Freilichtmuseum Massing beendet erfolgreiche Saison Massing Mit dem Ende des Monats Oktobers hat das Freilichtmuseum Massing seine Tore für dieses Jahr geschlossen. Doch wer glaubt, dass jetzt Ruhe einkehrt, täuscht sich. „Stillstand gibt es bei uns nie“, sagt Betriebsleiterin Silke Holzner. „Gerade in den Wintermonaten gibt es immer eine Menge zu tun – von kleineren Ausbesserungen bis hin zu größeren Reparaturen…
mehr lesenKategorie: Ausstellung
PATRICIA PICCININI willkommener GAST
Ausstellung im Koenigmuseum 26.10.2025-22.02.2026 Ausstellungseröffnung am 25. Oktober 2025 Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut 18-23 Uhr Eröffnungsparty Museen der Stadt Landshut Eine nachhaltige Würdigung Fritz Koenigs kann nur gelingen, wenn sein Werk immer wieder aus anderen Perspektiven betrachtet wird. Darum wurde die australische Künstlerin Patricia Piccinini dazu eingeladen, mit ihm in Dialog zu treten. Koenig ist Vertreter des Informel…
mehr lesenAUSFLUG ins BLAUE LAND
Freundeskreis Stadtmuseum besuchte das Franz Marc Museum in Kochel am See In seiner jährlichen Reihe von Exkursionen zu bayerischen Museen besuchte der Freundeskreis Stadtmuseum diesmal das Franz Marc Museum in Kochel am See. Vor traumhafter Bergkulisse präsentierte sich das Museum bei herrlichem Herbstwetter mit zwei Ausstellungen und seinem Skulpturenpark am Hang. Der Besucherandrang war entsprechend groß und auch die Landshuter…
mehr lesenWTC stärkt Landshuter INNENSTADT
Erste verkaufsoffene Nacht am Black Friday in Landshut beschlossen Landshut, 29. September 2025 – Der Stadtrat Landshut hat in seiner Sitzung am 26. September die Freigabe einer verkaufsoffenen Nacht am Freitag, den 28. November 2025, beschlossen. An diesem Tag, dem sogenannten „Black Friday“, dürfen Geschäfte im gesamten Stadtgebiet von 20:00 bis 23:00 Uhr geöffnet bleiben. Grundlage für diese Entscheidung ist…
mehr lesenKUNST gehört zum LEBEN
Kunst & Kultur am Hof beim Bauern z`Hundspoint Der Kunstverein WeibsBilder Ergolding e.V. stellt bei seiner Herbstausstellung beim Bauern z`Hundspoint aktuelle Gemälde aus. Stadträtin Patricia Steinberger, die Initiatorin der Ausstellung konnte am Freitagabend der letzten Woche im Vierseithof der Familie Steinberger, zahlreich erschienene Liebhaber der Kunstmalerei jeglicher Art, begrüßen. Ob Keramik, Gemälde abstrakt oder realistisch, ob in Aquarell oder Öl…
mehr lesenFINISSAGE „Lebensstationen“ anlässlich 100 Jahre Fritz KOENIG
Finissage „Lebensstationen“ anlässlich 100 Jahre Fritz Koenig am Sonntag, 28. September 2025 – dann Umbau bis 26. Oktober 2025! Die Aktivitäten anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Koenig, der am 24. Juni 2024 gefeiert wurde, gehen am Sonntag, dem 28.9. zu Ende. Zwischen 12 und 15 Uhr werden durchgängig Hop-on-Hop-off-Führungen durch die Lebensstationen im KOENIGmuseum angeboten. Die Besucher können jederzeit…
mehr lesenBESUCH der Gamescom in KÖLN
FREIE WÄHLER-Fraktion fordert von Bund verlässliche Förderkuli Locke: Bayern muss Spitzenstandort der deutschen Games-Branche bleiben Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hat diese Woche mit einer der stärksten politischen Delegationen aus Deutschland die Gamescom-Messe in Köln besucht. Felix Locke, Parlamentarischer Geschäftsführer und Leiter der Delegation, zieht Bilanz: „Die Gamescom bricht 2025 wieder einmal Rekorde. Wir haben gelernt: Games sind nicht nur gute…
mehr lesenFarbenfrohe GESELLSCHAFT für das GRÜN des SCHLOSSPARKS
Fotogruppe Ergolding eröffnet Fotoausstellung an der Schlossklinik Rottenburg – bis zum 31. Oktober zu besichtigen Landkreis Landshut – Ein Spaziergang durch den weitläufigen Park der Schlossklinik Rottenburg lohnt zu jeder Jahreszeit – ob zur Erholung im Schatten der säumenden Bäume in der Hitze des Sommers oder im bunten Blättermeer des Herbstes. Nun erhält der Schlosspark bis Ende Oktober ein…
mehr lesenÖffentliche FÜHRUNG durch „ad lucem“ in HEILIGGEIST
Am Donnerstag, 26. Juni, bieten die Museen der Stadt Landshut ab 16:30 Uhr in der Heiliggeistkirche eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „ad lucem“ an. Die beiden Künstler Raimund Reiter und Georg Thumbach sowie Museumsleiter Daniel J. Schreiber präsentieren dabei die dort ausgestellten Werke. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro pro Person (für Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. ist die Teilnahme bei Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei).…
mehr lesenAKU-NIEDERBAYERN auch 2026 bei der Landshuter UMWELTMESSE
Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung Niederbayern nimmt 2026 erneut an der Landshuter Umweltmesse teil. Bezirksvorsitzender Dr. Stefan Kluge betont die Wichtigkeit von Lösungen für die Bürger anstatt weiterer Verbote und noch mehr Bürokratie Eggenfelden – Der Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) der CSU Niederbayern hat in der Bezirksvorstandssitzung in Eggenfelden entschieden, auch im Frühjahr 2026 Jahr wieder an der Landshuter Umweltmesse…
mehr lesen