In den Verhandlungen zum Gewalthilfegesetz ist ein historischer Durchbruch gelungen. Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, SPD und der Union haben sich in einem historischen Schulterschluss auf das Gewalthilfegesetz geeinigt. Der Bund beteiligt sich erstmalig an der Finanzierung des Gewalthilfesystems in einer Höhe von 2,6 Milliarden Euro. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/ Die Grünen) bezeichnet dies in einer Pressemitteilung…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
TROST und ZUVERSICHT gespendet
Katholischer Frauenbund Rottenburg übergab Herzkissen an das Brustzentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf Landkreis Landshut – In mühevoller Heimarbeit fünf Freiwillige des Katholischen Frauenbundes Rottenburg an der Laaber Stoffe vor, bügeln und waschen sie, ehe sie zu farbenfrohen Herzkissen vernäht werden. Zweimal jährlich treffen sich in der Folge circa zwanzig Frauen, um die Kissen zu füllen und fertigzustellen. Seit mittlerweile zwölf Jahren…
mehr lesenAMTSEINFÜHRUNG des neuen ZED Leiters PHK FORSTNER
LANDSHUT. Leitender Polizeidirektor Werner Sika führte am Dienstag, 28.01.2025, im Rahmen einer internen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Landshut Herrn Polizeihauptkommissar Christian Forstner als neuen Leiter der Zentralen Einsatzdienste (ZED) Landshut in sein Amt ein. Leitender Polizeidirektor Werner Sika ging in seiner Rede neben den allgemeinen Aufgaben der Zentralen Einsatzdienste ganz besonders auf die Bedeutung dieser Organisationseinheit für die…
mehr lesen„Leuchtendes BEISPIEL dafür, was LOYOLITÄT bedeutet“
Regierungspräsident Rainer Haselbeck dankt langjährigen Beschäftigten für Treue und Einsatzbereitschaft Schon wieder Silber- und Rubinhochzeit an der Regierung von Niederbayern – freilich im übertragenen Sinne: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat vergangenen Mittwoch insgesamt 13 Beschäftigte der Regierung von Niederbayern für ihren langjährigen Einsatz gewürdigt, die ihrem Arbeitgeber vor 25 und gar 40 Jahren das „Ja-Wort“ gegeben haben. Damit haben sie damals…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion will WOHNEIGENTUMSQUOTE steigern
Zobel fordert Steuerbegünstigung für selbstgenutzte Immobilien München. Die Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum ist ein hohes Gut. In Bayern liegt die Wohneigentumsquote aktuell bei etwa 51 Prozent – eine Steigerung ist auch als Maßnahme gegen Altersarmut erstrebenswert. Daher setzt sich die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion mittels Dringlichkeitsantrag im Plenum am Donnerstag für eine Stärkung von Wohneigentum ein. „Um die Eigenheimquote zu erhöhen,…
mehr lesenPatricia STEINBERGER (SPD): „Der jungen GENERATION den VORTRITT lassen“
Die bisherige Vorsitzende der SPD Landshut, wird nicht mehr für den Partei-Vorsitz kandidieren. Der SPD-Vorstand hat Vincent Hogenkamp ein Votum gegeben und empfiehlt ihn als neuen Vorsitzenden. Nach den Gründen ihres nicht mehr Kandidierens für den Vorsitz der SPD Landshut gefragt meinte Patricia Steinberger, sie wolle den Vorsitz in die Hände von jüngeren SPD-Mitgliedern übergeben, somit der nachrückenden Generation eine…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion fordert WENDE in der ASYLPOLITIK
Hauber: Straftäter und Gefährder müssen schneller abgeschoben werden „Die schreckliche Gewalttat in Aschaffenburg hat den Freistaat und auch uns als FREIE WÄHLER-Fraktion schwer getroffen. Deshalb möchte ich allen Angehörigen unser herzliches Beileid aussprechen. Außerdem möchte ich mich für die Zivilcourage der Passanten, die sich dem Täter entschlossen in den Weg gestellt haben, bedanken. Mein besonderer Dank gilt auch den Polizisten…
mehr lesenHEUTE schon an MORGEN denken
WERNER COMPANIES erhält Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern Der „kooperative Umweltschutz zwischen Staat und Wirtschaft mit Ziel eines nachhaltigen Wachstums“ – das hat sich der Umweltpakt Bayern zur Aufgabe gemacht WERNER COMPANIES mit Sitz in Ergolding mit seinen rund 2 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an elf Standorten gehört nun ebenfalls dazu. So ist das Unternehmen für ganzheitliches Facility Management…
mehr lesen„Gegen weitere ZERSPLITTERUNG der PARTEIENLANDSCHAFT“
Heimatabgeordneter Oßner wirbt beim Neujahrsempfang für einen Politikwechsel in Berlin In der voll besetzten Güterhalle in Velden konnte heuer Ortsvorsitzender Marcel Zviedris zum traditionellen 29. Neujahrsempfang begrüßen und führte durch den interessanten Nachmittag mit musikalischer Umrahmung durch Uli Luginger. Nach den lobenden Worten der Landtagsabgeordneten Dr. Petra Loibl für ihren Kollegen Oßner hielt der Bundestagsabgeordnete die Neujahrsansprache. Sie stand ganz…
mehr lesenRuth MÜLLER, MdL, begrüßt offenen BRIEF der KIRCHEN
Klare Haltung gegen CDU/CSU-Migrationspolitik Die Landtagsabgeordnete und SPD-Generalsekretärin Ruth Müller hat den offenen Brief der beiden großen christlichen Kirchen zum geplanten Zustrombegrenzungsgesetz ausdrücklich begrüßt. Als Synodale der Evangelischen Kirche in Bayern teilt sie die Kritik an der Migrationspolitik von CDU/CSU und warnt vehement vor einer Politik der Abschottung und populistischen Stimmungsmache. „Die deutlichen Worte der Kirchen sind ein sehr wichtiges…
mehr lesen