Starkes INTERESSE an mehr „Late Night Shopping“-TERMINEN

Ergebnisse der WTC-Umfrage zum neuen Bayerischen Ladenschlussgesetz Der Wirtschafts- und Tourismusclub Landshut (WTC) hat eine Online-Umfrage unter lokalen Händlerinnen und Händlern durchgeführt. Ziel war es, ein aktuelles Stimmungsbild zur geplanten Reform des Bayerischen Ladenschlussgesetzes einzuholen – insbesondere in Bezug auf die erweiterten Möglichkeiten für verlängerte Öffnungszeiten im Rahmen von Late Night ShoppingVeranstaltungen. Das klare Signal aus dem Einzelhandel: Mehr Einkaufsnächte…

mehr lesen

„Wir geben LEHRKRÄFTEN ein starkes WERKZEUG an die HAND!“

Jutta Widmann, Abgeordneter der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, begrüßt die am Freitag vom Bayerischen Kultusministerium angekündigte Ausweitung des Startchancen-Programms für mehr Chancengerechtigkeit. Bereits im aktuellen Schuljahr profitieren 100 staatliche Grund- und Mittelschulen von dem Programm. Ab dem kommenden Schuljahr sollen es laut Ministerium 580 Schulen sein – über fünfmal so viele wie bisher. „Wir FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag sind überzeugt,…

mehr lesen

Neue PROJEKTE in PLANUNG

Förderverein des SFZ Landshut Stadt zieht positive Bilanz – Landshut. Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut Stadt trafen sich am vergangenen Mittwoch die Vereinsmitglieder im Cafè der Schule. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr stand auch ein Ausblick auf anstehende Investitionen und neue Projekte auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden Florian…

mehr lesen

Bündnis „RETTET die BERGE“ startet mit PROTEST-AKTION vor der Staatskanzlei

Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie Hand hätten, und das auch noch…

mehr lesen

OßNER zum OBMANN im HAUSHALTSAUSSCHUSS gewählt

Der Bundestagsabgeordnete erhält 98,9 Prozent der CDU/CSU-Fraktion Der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) wurde am Mittwoch in einer geheimen Wahl mit knapp 99 Prozent zum Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages gewählt. Damit ist er für organisatorische Abläufe von Haushaltausschusssitzungen verantwortlich und zugleich der stellvertretende haushaltspolitische Sprecher der Gesamtfraktion. „Auf die herausfordernde Aufgabe in Regierungsverantwortung freue ich mich sehr.…

mehr lesen

Verhelfen zu mehr MOBILITÄT und LEBENSQUALITÄT

Zehn Teilnehmer schließen Meisterkurs im Orthopädietechniker-Handwerk erfolgreich ab Sie sorgen dafür, dass Menschen wieder laufen und ein selbst bestimmtes Leben führen können: Insgesamt zehn engagierte Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer haben die anspruchsvolle, praktische Meisterprüfung im Orthopädietechniker-Handwerk bestanden und sind nun bestens für künftige Herausforderungen in ihrem Beruf gerüstet. Auch Kursleiter Andreas Dobrzanski zeigt sich stolz auf die Leistungen seiner Absolventen: „Ich…

mehr lesen

GERLACH beruft EXPERTENRAT GESUNDHEITSSICHERHEIT ein

Bayerns Gesundheitsministerin: Vorbereitung und Stärkung des Gesundheitssystems auf Krisenfälle Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Dienstag zum ersten Mal den Expertenrat Gesundheitssicherheit einberufen. Gerlach betonte in München anlässlich der konstituierenden Sitzung des neuen Gremiums: „Die weltpolitische Lage ist angespannt. Krisen verschiedenster Art häufen sich. Von Pandemien über Cyberangriffe bis hin zu militärischen Konflikten: Das Gesundheitswesen muss sich für den Ernstfall…

mehr lesen

KULTURFONDS Bayern 2025 im LANDTAG vorgestellt

Jutta Widmann: 612.500 Euro für kulturelle Bildung in Bayerns Fläche! Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern – das ist Ziel des Kulturfonds im Bereich Bildung. Dieser wurde am Mittwoch im Bayerischen Landtag vorgestellt – mit starkem Ergebnis: Im Jahr 2025 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl von Vorhaben mit einem Finanzvolumen von insgesamt 612.500 Euro. „Dies wurde durch…

mehr lesen

FRÜHZEITIG versorgt – besser leben mit altersassoziierter SCHWERHÖRIGKEIT

Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts werden psychosoziale Faktoren untersucht, die für die Lebensqualität älterwerdender Menschen mit Schwerhörigkeit besonders wichtig sind. Im neuen Forschungsprojekt AgeHearing-QoL untersucht ein Konsortium aus Hochschule Landshut, Universitätsmedizin Greifswald und Charité – Universitätsmedizin Berlin neue, frühzeitige Versorgungsformen zur Verbesserung der Lebensqualität älterwerdender Menschen mit Schwerhörigkeit. Das interdisziplinäre Vorhaben vereint Expertise aus Psychologie, Gerontologie und Medizin und wird…

mehr lesen

Illegale ZURÜCKWEISUNGEN jetzt stoppen

Unnötige Belastungen durch Grenzkontrollen beenden Das Berliner Verwaltungsgericht hat in einer Eilentscheidung die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ohne ein ordentliches Verfahren als rechtswidrig erklärt. Dazu erklärt Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen): „Damit bestätigt das Gericht die Kritik, die seit Wochen von Juristinnen und Juristen vorgebracht wird. Es ist somit gerichtlich festgestellt, was schon lange auf der Hand…

mehr lesen
1 57 58 59 60 61 334