SCHÖNBERGER: Strukturelle PROBLEME in der LANDWIRTSCHAFT lösen

Statement Schönberger – Bündnis 90/Die Grünen – zur heutigen Protestaktion der Landwirte „So wie es aktuell aussieht, sind die Demonstrationen der Landwirt*innnen in Niederbayern heute weitgehend friedlich verlaufen. Ich möchte mich ausdrücklich beim Bauernverband bedanken, der im Vorfeld klar gemacht hat, dass Rechtsextreme mit demokratiefeindlichen Umsturzfantasien bei den Demonstrationen nichts zu suchen haben. Wichtig ist jetzt, dass wir einen intensiveren…

mehr lesen

Gerlach: LAUTERBACH muss ambulante ärztliche VERSORGUNG rasch stabilisieren

Bayerns Gesundheitsministerin zum Krisengipfel der Bundesregierung und der Ärzteschaft am 9. Januar Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, die ambulante ärztliche Versorgung rasch zu stabilisieren. Gerlach betonte am Montag: „Bei dem Krisengipfel am 9. Januar muss Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Sorgen der Ärzteschaft endlich ernst nehmen und zu den notwendigen Entscheidungen bereit sein.“ Die Ministerin kritisierte: „Lauterbach stellt bislang…

mehr lesen

STÄDTEBAUFÖRDERUNG in NIEDERBAYERN auch 2023 wieder stark

Regierung von Niederbayern unterstützt Städte und Gemeinden mit 37,6 Millionen Euro Auch im Jahr 2023 war die Städtebauförderung ein zuverlässiger Stabilitätsanker für die niederbayerischen Gemeinden. „In diesen herausfordernden Zeiten lassen wir die Kommunen nicht alleine und unterstützen mit anhaltend hohen Fördermitteln“, sagt Regierungspräsident Rainer Haselbeck mit Blick auf die weiterhin angespannte Lage im Baubereich. Aus den Fördertöpfen der EU, des…

mehr lesen

Zwischenbilanz zur „STUNDE der WINTERVÖGEL“ 2024 in Bayern

Nordische Kälte beschert Bayern besondere Gäste – Kohlmeise überholt Amsel als häufigsten Besucher in den Gärten Hilpoltstein, 08.01.2024 – Fast 17.000 Vogelbegeisterte hatten dem bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) bis zum Montagmorgen bereits ihre Ergebnisse der 19. „Stunde der Wintervögel“ gemeldet. Sie haben sich am vergangenen Wochenende eine Stunde lang Zeit genommen, um die Vögel im Siedlungsraum…

mehr lesen

DREIKÖNIGSTREFFEN der FREIEN WÄHLER im niederbayerischen Bad Füssing – AIWANGER spricht Klartext

Aiwanger: „Die FREIEN WÄHLER stehen für eine vernünftige Politik und müssen deshalb auch in Bund und EU stark werden“ Beim Dreikönigstreffen der FREIEN WÄHLER im niederbayerischen Bad Füssing spricht Hubert Aiwanger Klartext: „Die ideologische Agrarpolitik der Ampel hat das Fass zum Überlaufen gebracht und treibt die Bauern auf die Straße. Auch Gastronomie, Handwerk und Spediteure schließen sich den Kundgebungen an,…

mehr lesen

Blinde ZERSTÖRUNGSWUT in der FANATEC-ARENA

Während des gestrigen Eishockey-Klassikers EVL gegen die Ravensburg Towerstars kam es während der Drittelpausen zu erheblichen Sachbeschädigungshandlungen in den Herrentoiletten des Eisstadions. Unter anderem wurden Drückerarmaturen, WC’s und Toilettenpapierhalter beschädigt bzw. aus den Wänden gerissen und Schmierereien hinterlassen. Es entstand hoher Sachschaden, der sich noch nicht exakt beziffern lässt. Die Polizei Landshut ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 0871/9252-0…

mehr lesen

 „Das LEBEN steht im ZENTRUM “

Malteser suchen wieder Ehrenamtliche für den Kinderhospizdienst Landshut und umliegende Regionen. Sie begleiten schwer kranke und sterbende Kinder und Jugendliche. Die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des Malteser Kinderhospizdienstes stehen Familien zur Seite, in denen Kinder und junge Erwachsene lebensbegrenzend erkrankt sind, aber auch Familien, in denen ein Elternteil unheilbar erkrankt ist und Kinder als Ange-hörige Unterstützung brauchen. Um noch mehr…

mehr lesen

SCHÖNBERGER freut sich über LÖSUNG bei AGRARDIESEL

Die Ampel hat sich gestern darauf verständigt, die Haushaltskürzungen zu Lasten der Landwirt*innen zurückzunehmen. Forst- und landwirtschaftliche Fahrzeuge bleiben auch weiterhin von der Kfz-Steuer befreit und die Agrardieselsubventionen werden nur schrittweise abgeschafft. „Das grüne Nummernschild bleibt!“, freut sich die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger. „Wir Grünen haben dafür gekämpft, die Befreiung landwirtschaftlicher Fahrzeuge von der Kfz-Steuer beizubehalten. Ich danke Landwirtschaftsminister Cem Özdemir…

mehr lesen

LANDWIRTE kündigen für Montagmorgen PROTESTAKTIONEN an

Massive Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr zu erwarten Neben Auffahrten der A92 und der B15neu sind voraussichtlich in der Stadt Landshut auch das Kupfereck und das Kaserneneck zeitweise von Straßenblockaden betroffen Im Zuge der landesweiten Streikmaßnahmen von Landwirten gegen die Politik der Bundesregierung sind vom Verein „Landwirtschaft verbindet Bayern“ (LSV), der Innung für Land- und Baumaschinentechnik Niederbayern sowie mehreren Privatpersonen für kommenden…

mehr lesen

STERNSINGER überbringen NEUJAHRSSEGEN

„Königlicher“ Besuch war am Mittwoch zu Gast im Rathaus. Drei Sternsinger der Pfarrei St. Martin überbrachten Landshuts Zweitem Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (links) und Dritter Bürgermeisterin Jutta Widmann (Zweite von links) in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz den Neujahrssegen. In Gestalt der „Heiligen Drei Könige“ Caspar, Melchior und Balthasar sowie eines Sternträgers verkündeten (von rechts) Theo (11 Jahre), Marie (10…

mehr lesen
1 241 242 243 244 245 335