„TOP-UUNTERNEHMEN“ aus Freyung-Grafenau ausgezeichnet

Landkreis und Niederbayern-Forum ehren herausragende regionale Betriebe für unternehmerische Erfolge, Innovationskraft und Engagement Perlesreut. Erstmals seit dem Jahr 2017 zeichneten der Landkreis Freyung-Grafenau und das Niederbayern-Forum e.V. heuer wieder besonders herausragende regionale Betriebe als „TOP-Unternehmen Niederbayern“ aus. Aus den zahlreichen Bewerbungen wählte eine hochkarätig besetzte Jury fünf Preisträger sowie einen Newcomer aus, die im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Wirtshaus…

mehr lesen

„BESONDERES und UNVORHERGESEHENES“ bringt GELDSEGEN nach Landshut

Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ unterstützt FRITZ KOENIG 100 Jahre mit 31.000 Euro Große Freude in Landshut: Der Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ des Bayerischen Landtags unterstützt das Kunstvermittlungs- und Bildungsprojekt „FRITZ KOENIG 100 Jahre“ mit einem Zuschuss in Höhe von 31.000 Euro. Dieses Projekt, das von der Stadt Landshut ins Leben gerufen wurde, widmet sich dem 100. Geburtstag des renommierten Künstlers Fritz König.…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion gratuliert Minister GLAUBER zur VERLEIHUNG des Bayerischen VERDIENSTORDENS

Streibl: Thorsten Glauber hat für die Menschen in Bayern vieles bewegt „Ich gratuliere meinem geschätzten Fraktionskollegen Thorsten Glauber von ganzem Herzen zur Verleihung des Bayerischen Verdienstordens. Für seinen herausragenden Einsatz und sein außerordentliches politisches Engagement im Interesse der Bürgerinnen und Bürger hat er sich diese Auszeichnung wirklich verdient. Thorsten Glauber machte sich in unserer Fraktion zunächst als Sprecher für Wirtschaft…

mehr lesen

Bayerischer VERDIENSTORDEN für Sepp MAIER

Bayerischer Verdienstorden 2024 Am 11. Juli 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Antiquarium der Münchner Residenz 60 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Der Bayerische Verdienstorden ist durch das Gesetz über den Bayerischen Verdienstorden vom 11. Juni 1957 geschaffen worden. Er wird „als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“…

mehr lesen

Ein großes VORBILD für unsere GESELLSCHAFT

Landrat Peter Dreier bürgert langjährige Landratsamts-Mitarbeiterin ein Als „besonders schönes Ereignis für beide Seiten“, so beschrieb Landrat Peter Dreier die Einbürgerung von Ayse Cetinkaya am Landratsamt Landshut. Eigentlich ist die Einbürgerung ein formeller Akt – doch in diesem Falle war es für Landrat Peter Dreier, Vertretern des Ausländeramtes und die Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Schülerbeförderung und Öffentlicher Personennahverkehr am Landratsamt ein…

mehr lesen

„Sich ehrenamtlich zu engagieren, ist ein ermutigendes ZEICHEN“

Jahresempfang mit Verleihung der Bürgermedaille im Landshuter Rathausprunksaal Im Rahmen eines Festaktes am Donnerstagabend (04.07.2024) zeichnete Oberbürgermeister Alexander Putz verdiente Persönlichkeiten für ihre ehrenamtlichen Verdienste mit der Bürgermedaille aus.   Bereits vor Beginn des Empfangs gab das Blasorchester der der Städtischen Musikschule ab 17:45 Uhr ein Standkonzert vor dem Rathaus.   Die musikalische Umrahmung übernahmen Matthieu Bordenave mit seinem Saxophon…

mehr lesen

EHRUNG der besten Lehramtsanwärterinnen, Lehramtsanwärter und Referendarinnen und Referendare in NIEDERBAYERN

Die besten Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und die besten Förderschulreferendarinnen und -referendare Niederbayerns wurden heute im Rahmen einer Feierstunde an der Regierung für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen geehrt. Franz Schneider, Leiter des Bereichs Schulen der Regierung, würdigte fünf Lehramtsanwärterinnen an Grundschulen und Mittelschulen, vier Referendarinnen und einen Referendar an Förderschulen, eine Fachlehreranwärterin und eine Förderlehreranwärterin und überreichte ihnen als Zeichen der Anerkennung…

mehr lesen

KOMMUNALPOLITIKERIN mit LEIB und SEELE

Rita Röhrl, Regens Landrätin a. D. und langjähriges Mitglied im niederbayerischen Bezirkstag, wurde von Staatsminister Joachim Herrmann mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Gold ausgezeichnet Dachau. Das politische Engagement von Rita Röhrl begann 1978 im Kreistag von Regen. Ihre kommunalpolitische Heimat fand sie wenig später (1982) im Bezirkstag von Niederbayern, wo sie sich mit einer…

mehr lesen

Ein ganzes STADTVIERTEL nachhaltig geprägt

Unermüdlicher Einsatz für Nikola: Quartiersmanagerin Ele Schöfthaler verabschiedet Seit 14 Jahren ist Ele Schöfthaler die „gute Seele“ des Nikolaviertels, wie Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag in den Räumen des Zentrums für Arbeit und Kultur (ZAK) betonte. Ende Mai beendete sie ihre Tätigkeit als Quartiersmanagerin im Auftrag der Stadt. Gemeinsam mit Johannes Doll, Leiter des Referats für Bauen und Umwelt, überreichte…

mehr lesen

PREISVERLEIHUNG „Niederbayerischer Gründerpreis 2024“

Bäckerei Mareis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet Landshut – Seit Jahren wird der Niederbayerische Gründerpreis für herausragende Erfolge beim Aufbau von Unternehmen vergeben – die höchste Auszeichnung für Gründer und Unternehmer in Niederbayern. Damit soll das Engagement für das Unternehmertum in Niederbayern gefördert und zum innovativen, nachhaltigen Wirtschaften ermutigt werden. Der Preis wird jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben. Damit werden…

mehr lesen
1 9 10 11 12 13 20