Lions Club Landshut spendet für Café- und Kulturprojekte zur Völkerverständigung Der Lions Club Landshut unterstützt die Begegnungs- und Kulturprojekte des Hauses International. Die Lions-Mitglieder Prof. Dr. Klaus Timmer und Bartholomäus Lainer haben 2500 Euro an Geschäftsführerin Annelies Huber und die Projektleiter Katharina Largé (Café grenzenlos), Paola Garofalo (Internationales Frauencafé) und Florian Käding (Rochuskapelle) überreicht. Mit dem Café international betreibt das…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Besuchergruppe erhält exklusiven Einblick in den deutschen Bundestag
Kürzlich hatte eine Besuchergruppe die einzigartige Gelegenheit, auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl einen exklusiven Einblick in den deutschen Bundestag zu erhalten. Die Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der SPD und vielen weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Landshut und Kelheim, wurde von der Abgeordneten empfangen und durch das politische Zentrum der Bundesrepublik geführt. Aus Landshut nahm unter anderem…
mehr lesenBlasmusik zum Start ins Festwochenende – Kapelle Josef Menzl spielt in Neufahrn i. NB.
Kapelle Josef Menzl spielt am 14. Juli ab 19 Uhr im Festzelt Mit einem Auftritt der Kapelle Josef Menzl beginnt das Festwochenende anlässlich der 900-Jahr-Feier am 14. Juli um 19 Uhr (Einlass ab 17 Uhr). Die Kapelle rund um Kapellmeister Josef Menzl aus Pentling (Landkreis Regensburg) machte vergangenes Jahr Schlagzeilen, weil sie sich weigerte auf der Wiesn-Partymusik zu spielen und…
mehr lesenEiskalten Strukturwandel beenden – Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“
Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Klinikum Landshut, die LAKUMED Kliniken und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und fehlende Refinanzierung betroffen. „Wir schließen uns dem Protest und dem Aktionstag an, weil wir endlich…
mehr lesenAusgezeichnete Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Minitüb aus Tiefenbach ist erneut unter den 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns – Landrat Peter Dreier gratuliert Eine familienbewusste Personalpolitik ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden: Der Unternehmenspreis „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt das Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zeichnet alle zwei Jahre die 20 familienfreundlichsten Firmen Bayerns aus. Die Minitüb GmbH aus Tiefenbach bei Landshut hat sich zum zweiten Mal…
mehr lesenMallersdorfer Ordensschwestern lindern Not in Südafrika
Patenschaftsprojekt des Bezirkskrankenhauses Landshut sammelte 40.000 Euro für Notleidende in Nkandla Seit 2006 unterstützt die Patenschaft „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses Landshut das Hilfsprojekt der Mallersdorfer Franziskanerinnen im südafrikanischen Nkandla. Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein übergab zusammen mit Gattin Ilse im Foyer des Bezirkskrankenhauses nun einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro an die Schwestern Romana und Catherine vom Mallersdorfer Orden.…
mehr lesenGrüne informieren sich über den Medizincampus Niederbayern
Prof. Dr. Schmidt zu Gast in Kreistags-Fraktionssitzung In einem Vortrag bei der Grünen Kreistagsfraktion Landshut stellte Prof. Schmidt die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Medizincampus Niederbayern (MCN) vor. Die Grünen begrüßen das Engagement und die Fortschritte im Bereich der medizinischen Ausbildung in der Region und setzen sich nachdrücklich für die Stärkung des MCN ein. Der Medizincampus Niederbayern wurde im Jahr…
mehr lesenBezahlbarer Wohnraum ist eine Frage des sozialen Zusammenhalts
Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung im MdL zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung im Gewerkschaftshaus in Landshut eröffnet „Mehr bezahlbarer Wohnraum – aber wie?“ – unter diesem Motto reist eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) durch Bayern. Am Donnerstag wurde sie im Gewerkschaftshaus gemeinsam mit dem DGB-Niederbayern, Vertretern der AWO und der Abgeordneten Ruth Müller eröffnet. Die Ausstellung thematisiert das Problem, dass in vielen Städten…
mehr lesen„Wir lassen uns von der Ampel-Regierung nicht kalt stellen“
Viele Leute kamen zum Info Stand der CSU in der Altstadt vor dem Rathaus und haben bei der bayernweiten Unterschriftenaktion „HEIZUNGSPLÄNE STOPPEN!“ mitgemacht. Unter dem Motto – „Wir lassen uns von der Ampel-Regierung nicht kalt stellen“ – protestierten viele Menschen gegen die ideologietheoretischen, aber in der Realität untauglichen Heizungsverbote, die die Ampel-Mehrheit im Bundestag in nur 3 Wochen durchdrücken will.…
mehr lesenDas Bündnis Ukraine Hilfe engagiert sich auf dem 10. Landshuter Familienfest
Steckenpferde, Prinzessinenkrönchen und Burgen – Bündnis Ukraine Hilfe bastelt auf dem 10. Landshuter Familienfest mit Kindern Beim 10. Landshuter Familienfest wurde am Stand des Bündnis Ukraine Hilfe mit viel Freude und fröhlichen, sehr kreativen Kids ganz im Zeichen der Landshuter Hochzeit gebastelt. Das Resultat: 96 Steckenpferde, unzählige Krönchen und einige Burgen! Mit dabei zumeist Mamas, Papas und begeisterte Omas, die…
mehr lesen