzende der größten Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), im Rahmen des traditionellen Politischen Montags im Veldener Festzelt die Vorteile für Bayern und Deutschland in der gemeinsamen europäischen Zusammenarbeit herausstellen, aber auch Reformen anmahnen. In Zeiten mit Angriffen von innen und von außen begrüßt CSU- Kreisvorsitzender Florian…
mehr lesen