Die Stadt Landshut hat sich im Juni an der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ der Initiative „Mülltrennung wirkt!“ mit Werbekampagnen vor Ort und in den sozialen Medien zur richtigen Abfalltrennung beteiligt. Christoph Jung, Inhaber vom Männerladen Landshut (Bildmitte), gab der über mehrere Wochen hinweg laufenden Aktion für Landshut ein Gesicht – auf Plakaten, mit Radio-Spots oder Interviews. Als lokaler…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
GERLACH rät zu konsequentem SCHUTZ vor sexuell übertragbaren KRANKHEITEN
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin: Anstieg der HIV- und Syphilis-Neuinfektionen – Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat mit Blick auf steigende Neuinfektionen bei HIV und Syphilis zu einem konsequenten Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) aufgerufen. Die Ministerin betonte am Dienstag anlässlich des Welttags der sexuellen Gesundheit am 4. September: „Falsche Scham und…
mehr lesenBericht aus der KABINETTSSITZUNG vom 3. SEPTEMBER 2024
Bayern schafft die Grundlage für die schnellere und flexiblere Ausweisung von Waffen- und Messerverbotszonen (Seite 2) Zusammenhalt und Solidarität stärken / Bayern startet Bundesratsinitiative zur Entlastung ehrenamtlich organisierter Vereine und Organisationen von der Bürokratie des Mindestlohngesetzes +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Bayern schafft die Grundlage für die schnellere und flexiblere Ausweisung von Waffen- und Messerverbotszonen Die Bayerische Staatsregierung hat heute die rechtliche Grundlage dafür…
mehr lesenSauberer LOHN für saubere ARBEIT
Mindestens 16,50 Euro pro Stunde fürs Saubermachen IG BAU will raus aus dem Niedriglohn für Gebäudereiniger 660 Reinigungskräfte in Landshut: Gebäudereiniger-Gewerkschaft fordert 3 Euro höheren Stundenlohn Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer in Landshut Büros, Schulen, Arztpraxen oder Altenheime sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben. Denn die Stundenlöhne in der Gebäudereinigung sollen um 3 Euro…
mehr lesenKulturerlebnis INNENSTADT
19. Landshuter Kunstwochenende mit Kunstnacht & Late Night Shopping Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, findet das 19. Landshuter Kunstwochenende statt. Dabei haben 15 Galerien, Museen und Ausstellungsräume bei freiem Eintritt geöffnet – am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Am kommenden Freitag sind die Türen der Galerien und Museen bei der traditionellen Kunstnacht von 19…
mehr lesenSACHBESCHÄDIGUNG am KRIEGERDENKMAL und verantwortungslose MÜLLENTSORGUNG im BÜCHERHÄUSL
In der Nacht von Freitag, dem 30. August, auf Samstag, den 31. August 2024, wurde das Kriegerdenkmal in Achdorf Opfer einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter besprühten den Gedenkstein mit roter Farbe und hinterließen den Schriftzug „Nie wieder ist jetzt“. Obwohl die Täter damit möglicherweise eine wichtige Botschaft vermitteln wollten, die sicherlich auch von vielen Menschen geteilt wird, handelt es sich dennoch…
mehr lesen„Auf den SPUREN des Bildhauers Fritz KÖNIG“
Nachtline extra – 09.09.2024 – 23:30 h „Auf den Spuren des Bildhauers Fritz König“ ist der Titel einer Sondersendung des Bayerischen Fernsehens anlässlich des 100. Geburtstages von Fritz Koenig. Andreas Bönte, Moderator des bekannten Formats „Nachtline“, besuchte Anfang August die Ausstellung „Lebensstationen. 100 Jahre Fritz König“ im KOENIGmuseum und den Lebens- und Arbeitsmittelpunkt von Fritz Koenig, den Ganslberg. Dr. Alexandra…
mehr lesenDie ÖDP beim GILLAMOOS
Becker: „Anti-Grusel-Geschichten braucht das Land!“ „Ohne eine neue ökologische Kraft sind die Herausforderungen nicht zu bewältigen“ Abensberg. Die bayerische ÖDP-Chefin Agnes Becker machte beim Politischen Gillamoos „das ungeschickte Regierungshandeln der Grünen dafür verantwortlich, dass heute viel mehr Menschen als noch vor fünf Jahren die großen ökologischen Herausforderungen relativieren.“ Nach Ansicht der ÖDP mangelt es der Politik an positiven Gemeinschaftsprojekten, für…
mehr lesenAUSBILDUNGSSTART im BMW Group WERK Landshut
Landshut. 48 Auszubildende starten heute im BMW Group Werk Landshut in ihr Berufsleben. Über die nächsten drei bis dreieinhalb Jahre erwerben die angehenden Fachkräfte fundierte Kenntnisse in sechs gewerblichen Ausbildungsberufen in den Bereichen Technik und Produktion. So ist das Ausbildungsspektrum im weltweit größten Komponentenwerk der BMW Group breit gefächert: Von Gießereimechanikern über Mechatronikern bis hin zu Elektronikern. Darüber hinaus begannen…
mehr lesenINKLUSION auf LEINWAND
Landshuter Netzwerk spendet dem Bezirk Niederbayern Bilder aus integrativem Malprojekt Landshut. Ute Haas vom Landshuter Netzwerk besuchte vor kurzem Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in der Landshuter Bezirkshauptverwaltung, um eine Gemäldeserie zu überreichen, die künftig ihre neue Heimat beim Bezirk Niederbayern finden soll. Bereits 2016 wurden die Bilder unter dem Titel „gegenüber“ in der Landshuter Bezirksverwaltung gezeigt. Später waren sie in…
mehr lesen