In Vertretung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier würdigt und verleiht Landrat Peter Dreier die Bayerische Rettungsmedaille des Ministerpräsidenten Dr. Söder an Erich Klinke aus Gerzen. Von Landrat Dreier wurde Klinke zusätzlich geehrt, und gewürdigt, und bekam den Engel aufgrund seiner lebensrettenden Leistungen am 16. Februar 2024 im Kleinen Sitzungssaal des Landkreises Landshut überreicht. Lebensretter sind wahre Helden des Alltags und Vorbilder…
mehr lesenKategorie: Auszeichnung
Margret TUCHEN und Josef HEISL für VERDIENSTE ausgezeichnet
Bezirkstagspräsident verleiht nachträglich Bezirksmedaillen an ausgeschiedene Bezirksräte Mainkofen. Ursprünglich sollten die ehemaligen Bezirksräte Margret Tuchen und Josef Heisl bereits in der konstituierenden Sitzung des XVII. Bezirkstags von Niederbayern verabschiedet und geehrt werden – für ihr langjähriges Engagement, für ihre politische Arbeit und für ihre besonderen Verdienste um die Selbstverwaltung des Bezirks Niederbayern. Als der neue Bezirkstag jedoch Ende Oktober zusammentrat,…
mehr lesenEine PRÄMIE für die SCHNELLSTE
Schulbuslotsin erhält Dankeschön der Stadtwerke Ein Dankeschön für die fleißigste Schulbuslotsin: Rayan Halloum von der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut zeigte bisher den größten Einsatz im Rahmen des „cool2school“-Projekts. Sie hatte als erstes das Nachweisheft mit 50 Fahrten voll, bei denen sie als Schulbuslotsin mitgefahren ist. Für ihr außerordentliches Engagement erhielt die Schülerin eine kleine Anerkennung von den Stadtwerken Landshut, die sogenannte…
mehr lesenTHEATERMACHER, AUTOR und KOMPONIST als PROFESSOR
Neuer Professor setzt künstlerische Medien als Instrument in der Sozialen Arbeit ein Auch mit einem kreativen Werdegang schafft man es zum Professor – bestes Beispiel: Bruno Franceschini! Der leidenschaftliche Theatermacher, Autor und Komponist ist seit dem Wintersemester 2023/2024 an der Hochschule Landshut als Professor beschäftigt. Gemeinsam mit den Studierenden der Fakultät Soziale Arbeit erforscht er Möglichkeiten und Potenziale der „ästhetischen…
mehr lesen80. GEBURTSTAG vom ehemaligen Stadtrat Friedrich STUMPFEGGER
Seinen 80. Geburtstag hat am Dienstag der ehemalige Stadtrat Friedrich Stumpfegger gefeiert. Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion gratulierten ihrem ehemaligen Kollegen zu seinem Ehrentag und überreichten ihm ein Präsent. Der Jubilar gehörte von 1984 bis 1990 dem Landshuter Stadtrat an und engagierte sich u.a. besonders in den Gremien Finanz- und Wirtschaftsausschuss, Haushaltsausschuss, Verwaltungs- und Personalsenat. Als Vorstandsmitglied des Landshuter Haus- und Grundbesitzervereins…
mehr lesenPosthume EHRUNG bei der SPD
Ehrenamtlichen Einsatz für Ortsverein gewürdigt Der SPD-Ortsverein hat beim von den Gemeinderäten ausgerichteten Abschlussessen im Gasthof Ramsauer das Jahr 2023 Revue passieren lassen und verdiente Mitglieder geehrt. SPD-Ortsvorsitzende Bianca Marklstorfer sowie SPD-Generalsekretärin und MdL Ruth Müller zeichneten dabei drei Mitglieder für ihre langjährige Treue zur SPD aus. Für das kürzlich verstorbene Mitglied Michael Seidel nahm Witwe Elke Seidel die Ehrenurkunde…
mehr lesenSeit zehn JAHREN Top-LOKALVERSORGER
Stadtwerke Landshut erhalten erneut Auszeichnung Auch 2024 zählen die Stadtwerke Landshut wieder zu den „Top-Lokalversorgern“ für die Sparten Strom und Gas. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“. Faire Energie mit regionalem Mehrwert berechtigt Versorgungsunternehmen, das Prüfetikett „Top-Lokalversorger“ zu tragen. Die Auszeichnung gehe nur an Versorger, die über einen…
mehr lesenGroßes HERZKLOPFEN bei der HEARTBEAT-TOURNEE vom Feuerwerk der TURNKUNST
Die Freude im April 2023 war riesig, als sich das Showteam Intoxication vom ETSV 09 Landshut beim Landesfinale Rendezvous der Besten wieder als Lokalgruppe fürs Feuerwerk der Turnkunst in der Olympiahalle München qualifizierte. Mit ihrer hervorragenden Leistung beim Wettkampf konnte sich das Team neben der etablierten Rope-Skipping Gruppe „Jumpinos“ aus Friedberg als eine von zwei Gruppen für Europas erfolgreichste Turnshow…
mehr lesenVon und mit den MENSCHEN gelernt
Langjähriger Sachgebietsleiter Andreas Müller in den Ruhestand verabschiedet 41 Jahre war Andreas Müller Beamter im Öffentlichen Dienst: 38 davon hat er im Landratsamt Landshut verbracht. Nun wurde der langgediente Sachgebietsleiter und langjährige Personalratsvorsitzende Müller mit einem sehr besonderen Präsent in den Ruhestand verabschiedet. Die Verabschiedungsfeier im Gasthaus Ecker in Hachelstuhl war quasi ein „Seitenwechsel“ für Müller – an unzähligen Verabschiedungen…
mehr lesenYoung Women in PUBLIC AFFAIRS-AWARD wird bereits zum achten Mal ausgelobt!
Auch in 2024 freut sich der ZONTA Club Landshut auf engagierte Bewerberinnen zwischen 16 und 19 Jahren, die sich für den YWPA-Award bewerben und ein Preisgeld von 500 Euro gewinnen können „Ich freue mich, mit dem Video meine potenziellen Nachfolgerinnen für den Young Women in Public Affairs-Award zu animieren, sich zu bewerben und ebenfalls für ehrenamtliche Leistungen ausgezeichnet zu werden.…
mehr lesen