Auf Einladung des Pfeffenhausener Bürgermeisters Florian Hölzl besichtigten die Grünen aus dem Landkreis Landshut mit ihrer Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger, dem Landtagskandidaten Johannes Hunger und dem Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus Dieter Janecek, MdB, das nationale Wasserstoffzentrum. Die Gründer*innen der dort ansässigen Hynergy GmbH Dr. Tobias Brunner und Dr. Christiane Heyer standen für Fragen und Antworten bereit,…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Lions Club Landshut spendet 1000 Euro an ZAK Landshut
Der Lions Club Landshut hat 1000 Euro an den Verein Zentrum für Arbeit und Kultur (ZAK) Landshut gespendet. Das Lions-Mitglied Thomas Kortmann überreichte den Betrag gemeinsam mit Florian Schneider, stellvertretender Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Landshut, an ZAK-Vorsitzende Ele Schöfthaler im ZAK-Haus am Wald in der Inneren Münchener Straße. Dort fließt das Geld in neue Spiel- und Lernmaterialien. Im ZAK-Haus am Wald…
mehr lesenGemeinsam für Wald und Natur
Neuen Jagdbeirat und Jagdberater für Stadt und Landkreis Landshut bestellt Sie sind die Vermittler zwischen verschiedenen Interessenslagen: Landrat Peter Dreier hat den neuen Jagdbeirat für Stadt und Landkreis Landshut bestellt: „Ein anspruchsvolles Ehrenamt mit umfangreichen Aufgaben“, betonte der Landrat. Die Herausforderungen sind groß, sei es der nötige Waldumbau im Zuge des immer deutlicher zu Tage tretenden Klimawandels bzw. Schädlingsbefalls oder…
mehr lesenES GIBT WIEDER EINE CSU-FRAKTION IM LANDSHUTER STADTRAT UND SIE SCHAUT NACH VORNE
Die „Schrägstrichfraktion“ gehört der Vergangenheit an. In einer Pressekonferenz der Landshuter CSU-Spitze wurde in einem Rückblick und Ausblick die zukünftige Arbeit der Fraktion und der Partei ausgelotet dargestellt. Nachdem das Verwaltungsgericht Regensburg eine Klage der Landshuter Grünen gegen den Zusammenschluss der CSU mit ihren einstigen politischen Ablegern abgelehnt hatte, herrscht nun in der Fraktion CSU wieder neue Aufbruchstimmung. Im Plenum…
mehr lesenSparkassenkunden gewinnen 10.000 €
Kumhausen. Vor kurzem sind Gisela und Werner Rieblinger durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Franz Haderer, Regionaldirektor, Annemone Stein, Leiterin Geschäftsstelle Kumhausen, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz.…
mehr lesenBundesarbeitsminister Hubertus Heil im Gewerkschaftshaus Landshut
Heil: „Ein Bundestariftreuegesetz wird kommen und zwar eines mit Substanz“ Am Dienstag, den 25.07.2023 besuchte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil das Gewerkschaftshaus zu einem Austausch mit jungen Gewerkschafter:innen. Begleitet wurde er von der Generalsekretärin der BayernSPD Ruth Müller (MdL) und der Bezirkstagkandidatin und Stadträtin Anja König. Andreas Schmal, Geschäftsführer des DGB Niederbayern begrüßte den Minister. „In den letzten Jahren ging sozialpolitisch einiges…
mehr lesenBezirk Niederbayern investiert 2 Millionen Euro in Wohnheim am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn
Nasszellen des in die Jahre gekommenen Wohnheims „Haus B“ am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn werden aufwändig saniert Der Bezirksausschuss genehmigte in seiner Sitzung am 25. Juli unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die Sanierung der Nasszellen im Wohnheim „Haus B“ am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn. Das Wohnheim „Am Lurzenhof 3 f“ ist unterteilt in „Haus A“ und „Haus B“ und wurde Ende…
mehr lesen„Inklusion begleitet mich ein Leben lang“
Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil bei Einweihung der Gartenbau gGmbH Grün & Gut in Landshut. Die Bezirkstagskandidatin der SPD, Stadträtin Anja König, hatte die Idee, den Besuch von Hubertus Heil zur Einweihung der Grün&Gut Gartenbau gGmbH zu organisieren. Anja König zeigte sich sehr erfreut darüber, dass Hubertus Heil bei seinem Besuch in Landshut gemeinsam mit den örtlichen…
mehr lesenEINE DELEGATION AUS DER PARTNERSTADT RIED IM INNKREIS BESUCHT LANDSHUTER HOCHZEIT
EINE DELEGATION AUS DER PARTNERSTADT RIED IM INNKREIS hat am Abschluss-Wochenende die 42. Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ besucht. Oberbürgermeister Alexander Putz begrüßte die oberösterreichische Reisegruppe, die von Bürgermeister Bernhard Zwielehner angeführt wurde, am Sonntagmittag im Lustgarten der Stadtresidenz. Beim Stehempfang, der von den Peckenknechten musikalisch umrahmt wurde, würdigte der OB die 1974 begründete Partnerschaft als „besonders eng und freundschaftlich“.…
mehr lesenGlauber verlängert UFP-Messungen am Münchner Flughafen
Weitere über 400.000 Euro für die Ultrafeinstaub-Forschung Bayern verlängert das Forschungsprojekt der Universität Bayreuth zur Messung von ultrafeinen Partikeln (UFP) im Umfeld des Münchner Flughafens: Die umfassenden Messungen an den stationären Messstationen Hallbergmoos und Freising werden für weitere drei Jahre fortgesetzt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Gesunde Luft hat in Bayern höchste Priorität. Wir verfolgen ein…
mehr lesen