A 3-Ausbau zwischen DEGGENDORF und HENGERSBERG: es kann losgehen

Auslegung blieb klagelos: Autobahn GmbH erhält Baurecht Erst Bauzulassung, jetzt Baurecht, bald Baubeginn – erfreuliche Fortsetzung in Sachen „sechsspuriger Ausbau der A3 zwischen Deggendorf und Hengersberg“: Der für das Bauvorhaben im Januar erteilte Planfeststellungsbeschluss wurde nicht beklagt und ist nun rechtskräftig, wie die Regierung von Niederbayern mitteilt. Das bedeutet: Der von der Autobahn GmbH des Bundes geplante Ausbau der A…

mehr lesen

AUSSCHREIBUNG für ADVENTSMARKT in der ALTSTADT läuft

Bis 30. Juni können sich Händler für Kunst- und Schauhandwerkermarkt bewerben Die Ausschreibung für den zweiten Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt hat begonnen. Bis einschließlich 30. Juni können sich interessierte Händler und Aussteller bei der Stadt bewerben. Gesucht werden Beschicker, die eine der zwölf Marktbuden in der Fußgängerzone zwischen 27. November und 23. Dezember nutzen möchten oder mit einem…

mehr lesen

GRÜNEN-Politikerinnen besuchen REALSCHULE VILSBIBURG  

Neubau der Realschule als zukunftsweisender Schritt – Kritik an den Förderbedingungen Im Rahmen ihrer Schulbau-Tour besuchte die Landtagsabgeordnete Ursula Sowa (Grüne) gemeinsam mit ihren Kolleginnen, MdL Mia Goller und MdL Sabine Weigand sowie Grünen aus Kreistag Landshut und Stadtrat Vilsbiburg die Realschule Vilsbiburg. Sie informierten sich über die geplante Neubau-Maßnahme der Schule, die u.a. aufgrund wachsender Schülerzahlen und der Notwendigkeit…

mehr lesen

„DAMALS WAR ES NOTWENDIG – HEUTE SCHMECKTS EINFACH“

STARKBIERFEST in LANDSHUT Mi. 02.04. bis So. 06.04.2025 Das Landshuter Starkbierfest gehört zur festen Tradition der schönen Dreihelme-Stadt und ist als Volksfest in der Landshuter Region nicht weg zu denken. Zwischen Aschermittwoch und der Karwoche liegt in Bayern die fünfte Jahreszeit: die Starkbierzeit. Diese besondere Tradition lässt sich auf die Mönche des Paulaner-Ordens zurückführen, die im 16. Jhd. südöstlich von…

mehr lesen

Münchner AIRPORT weiter auf WACHSTUMSKURS

Deutlich gesteigertes Jahresergebnis und neuer Umsatzrekord Der Flughafen München Konzern hat im Jahr 2024 ein erneut positives Ergebnis nach Steuern von 64 Millionen Euro verzeichnet. Mit einem Plus von 39 Millionen Euro hat sich das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr damit mehr als verdoppelt. Beflügelt durch das starke Wachstum bei den Passagierzahlen und Flugbewegungen stiegen die Umsatzerlöse auf einen neuen…

mehr lesen

BELGISCH-BAYERISCHE FREUNDSCHAFT

Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Freitagvormittag zusammen mit Benedikt Schramm, Leiter der Abteilung Kultur der Stadt Landshut, rund 35 Mitglieder der belgisch-bayerischen Gesellschaft im Rathausprunksaal begrüßt. Wie Vorsitzender Prinz Albert-Henri de Merode sagte, sei die Gesellschaft 1986 gegründet worden, um Brücken zu bauen; die Mitglieder stammen aus ganz Deutschland und Belgien. Landshut ist das Ziel der jährlichen Kulturreise. Oberbürgermeister Putz…

mehr lesen

BÜRGERPREIS des Bayerischen LANDTAGS 2025: Jetzt bewerben!

Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025 hat begonnen! Die Auszeichnung würdigt bereits zum 25. Mal herausragendes ehrenamtliches Engagement in Bayern. Das diesjährige Motto lautet: „FRIEDEN FÖRDERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden.“ MdL Ruth Müller betont: „Frieden entsteht durch Engagement. Der Bürgerpreis würdigt all jene, die sich ehrenamtlich für ein friedliches Miteinander einsetzen.…

mehr lesen

Für eine praxisorientierte, innovative und gerechte LEHRE

Dr. med. Mine Sargut als Professorin für patientenorientierte Versorgungsstrategie und digitale Transformation in der Medizin berufen. „An der Hochschule Landshut habe ich die Möglichkeit, am Aufbau und der Weiterentwicklung des Studiengangs Physician Assistant maßgeblich mitzuwirken. Das ist eine einzigartige Chance, meine Vision von einer praxisnahen, innovativen und inklusiven medizinischen Ausbildung zu verwirklichen.“ Wenn Prof. Dr. med. Mine Sargut darüber spricht,…

mehr lesen

Besondere JUGENDHILFE: ISPR unterstützt SCHÜLER in NOT seit 15 Jahren

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besucht Einrichtung in Landshut – „Wir dürfen junge Menschen in schwierigen Lebenslagen nicht allein lassen.“ Landshut. Wenn Schüler in psychische Krisen geraten, wenn sie ihr schulischer Alltag überfordert oder sie immer wieder durch Gewalt und Aggression auffallen, dann erhalten sie Hilfe im ISPR – dem Institut für schulische und psychosoziale Rehabilitation. Hier gestalten die Heilpädagogische Tagesstätte…

mehr lesen

15.000 Euro: Sparkasse LANDSHUT unterstützt die REGION

Landshut – Insgesamt 15.000 Euro haben das Finanzzentrum Altdorf und die Geschäftsstelle Furth (Sparkasse Landshut), kürzlich an Schulen, Kindertagesstätten, Kinderbetreuungseinrichtungen, Gartenbauvereine, Sportvereine, dem Museumsverein und dem Partnerschaftsverein gespendet. Zudem wurden auch kulturelle Einrichtungen, Seniorengruppen und Freiwillige Feuerwehren bedacht, so dass im Rahmen der Spendenübergabe rund 40 Schecks überreicht wurden. Die Spendenaktion im Altdorfer Finanzzentrum eröffneten dessen Leiter Martin Maier und…

mehr lesen
1 3 4 5 6 7 252