Bio-Brotboxen für Erstklässler Eine gesunde Pause für kluge Köpfe von Anfang an: Am Montag erhielten rund 120 Erstklässler der Grundschule St. Wolfgang Bio-Brotboxen. Oberbürgermeister Alexander Putz fungierte als Schirmherr der Aktion und half tatkräftig bei der Verteilung der Boxen an die Schülerinnen und Schüler. Die spendenfinanzierte Initiative fand im Rahmen der Öko-Modellregion in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Landshut des Bunds…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Finanzielle UNTERSTÜTZUNG für Langquaider VEREINE und INSTITUTIONEN
Landshut – Kürzlich fand in Langquaid eine Spendenübergabe der Sparkasse Landshut statt. Bei der Veranstaltung waren rund 40 Vereine mit Vertretern anwesend. Insgesamt wurden 45 Vereine unterstützt. Der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Roland Zirngibel begrüßte die Anwesenden herzlich und bedankte sich für ihr Kommen. Er freute sich, dass so viele Vertreter von Vereinen und Institutionen der Einladung gefolgt waren und sich die…
mehr lesenQuitterer: Mehr PATIENTENSTEUERUNG in der REGEL- und NOTFALLVERSORGUNG
„Der 83. Bayerische Ärztinnen- und Ärztetag fällt in eine politisch unruhige und herausfordernde Zeit, in der einerseits die demographische Entwicklung und die Zunahme chronischer Erkrankungen, andererseits die ungesteuerte Inanspruchnahme unseres Gesundheitssystems die vorhandenen Ressourcen an die Grenze der Leistungsfähigkeit führt“, so eröffnete Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), den 83. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag, der vom 11. bis…
mehr lesenHOCHSCHULE LANDSHUT: Das war der CampusSlam – Vol. 2
Campus Slam – Vol. 2 demonstriert vielfältige Kompetenzen der Hochschule Landshut zum Thema Raum.Bau.Gestaltung Innovatives Veranstaltungsformat mit unterhaltsamen Antrittsvorlesungen geht in die zweite Runde. Professorinnen und Professoren und ihre Fachgebiete an einem unterhaltsamen, interaktiven und abwechslungsreichen Abend kennen lernen – diese Möglichkeit bot der CampusSlam – Vol. 2, der am 8. Oktober 2024 an der Hochschule Landshut stattfand. Die Veranstaltungsreihe…
mehr lesenWichtiger BEITRAG zum KLIMA- und RESSOURCENSCHUTZ
Papieratlas-Städtewettbewerb: Stadt Landshut belegt erneut den zweiten Platz Die Stadt Landshut ist weiterhin eine der recyclingpapierfreundlichsten Städte Deutschlands und landete im neuen Papieratlas der Initiative Pro Recyclingpapier nach 2022 erneut auf dem zweiten Platz. Dies soll aber laut Oberbürgermeister Alexander Putz nur der erste Schritt sein: „Wir werden noch viel mehr Ressourcen einsparen, wenn wir den Papierverbrauch insgesamt reduzieren, was…
mehr lesen83. BAYERISCHER ÄRZTINNEN- und ÄRZETAG
Die 180 Delegierten des 83. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) fassten am ersten Tag der Arbeitssitzung in Lindau unter anderem Beschlüsse zu folgenden Themen: „Gewalt in Arztpraxen“, „Arbeitsbedingungen in bayerischen Krankenhäusern“, „Smartphonefreie Schulen“, „Investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren“, „Praxisstärkungsgesetz“, und „Arzneimittel-Lieferengpässe“. Schutz vor Gewalt in Arztpraxen Die Delegierten riefen die Bundesregierung auf, den Schutz von Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal…
mehr lesenSteigende UMFRAGEWERTE für die FREIEN WÄHLER
Enders: „Deutschland braucht mehr Aiwanger und weniger ‚weiter so‘ im Bundestag! “3 Prozent (+ 0,6 Prozentpunkte im Vergleich zur Bundestagswahl 2021) im neuen ARD-DeutschlandTrend (Oktober 2024) für die FREIEN WÄHLER. Enders: „In Bayern übernehmen wir seit 2018 Regierungsverantwortung und sorgen für eine stabile bürgerliche Koalition. Diese Stabilität braucht es ab 2025 auch im Bund.“ Susann Enders, Generalsekretärin FREIE WÄHLER Bayern,…
mehr lesenGerlach fordert STÄRKUNG der niedergelassenen ÄRZTE
Bayerns Gesundheitsministerin zum Bayerischen Ärztetag: Bundesregierung muss auf Forderungen von Ländern eingehen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch eine deutliche Stärkung der niedergelassenen Ärzteschaft in die Wege zu leiten. Gerlach sagte am Freitag anlässlich des Bayerischen Ärztetages in Lindau: „Leider ignoriert der Bundesgesundheitsminister auch bei diesem Thema bislang die Vorschläge der Länder und der Ärztevertretungen. Das betrifft…
mehr lesenHaferlmarkt-KERAMIKER unterstützen KINDERHEIM
Verkauf von gespendeter Keramikware bringt 3650 Euro für St. Vinzenz Beim diesjährigen Haferlmarkt in der Freyung sind durch die Warenspenden der teilnehmenden Keramikerinnen und Keramiker beim Verkauf am Stand des Caritas-Kinderheims St. Vinzenz rund 3650 Euro für die Einrichtung zusammengekommen. Das Geld wird direkt zur Unterstützung der Kinder eingesetzt. „Es freut mich, dass die kreative Arbeit der Keramikerinnen und Keramiker…
mehr lesen„Durch ihn wurde der TORWART erst zum TORWART“.
Bayerischer Sportpreis 2024 in der Kategorie „Persönlicher Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten“ Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat den Bayerischen Sportpreis 2024 in der Kategorie „Persönlicher Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten“ an Josef Dieter „Sepp“ Maier verliehen. Die Gala zum Bayerischen Sportpreis findet am Samstag, 12. Oktober 2024, 19.00 Uhr, im Auditorium der „BMW Welt“ am Olympiapark in München statt. Der Bayerische Sportpreis…
mehr lesen