Alte TECHNIKEN neu entdeckt

Schüler der 5a arbeiten an historischem Gebäude Am letzten Schultag vor den Ferien erwartete die Klasse 5a der Mittelschule St. Nikola ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit dem Architekten Markus Stenger durften die Schülerinnen und Schüler an einem historischen Haus mitarbeiten und sich dabei intensiv mit traditionellen Bauweisen auseinandersetzen. Im Rahmen des Projekttags beschäftigten sich die Jugendlichen mit alten, natürlichen Baumaterialien,…

mehr lesen

„OBERPFALZ besucht NIEDERBAYERN“

A+K Werkvortrag mit Gebauer + Wittmann Architekten BDA, Regensburg – Oberpfalz besucht Niederbayern / Orte atmosphärisch weiterentwickeln Mi | 21.5.2025 | 19:00 Uhr Treffen im Café »Weisser Turm« 19.30 Uhr – Vortrag mit Gebauer + Wittmann Architekten BDA, Regensburg In seiner Reihe „Oberpfalz besucht Niederbayern“ lädt der Verein architektur & kunst landshut zu seinem zweiten Vortrag in seinem Frühjahr /…

mehr lesen

Baugebiet SCHMIDTFELD

Erschließungsarbeiten liegen gut im Zeitplan Das neue Baugebiet Schmidtfeld zwischen Bahnhofstraße und Werkstraße entwickelt sich zügig und planmäßig. Die Erschließungsarbeiten sind im Gange und ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Wohnstandorts. Auf einer Fläche von rund 25.000 Quadratmetern oberhalb der Lindenstraße entstehen attraktive Wohnmöglichkeiten, darunter 23 Einzelhausparzellen, sechs Doppelhausparzellen sowie zwei Mehrfamilienhausparzellen. Die Kanalerschließung im Baugebiet ist bereits abgeschlossen.…

mehr lesen

Erhalt von BAUKULTUR stärkt lokale IDENTITÄT

Tag der Städtebauförderung in Niederalteich – Besichtigung des Fassbodens Niederalteich. Dieser Dachstuhl ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst: Er überspannt einen Raum mit rund 80 Metern. Früher wurden darin die Fässer gelagert, als in der Abtei Niederalteich noch Bier gebraut wurde. Der sogenannte Fassboden ist 400 Jahre alt und heute eines der größten Städtebauförderprojekte in Niederbayern. Nun soll das Gebäude zu einem…

mehr lesen

Landshut: Dickere LOHNTÜTEN auf dem Bau – Bauarbeiter sollen LOHN-CHHECK machen

Bau-Beschäftigte können Lohn-Tarifrechner der IG BAU nutzen Landshut: Dickere Lohntüten auf dem Bau – Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer in Landshut arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr pro Monat. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. „Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit…

mehr lesen

SANIERUNG der B 15neu zwischen NEUFAHRN – ERGOLDSBACH

Staatliches Bauamt Landshut saniert B 15neu zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der Anschlussstelle Ergoldsbach In den vergangenen Jahren erneuerte das Staatliche Bauamt Landshut die Fahrbahn der B 15neu in einem Abschnitt um die Anschlussstellen (AS) Schierling Süd und Nord. In diesem Jahr kommt nun der rund 7,5 Kilometer lange Bereich zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der…

mehr lesen

BAUARBEITEN an der St 2054 in der Ortsdurchfahrt LANGENVILS wechseln in den letzten BAUABSCHNITT

Die Arbeiten an der Staatsstraße schreiten gut voran. Ab Montag, den 28.04.2025 wechseln die Arbeiten in den letzten Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich vom Kellerweg bis zur Straße Am Aubach. Dafür ist die Staatsstraße in diesem Abschnitt voll gesperrt. Zusammen mit der Gemeinde Vilsheim werden im letzten Bauabschnitt die Fahrbahn und der Gehweg sowie die Straßenbeleuchtung erneuert, das Glasfasernetz ausgebaut und…

mehr lesen

1 Minute GEDENKEN – Weniger UNFÄLLE im JOB durch mehr ARBEITSSCHUTZ in Landshut

Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge. Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer in Landshut auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat jeden Tag aufs Neue ein Risiko, im Job einen…

mehr lesen

Ortsumgehung KIRCHBERG im WALD

 Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreicht Planfeststellungsbeschluss „Zwingend notwendiger Lückenschluss“ auf der Zielgeraden: mehr Verkehrsentlastung und -sicherheit – Landkreis und Gemeinde hoffen auf möglichst baldigen Baubeginn Die Regierung hat den Plan des Landkreises Regen für den Neubau des südlichen Teils der Ortsumgehung Kirchberg im Wald im Zuge der Kreisstraße REG 12 genehmigt und damit die Bauzulassung für die Ausführung der Baumaßnahme erteilt.…

mehr lesen

PREISNIVEAU stabilisiert sich

Gutachterausschuss stellt Marktübersicht für Immobilien in der Stadt Landshut vor Umsätze stiegen 2024 auf allerdings weiterhin niedrigem Niveau um elf Prozent – Markt für unbebaute Grundstücke kaum noch vorhanden: Im Vorjahr nur 22 Kauffälle Der Gutachterausschuss (GAA) für Grundstückswerte in der Stadt Landshut hat die Marktübersicht 2025 vorgestellt. Ausschussvorsitzender Florian Lang präsentierte die Ergebnisse bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Alexander…

mehr lesen
1 2 3 20