Landshuts erste SONDERAMPEL könnte ein EISHOCKEY-MOTIV zeigen

In Landshut nimmt das Projekt „Ampel mit Landshut-Charakter“ Fahrt auf. Mit Philipp Ahrens und Thomas Haslinger wurden erste Sponsoren gefunden, die das Eishockeymotiv verwirklichen wollen. Als Pilot-Standort bietet sich die Ampel an der Brücke zum Eisstadion an. Anstelle der üblichen Rot- und Grünfiguren sollen künftig Eishockey-Silhouetten den Weg weisen – ein kreativer Gruß an die große Eishockey-Tradition der Stadt. Die…

mehr lesen

„ICH kam. SANG. Und BLIEB.“

MUSIKKABARETT in der BÜHNE am Schardthof Vorpremiere von Viktoria Lein Essenbach. Noch vor der Premiere ihres neuen Programms im Deutschen Theater, München, kommt Viktoria Lein am 21. März 2026 wieder zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert als Vorpremiere ihr brandneues Musikkabarett „Ich kam. Sang. Und blieb.“ Viktoria Lein erzählt dabei von einer Kindheit mit klaren Regeln und herzhaften Gerüchen…

mehr lesen

US-Stürmer mit TORINSTINKT: EVL verpflichtet Trevor GOOCH

Der EV Landshut hat einen weiteren wichtigen Neuzugang unter Vertrag genommen Von den Graz 99ers aus der multinationalen ICE Hockey League (ICEHL) wechselt der US-amerikanische Stürmer Trevor Gooch an den Gutenbergweg. Der 30-jährige Linksschütze nimmt im Team von Cheftrainer Uwe Krupp – nach der Einbürgerung von Verteidiger Martin Haš – in der kommenden DEL2-Saison die vierte Kontingentstelle neben Tor Immo,…

mehr lesen

Gerlach will ARBEITSBEDINGUNGEN für PFLEGEKRÄFTE verbessern

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin setzt sich beim Bund für Springerkonzepte ein Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte erreichen und setzt sich deshalb beim Bund für sogenannte Springerkonzepte ein. Gerlach betonte am Freitag: „Wir brauchen innovative Personalkonzepte, die eine verlässlichere Dienstplanung ermöglichen. Auf diese Weise kann die Attraktivität des Pflegeberufs gesteigert werden. Deshalb habe ich Bundesgesundheitsministerin…

mehr lesen

BLADENIGHT-REIHE feiert SAISONABSCHLUSS

Viele Teilnehmer bei letzter Fahrt in diesem Jahr – 1.500 insgesamt 2025 Die letzte Bladenight 2025 wurde mit einer Abschlussparty am Dienstagabend gebührend gefeiert. Die August-Fahrt führte vom Eisstadion zum Messegelände und zurück. Viele Blader waren wieder dabei und feierten anschließend zusammen weiter. Bereits vor der Veranstaltung bot die Skater-Gruppe des Postsportvereins für NachwuchsInliner die Möglichkeit das Skater-Abzeichen zu erwerben.…

mehr lesen

EVL beim DOLOMITENCUP: Zwei TRYOUT-Spieler und Martin Haš mit deutschem PASS

Die erste Station im EVL-Testspielprogramm für die DEL2-Saison 2025/26 ist der renommierte Dolomitencup, dessen 19. Auflage am kommenden Wochenende in Neumarkt/Südtirol stattfindet. Das Team von Uwe Krupp trifft am Freitag, 20 Uhr, auf Vizemeister Dynamo Pardubice aus Tschechien; das zweite Match mit Landshuter Beteiligung steigt am Sonntag um 15.45 Uhr (Spiel um Platz 3) oder um 20 Uhr (Finale) gegen…

mehr lesen

Besserer HITZESCHUTZ durch SCHWIMMBÄDER

Der Landesschriftführer des AKU Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung der CSU, Andreas Leichtfuß, setzt sich mit Nachdruck für eine Senkung der Eintrittspreise in Schwimmbädern und für flexible Öffnungszeiten ein. „Schwimmbäder sind wichtige Einrichtungen für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Freizeitgestaltung unserer Bürger – gerade in heißen Sommertagen bieten sie einen wertvollen Hitzeschutz“, betont Andreas Leichtfuß. Durch diese Maßnahmen will der…

mehr lesen

Flughafen MÜNCHEN und LUFTHANSA testen autonome ROLLSTÜHLE

Sechsmonatiges Pilotprojekt mit autonomen Rollstühlen Innovation unterstützt den Mobilitätsservice im Terminal 2 Rollstühle mit Sensorik, sieben Stunden Akkulaufzeit und intuitiver Bedienung Seit Anfang August 2025 testen der Flughafen München und Lufthansa zwei autonome Rollstühle des Herstellers WHILL. Dadurch kann künftig der Service für abfliegende Passagiere mit eingeschränkter Mobilität verbessert und parallel die Integration von smarten Technologien im Passagierbetrieb erprobt werden. Der…

mehr lesen

KREBSVERSORGUNG auf höchstem NIVEAU

Klinikum Landshut erhält Re-Zertifizierung für Onkologisches Zentrum und zwei spezialisierte Zentren Die Deutsche Krebsgesellschaft bescheinigt erneut die hohe Versorgungsqualität der Krebsbehandlung am Klinikum Landshut: Das Onkologische Zentrum sowie das Hämatologische Zentrum (HAEZ) und Urologische Zentrum (UOZ) wurden im Rahmen eines umfangreichen Audits erfolgreich rezertifiziert. Bei einem zweitägigen Zertifizierungsaudits der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) konnte das Klinikum Landshut seine hohe Qualität in…

mehr lesen
1 3 4 5 6 7 309