Die CSU möchte keine SCHLECHTERSTELLUNG für sog. „BELEG-HEBAMMEN“.

Vergütungskürzungen für Beleg-Hebammen Die CSU-Fraktion im Landshuter Stadtrat kann die Entscheidung der Schiedsstelle vom 2. April 2025 zu den Beleghebammen in keiner Weise nachvollziehen. Die CSU möchte keine Schlechterstellung für sog. „Beleg-Hebammen“. Der Fraktionsvorsitzende der CSU-Fraktion Küffner stellt in diesem Zusammenhang klar: „Die CSU-Fraktion kann den aktuellen Schiedsspruch zum Hebammenhilfevertrag nicht beeinflussen. Die Stadt Landshut ist hier aber der falsche…

mehr lesen

Update für HERZPATIENTEN

18. Niederbayerisches-Oberpfälzisches Kardiologie-Forum in Landshut Wie erfolgreich Blutdruck behandeln? Welche Medikamente helfen – welche nicht? Fasten oder Spritzen? Tragen kathetergestützte Klappenreparaturverfahren zusätzlich zur medikamentösen Therapie zur Senkung der Sterblichkeit und Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit Herzschwäche bei? Defibrillator ja oder nein? Diese Fragen und mehr wurden am letzten Samstag beim 18. Niederbayerisch-Oberpfälzischen Kardiologie-Forum im Bernlochner beantwortet. Rund 200 Mediziner…

mehr lesen

Bitten fürs GRÜNDUNGSFEST – Strauß, Riedl und Rieder sagen Ja

Nun steht der Schirmherr, die Festmutter und Festbraut für das Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberglaim fest: Die Kameraden haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um Andreas Strauß, Juliane Riedl und Lena Rieder zu überzeugen. Mit einem festlichen Umzug marschierte die Vorstandschaft sowie der Festausschuss vom Feuerwehrhaus zum Gasthaus, wo sie die drei Auserwählten für das offizielle Schirmherr-, Festmutter- und -brautbitten…

mehr lesen

Mit KERAMIKKUNST in den FRÜHLING

Keramik-Frühjahrsausstellung von 9. bis 11. Mai auf der Mühleninsel Ob Skulpturen oder Haferl, gestreift, bunt oder einfarbig elegant und schlicht – bei der 25. Landshuter Keramik-Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich am Wochenende von 9. bis 11. Mai alles für Liebhaber edler Tonware. Am Freitag, 9. Mai, um 13:30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start…

mehr lesen

Bunte KULTURFLUT unter freiem HIMMEL

Auftakt zum Kultursommer 2025: Viel Programm in den kommenden Monaten Unter dem Dach der bunten Welle, dem Markenzeichen des Kultursommers, sind von Mai bis September wieder zahlreiche Open Air-Veranstaltungen in der Stadt geboten. Auf der Website zum Kultursommer gibt es einen einfachen und schnellen Überblick über das vielfältige Open Air-Angebot und Informationen zum Ticketverkauf. Am Mittwoch haben Oberbürgermeister Alexander Putz,…

mehr lesen

SICHERHEITSGESPRÄCH zwischen POLIZEI und dem Landratsamt LANDSHUT

Polizeipräsident Roland Kerscher hat am 05.05.2025 zusammen mit Polizeivizepräsident Werner Sika, Leitender Kriminaldirektorin Annette Haberl und den Dienststellenleitern der örtlich zuständigen Polizeidienststellen beim Landratsamt Landshut die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt und einen umfassenden Überblick über die Sicherheitslage im Landkreis Landshut gegeben. Zugleich erörterte er mit den Teilnehmern die Entwicklungen, Erfolge sowie mögliche Handlungsfelder im Bereich der Kriminalität. Dabei…

mehr lesen

Ausgedehnter WOHNHAUSBRAND am Landshuter HOFBERG

Ein Feuerwehrmann im Einsatz leicht verletzt Ein ausgedehnter Wohnhausbrand in einem zweistöckigen Mehrparteienanwesen am Landshuter Hofberg hat am gestrigen Samstag für einen rund achtstündigen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Bewohner (im Anwesen waren 16 Personen gemeldet) kamen bei dem Großbrand glücklicherweise nicht zu Schaden, ein Feuerwehrmann musste mit Kreislaufproblemen den Atemschutzeinsatz aufgeben und wurde vor Ort behandelt. Er konnte aber an…

mehr lesen

WIEDERERÖFFNUNG der VENUSGROTTE im Schlosspark LINDERHOF

Am 30. April 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Finanz- und Heimatminister Albert Füracker an der Wiedereröffnung der Venusgrotte im Schlosspark Linderhof teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof ist ikonisches Erbe von Märchenkönig Ludwig II. Vor 140 Jahren hat der Nachbau der Blauen Grotte neue technische Maßstäbe gesetzt, die faszinierende Illusionsarchitektur eine echte Traumwelt…

mehr lesen

400 Jahre Bayerisches OBERSTES LANDESGERICHT

Am 29. April 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Justizminister Georg Eisenreich am Festakt anlässlich 400 Jahre Bayerisches Oberstes Landesgericht in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz teilgenommen und eine Rede gehalten. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Ein Festtag für Rechtsstaat und Demokratie: Wir feiern 400 Jahre Bayerisches Oberstes Landesgericht. Diese einzigartige Institution gibt es nur in Bayern. Das Gericht…

mehr lesen

WALDBRANDGEFAHR: REGIERUNG ordnet für heute LUFTBEOBACHTUNG in NIEDERBAYERN an

Aufgrund der hohen Temperaturen und den ausbleibenden Niederschlägen steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für heute, 2. Mai, zwei Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt. Die vorbeugende…

mehr lesen
1 3 4 5 6 7 270