ALTERSRUHESITZ mit spektakulärer AUSSICHT

Richtfest für den Erweiterungsbau des Magdalenenheims gefeiert 21 Zimmer mit eindrucksvoller Aussicht auf die Isar – das Richtfest des Erweiterungsbaus des Magdalenenheims hat einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Fertigstellung markiert. Dieser war aufgrund der anstehenden Modernisierung des Heilig-Geistspitals notwendig geworden. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch der Bedarf an Heim- und Pflegeplätzen, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz…

mehr lesen

ERRICHTUNG des MODULANBAUS erfolgreich abgeschlossen

Krankenhaus Landshut-Achdorf startet mit Innenausbau des Interimgebäudes Landkreis Landshut. Im Zuge der geplanten Sanierung des Bettenturms Nord am Krankenhaus Landshut-Achdorf wurde in den vergangenen Wochen ein dreistöckiger Modulanbau neben der Notaufnahme aufgestellt. Das dreistöckige Gebäude, bestehend aus 55 Containern, wurde von der Firma ADK Modulraum GmbH errichtet. Ein Kran der 500-Tonnen-Klasse der Firma Kran Saller GmbH brachte die über Schwerlasttransporte…

mehr lesen

Bayerische STAATSKANZLEI und LANDTAG besichtigt

Besuchergruppe bei Landtagsabgeordnetem Radlmeier Region Landshut/München. 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) die bayerische Landeshauptstadt. In München stand eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei und des Bayerischen Landtags auf dem Programm. Bei einer Führung durch und einem Film über den Landtag erfuhren die Gäste Wissenswertes über das Maximilianeum, die Arbeit des…

mehr lesen

„Management von Produktion und Supply Chain“

 …….mit Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit am TZ PULS berufsbegleitend studieren Start der Anmeldephase für den runderneuerten Master am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme in Dingolfing Am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS), der in Dingolfing angesiedelten Außenstelle der Hochschule Landshut, ist Lehre – neben Forschung und Wissenstransfer zusammen mit dem Netzwerk aus Unternehmenskooperationen – eine der zentralen Säulen. Der Studiengang soll…

mehr lesen

„Gentechnik DEREGULIERUNG bedroht ÖKOLANDBAU“

MdL Ruth Müller und LVÖ treffen sich zum Austausch Landshut 20.9.2023. VertreterInnen der Landesvereinigung für ökologischen Landbau in Bayern trafen sich mit Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete, in deren Stimmkreis Landshut zum agrarpolitischen Austausch. Ein zentraler Baustein des ökologischen Landbaus ist das in der EU-Öko-Verordnung festgelegte Verbot, gentechnisch veränderte Organismen einzusetzen. Darauf können sich Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen. Doch die EU-Kommission will…

mehr lesen

LANDTAGSWAHL 2023: MdL Jutta WIDMANN (FW) im INTERVIEW

DIESUNDDAS: Frau Jutta Widmann: Sie sind seit 2008 im Landtag, das heißt, Sie sind inzwischen 15 Jahre im Landtag tätig. Wer oder was hat Sie dieses Mal motiviert, eine weitere Legislaturperiode im Bayerischen Landtag zu verbringen? MdL Jutta Widmann: Wir waren vorher in der Opposition und haben da auch viel erreicht, z.B. Studiengebühren und Straßenausbaubeträge abgeschafft. Die Aussicht wieder in…

mehr lesen

„Tiefe VERWURZELUNG in VEREINEN, KIRCHE und VERBÄNDEN“

CSU im Landkreis ehrt Mitglieder für jahrzehntelange Treue zur Partei mit persönlicher Laudatio Die CSU im Landkreis Landshut hat kürzlich im Gasthaus Vilserwirt in Altfraunhofen langjährige Mitglieder für 30 bis 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. Der für 65 Jahre Mitgliedschaft zu ehrende Kurt Neudert aus Ohu-Ahrain war leider kurzfristig erkrankt. „Die breite Basis und die tiefe Verwurzelung in Vereinen, der Kirche…

mehr lesen

„BMW-BATTERIEFABRIK gehört nicht auf Bayerns beste BÖDEN“

ÖDP kritisiert Grünen-Spitze und Aiwanger: „BMW-Batteriefabrik gehört auf Gelände der aufgegebenen Plattlinger Papierfabrik, nicht auf Bayerns beste Böden“ Becker: „Ansiedlung in Straßkirchen verstößt gegen Artikel 163 der Bayerischen Verfassung“  „Die Zustimmung der Grünen zur Ansiedlung von BMW auf bestem Ackerboden im niederbayerischen Straßkirchen ist nach Ansicht der bayerischen ÖDP-Vorsitzenden Agnes Becker „absolut unverständlich“. „Ernährungssicherheit ist von fundamentaler Bedeutung. Böden bester…

mehr lesen

Aktionstag „ALARMSTUFE ROT – KRANKENHÄUSER in NOT“ 

Am 20. September gehen die Kliniken bundesweit auf die Barrikaden Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. September unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch LAKUMED, das Klinikum Landshut und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und eine fehlende Refinanzierung bedroht und…

mehr lesen

LEIPFINGER-BADER gewinnt BAYERISCHEN RESSOURCENEFFIZIENZPREIS

Diesjähriger Bayerischer Ressourceneffizienzpreis geht an Leipfinger -Bader   Mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bayerische Unternehmen aus, die sich mit herausragenden und zukunftsweisenden Leistungen für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen einsetzen und damit eine Vorreiterrolle einnehmen. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, MdL, überreichte den mit 10.000 Euro dotierten Preis im…

mehr lesen
1 256 257 258 259 260 312