Landrat Peter Dreier besuchte die BOTEC-Scheitza GmbH Bohrtechnik sowie Umwelttechnik für Kunden weltweit: Dem hat sich die Firma Botec-Scheitza in Velden, Landkreis Landshut, verschrieben. Landrat Peter Dreier hat, gemeinsam mit Veldens Bürgermeister Ludwig Greimel und Landkreis-Wirtschaftsförderer Ludwig Götz, das Unternehmen besucht und zeigte sich beeindruckt von der Produktvielfalt und –innovation. Fertigstellung von hochwertigen hydraulischen Bohranlagen bis zu einer Tiefe von…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Ein Ginkgobaum für das Klinikum Landshut
Förderkreis stiftet Zierde im Klinikpark Der Ginkgobaum steht für Hoffnung und Lebenskraft, seine fächerförmigen Blätter sind einmalig in der Pflanzenwelt. Kürzlich wurde der erste Ginkgo-Baum im Klinikpark gepflanzt, gestiftet vom Förderkreis des Klinikums. Von seinem Wuchs überzeugten sich kürzlich die Mitglieder des Förderkreises, André Naumann als Vorstand des Klinikums sowie Chefarzt PD Christian Bogner und Palliativmediziner Wolfgang Sandtner als…
mehr lesenSparkasse Landshut unterstützt Freundeskreis der Hochschule Landshut mit einer Spende von 5.000 Euro
Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro hat die Sparkasse Landshut kürzlich den Freundeskreis Fachhochschule Landshut e.V. bedacht. Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildungseinrichtung ideell und materiell zu fördern und vielfältige Aktivitäten zu unterstützen, für die im Hochschulhaushalt keine oder zu wenig Mittel zur Verfügung stehen. Christian Gallwitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse und zugleich im…
mehr lesenSpatenstich für ein innovatives Modell
An der Rödlstraße entsteht eine neue Kindertagesstätte Einzigartig und innovativ: So erweitert die Stadt Landshut ihr Angebot zur Kindertagesbetreuung. Zusammen mit dem Investor, die Brauerei C. Wittmann OHG, hat die Stadt zum Spatenstich für dieses in Landshut beispiellose Projekt geladen: Erstmals baut ein privater Bauherr – mit Zuschüssen des Freistaats Bayern und der Stadt Landshut – eine Kindertagesstätte, die anschließend…
mehr lesenBürgerverein Achdorf spendet an den Schüler-Förderverein Landshut e.V.
„Heute ist ein besonderer Tag, denn wir haben die Ehre, eine bedeutsame Spende an den Schüler-Förderverein Landshut e.V. zu übergeben.“, begrüßt der 1. Vorsitzende Gerd Steinberger die Anwesenden. „Unser herzlicher Dank gilt allen unseren Unterstützern und Unterstützerinnen, die durch ihre großzügigen Beiträge diese Spendenübergabe möglich gemacht haben.“ Aus einer Benefizveranstaltung im Mai, die der Bürgerverein Achdorf mit der Musikgruppe „Singfreunde…
mehr lesen„Weiberwirtschaft“ sammelt 2140 Euro – An MdL Ruth Müller übergeben
Die „Weiberwirtschaft“ Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre „White Night“ veranstaltet. Den Erlös in Höhe von 2140 Euro reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der „Mutmacher“, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Ziel der „White Night“ war es, dass sich die Frauen ein Netzwerk aufbauen, sich unterstützen und kennenlernen. Doch die Frauen haben nicht…
mehr lesenNeuer Quartiersplatz in Landshut zum Verweilen
Neugestaltung mit Sitz- und Liegeflächen umgeben von Bäumen abgeschlossen Bereits zu Beginn der 2000er Jahre hat die Stadt im Zuge des Abbruchs des „Roxy“-Kinos in unmittelbarer Nähe eine Teilfläche in der Heiglgasse erworben. Dort ist nun ein neuer Quartiersplatz entstanden. Vom Ergebnis der Umgestaltung haben sich am Freitag Oberbürgermeister Alexander Putz, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Rolf-Peter Klar, Leiter des Sachgebiets Städtebau…
mehr lesenVoneinander lernen – Seniorenbeiräte trafen sich zum Erfahrungsaustausch im Landratsamt
Von den Erfahrungen der Anderen profitieren: Dieses Motto stand im Mittelpunkt des letzten Erfahrungsaustausches der Vorsitzenden der Seniorenbeiräte und -beauftragten im Landkreis Landshut. Denn besonderes Augenmerk lag bei dieser Sitzung auf der kürzlich erfolgten Neugründung eines Seniorenbeirats in Rottenburg: Die neuen Beiräte wollten von den Erfahrungen ihrer Kolleginnen und Kollegen im Landkreis profitieren. Welche Themen und Projekte stehen im Mittelpunkt…
mehr lesenWahlkampfauftakt der niederbayerischen SPD-Senioren
Generalsekretärin Ruth Müller, MdL sprach zu „Fakten statt Fake-News“ In Plattling traf sich der Bezirksvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft „60plus“, um mit der Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller in den Landtagswahlkampf zu starten. Bezirksvorsitzender Harmut Manske machte im Restaurant „Fischerstub´n“ seinem Ärger über die geplante Betriebsschließung des UPM Papierwerks in Plattling Luft: „Hier hätte ich mir von den beiden Ministern, die aus…
mehr lesenBezirk Niederbayern fördert „Niederbayerisches Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel e. V.“
Die Streuobstwiesen in Niederbayern prägen die Kulturlandschaft in besonderer Weise. Sie sind Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten und erbringen darüber hinaus wichtige Ökosystemdienstleistungen. Auch im Hinblick auf Erholung, Tourismus und regionale Identität sind sie wichtig. Der Erhalt und die Pflege brauchen jedoch aktiv Bewirtschaftende. Der zum immateriellen Weltkulturerbe zählende Streuobstanbau steht vor großen Herausforderungen, weshalb die Bündelung der Kompetenzen und…
mehr lesen