Die Freie Demokratische Partei (FDP) Landshut-Stadt hat einen vielversprechenden jungen Kandidaten für die Europawahlen gefunden Sebastian Beer, ein 22-jähriger gelernter Landmaschinentechniker, wurde kürzlich zum Europakandidaten gewählt. Die Wahl erfolgte nicht nur auf lokaler Ebene, sondern auch auf dem Landesparteitag in Amberg, wo Beer von den Delegierten auf Platz 15 der Bayerischen Europaliste gewählt wurde. Engagiert für klare Positionen: Migrationspolitik im…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
107 wöchentliche FLUGVERBINDUNGEN
Verkehr vom Münchner Airport nach Asien übertrifft Vor-Corona-Niveau Die große Nachfrage nach Flugreisen spiegelt sich am Münchner Airport in der steigenden Anzahl an Flugbewegungen wider – so verzeichnet der Flughafen etwa beim Verkehr nach Asien in der am 31. März beginnenden Sommerflugplanperiode 2024 neue Rekordwerte: Insgesamt neun Airlines haben nach derzeitigem Stand 107 wöchentliche Flüge zu 14 Zielen in zehn…
mehr lesenCSU pfeift in BRÜSSEL auf Bayerisches ARTENVIELFALT-GESETZ
Becker: „Das CSU-Ja zur Gentechnik verstößt gegen die Gesetzeslage im Freistaat! Das ist eine politische Schweinerei!“ Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments ist am Mittwoch dem Vorschlag der EU-Kommission gefolgt, die sogenannte Neue Gentechnik zu deregulieren. Mit den Stimmen der CSU. Tritt diese Neureglung als EU-Gesetz in Kraft, wäre dies nach Ansicht der ÖDP „das Ende der Wahlfreiheit für Bürger und…
mehr lesenTHEATERMACHER, AUTOR und KOMPONIST als PROFESSOR
Neuer Professor setzt künstlerische Medien als Instrument in der Sozialen Arbeit ein Auch mit einem kreativen Werdegang schafft man es zum Professor – bestes Beispiel: Bruno Franceschini! Der leidenschaftliche Theatermacher, Autor und Komponist ist seit dem Wintersemester 2023/2024 an der Hochschule Landshut als Professor beschäftigt. Gemeinsam mit den Studierenden der Fakultät Soziale Arbeit erforscht er Möglichkeiten und Potenziale der „ästhetischen…
mehr lesenNEUBAU der OST-UMFAHRUNG Landshut im ZUGE der B15 neu
Auslegung ergänzender Planunterlagen Für den ersten Bauabschnitt der Ost-Umfahrung Landshut im Zuge der B15 neu vom Fernstraßenkreuz Landshut an der A 92 über die Isar bis zur Kreisstraße LAs 14 läuft derzeit das Planfeststellungsverfahren. Im November 2022 fand der Erörterungstermin statt. Vom Staatlichen Bauamt Landshut als Vorhabenträger wurden nun ergänzend zu den bereits ausgelegten Unterlagen weitere Planunterlagen erarbeitet. Grund dafür…
mehr lesen„WACHRÜTTELN, bevor es zu spät ist!“
ÖDP bei der Demo in Passau: Nationalismus hat noch niemals Probleme gelöst! Passau. Die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker und Bezirksrat Urban Mangold haben in Passau mit vielen ÖDP-Mitgliedern an der von einem breiten Bündnis getragenen Demonstration „Passau gegen rechts“ teilgenommen. Ihr Fazit: „Dieses Demo-Bündnis war vielfältiger als jemals zuvor, das Meinungsspektrum immens. Doch eine Gewissheit eint alle: Nationalismus hat noch…
mehr lesenSPD NIEDERBAYERN kritisiert KOALITIONSSTREIT zu Lasten Niederbayerns
Nach der Ankündigung von Innenminister Joachim Herrmann, in Niederbayern weiterhin keinen Standort für ein Verwaltungsgericht aufzubauen, regt sich Widerstand bei den niederbayerischen Sozialdemokraten. „Der zunehmende Streit zwischen der CSU und den Freien Wählern hat nun auch konkrete Auswirkungen auf Niederbayern. Dass sich die Freien Wähler einem Standort des Verwaltungsgerichts in Niederbayern verwehren, ist ein großer struktureller Fehler. Es ist enttäuschend…
mehr lesenOB Putz: „Ein weiterer SCHRITT in Richtung NEUKONZEPTION der Museen“
Breite Mehrheit im Stadtrat: Daniel J. Schreiber übernimmt die Leitung der Städtischen Museen Der 58-jährige Kunsthistoriker war zuletzt Direktor des Buchheim Museums – OB Putz sieht in der Personalentscheidung „einen weiteren Schritt in Richtung Neukonzeption der Museen“ Die Museen der Stadt Landshut stehen künftig unter der Leitung von Daniel J. Schreiber: Am Freitag sprach sich das Stadtratsplenum im nichtöffentlichen Teil…
mehr lesenKosten für LANDWIRTSCHAFT werden gesenkt
Glauber: Entbürokratisierung für Rinderhaltung Datum: 26.01.2024 Ab sofort werden Monitoringuntersuchungen auf Tierseuchen in bestimmten bayerischen Rinderhaltungen deutlich reduziert. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München: „Wir stehen an der Seite unserer landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Wir unterstützen unsere bayerische Landwirtschaft durch Entbürokratisierung an den richtigen Stellen. Dazu nutzen wir die sich aus dem EU-Tiergesundheitsrecht ergebenden Möglichkeiten. Das sehr hohe Tiergesundheitsniveau in Bayern…
mehr lesenDer BERUF als LEBENSAUFGABE
Oberbürgermeister Alexander Putz ehrte die Jubilare der Verwaltung und verabschiedete die Ruheständler 1983 flog Major Tom acht Wochen auf Platz eins der Charts und ein kleiner Außerirdischer namens E.T. gewann vier Oscars. 15 Jahre später machte sich Céline Dion mit „My heart will go on“ unsterblich. Und in beiden Jahren entschlossen sich insgesamt 47 Bürger, eine Stelle bei der Stadt…
mehr lesen