ÖDP setzt auf enttäuschte GRÜNENWÄHLER: „VERSCHENKEN SIE IHRE STIMME NICHT“

„Nur ein einziges Mal ohne Taktik wählen und damit den Landtag umkrempeln!“  Die ÖDP-Landtagsspitzenkandidaten Agnes Becker und Tobias Ruff werben um enttäuschte Grünen-Wähler. „Alle, die den ökologischen Aufbruch wollen, müssen nicht länger warten, ob da noch was kommt. Sie können diesen Aufbruch wählen. Wer mehr Naturschutz statt mehr Straßenbau will, wer ein Tempolimit auf den Autobahnen statt deren beschleunigten Ausbau…

mehr lesen

SPD präsentiert gute IDEEN

Wahlkampfabschluss mit stellvertretendem Generalsekretär Dr. Nasser Ahmed Bierzeltreden reichen nicht, das machte die SPD bei ihrem Wahlkampfabschluss  in Landshut deutlich. Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete Ruth Müller betonte, dass das Leben in Bayern bezahlbar bleiben muss. Während andere nur darüber reden, mache die SPD in ihrem 80-seitigen Regierungsprogramm konkrete Vorschläge. Deshalb gab Müller dem Wahlkampfabschluss den Titel „O´packa“. Wie sie es besser…

mehr lesen

TANZ in die fünfte JAHRESZEIT

Tanzen Sie mit der Landshuter SPD am Samstag, 11.11.2023 die fünfte Jahreszeit ein. Der Ball findet im Tanz-Länd in der Ländgasse 137, Landshut statt. Einlass ab 18:45 Uhr, Beginn um 19:15 Uhr Musik mit dem Willi Hettler Trio ab 19:30 Uhr, Auftritt der Narrhalla Landshut, Essen am reichhaltigen Buffet, Kleidung: schwarz/weiß. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf für 30,00…

mehr lesen

GRÜNE Politikerinnen und Politiker beim WELTACKER

Bär, Schönberger, Steinberger und Hunger zur Landwirtschaft und globalen Ungleichheit Am Montag verschafften sich die Grünen Politiker*innen Karl Bär, MdB, Marlene Schönberger, MdB, Rosi Steinberger, MdL, Stadträtin Sigi Hagl, sowie der Landtagskandidat Johannes Hunger einen einzigartigen Einblick in die Welt der Landwirtschaft. Ihr Ziel war der Weltacker in Landshut, ein inspirierendes Bildungsprojekt, das die begrenzten Ackerflächen verdeutlicht, die jedem Menschen…

mehr lesen

Simulierter UNFALL mit vielen VERLETZTEN

Blaulichtorganisationen üben im Josef-Deimer-Tunnel Ernstfall Jede Menge Blaulicht und ein Großaufgebot an Rettungskräften samt Fahrzeugen säumten am Samstagvormittag das Tunnelportal an der Podewilsstraße. Es handelte sich dabei aber nicht um einen Unglücksfall. Die Blaulichtorganisationen übten ab etwa 7.30 Uhr einen Großeinsatz im 1470 Meter langen Josef-Deimer-Tunnel. Simuliert wurde dabei ein Unfall mit einer Vielzahl an Verletzten. Zu einem Unfall mit…

mehr lesen

„GEGEN ABGEORDNETEN-PENSION“

Bayerische Landtagswahl: Kandidatinnen und Kandidaten von SPD, Grüne und FDP gegen Abgeordnetenpension In keinem anderen Landtag, und auch nicht im Bundestag, erhalten die Abge­ordneten eine so üppige Pension wie im Bayerischen Landtag. Angesichts des Wertes parlamentarischer Repräsentation muss eine Altersversorgung ausreichend großzügig sein, um spätere Versorgungslücken auszuschließen. Aber es sollten Rentenansprüche und keine Pensionsansprüche sein. Dies fordern SPD und Bündnis…

mehr lesen

GRÜNE aus LANDSHUT auf dem KLEINEN PARTEITAG stark vertreten

Landtagskandidat Hunger mit starker Rede vor Grüner Partei Die Landshuter Vertreter*innen von Bündnis 90/Die Grünen sowohl aus dem Landkreis als auch aus der Stadt waren gemeinsam mit ihrem Landtagskandidaten Johannes Hunger stark vertreten beim Kleinen Parteitag der Grünen im Werk 7 in München. Beim Grünen Wahlkampfhighlight kurz vor der Landtagswahl waren viele prominente Figuren der Grünen Politik vertreten. So moderierten…

mehr lesen

SPD für konstruktive SACHPOLITIK

Wahlkampfabschluss mit Generalsekretärin MdL Ruth Müller und Bürgermeisterin Sibylle Entwistle Zur Wahlabschlussversammlung des SPD-Ortsvereins Vilsbiburg konnte man Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, als Direktkandidatin für den Bezirkstag und als Hauptrednerin die SPD-Generalsekretärin MdL Ruth Müller, Platz 1 der Niederbayernliste, begrüßen. Auch wenn der Direktlandtagskandidat Dr. Bernd Vilsmeier krankheitsbedingt absagen musste, so stellte Pascal Padua stellvertretend seine fünf wichtigsten Anliegen für die Landtagsarbeit…

mehr lesen

Aktiv gegen den ÄRZTEMANGEL

Jahresfachtagung stand unter dem Motto „Niederbayern als neuer Medizincampus und Zukunftsraum in der Europaregion Donau-Moldau“ Drei Länder, sieben Regionen in Bayern, Tschechien und Österreich – das ist die Europaregion Donau-Moldau (EDM). Heuer hat Niederbayern den EDM-Vorsitz und war daher auch Ausrichter der großen jährlichen Fachtagung. Einen ganzen Tag lang diskutierten Experten im Festsaal des Bezirksklinikum Mainkofen zum Thema „Niederbayern als…

mehr lesen

Feministisches PUBQUIZ mit SPECIAL GUESTS!

Die beiden Grünen Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger und Emila Fester veranstalten gemeinsam mit unserem Landshuter Landtagskandidaten Johannes Hunger ein feministisches Pubquiz und laden herzlich dazu ein. Die zwei Abgeordneten stehen daraufhin auch noch für eine feministische Talkrunde zur Verfügung und berichten über ihre Erfahrungen als junge Frauen in der Politik. Themen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ob frau überhaupt…

mehr lesen
1 251 252 253 254 255 312