„Atempause“ kehrt im September aus Sommerpause zurück – Erich Kästner im Fokus Nach der Sommerpause sind am Montag, 2. September, ab 15 Uhr, wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Die Eröffnung der zweiten „Atempause“-Saison übernimmt Vorlesepatin Brigitte Elschker. Anlässlich des 125. Geburtstages des berühmten deutschen Schriftstellers Erich Kästner…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
VERANSTALTUNGEN am Wochenende im Freilichtmuseum MASSING
Am 24. August öffnet das Freilichtmuseum seine Tore für Feinschmecker und Freunde hochprozentiger Genüsse. Die Rottaler Brennerei Peterskirchen präsentiert ab 14 Uhr stündig eine exklusive Verkostung ihrer edelsten Brände. Unter fachkundiger Anleitung können Besucher verschiedene Sorten probieren und dabei mehr über die Kunst des Destillierens erfahren. Nur frisches, reifes und handverlesenes Obst wird im Familienbetrieb verarbeitet, welches von Hand aus…
mehr lesenAlles über KRÄUTER, Gelbe RÜBEN, Bohnen und KRAUT
Am Sonntag um 14 Uhr im Freilichtmuseum Finsterau Zu jedem Anwesen gehörte früher ein kleiner Bauerngarten wie selbstverständlich dazu. Aufgelockert durch Zierpflanzen fand man Gelbe Rüben, Bohnen, Kraut – alles, was man gut bis in den Winter hinein lagern konnte. Im Freilichtmuseum Finsterau wurden diese Gärten bei den Höfen nach alter Tradition wieder angelegt und Jutta Koller führt interessierte Besucher…
mehr lesenKLINIKUM bietet wieder VORTRÄGE für PATIENTEN an
Neues Programm rund um die Gesundheit im Herbst und Winter Wie kann ich eine Demenz verhindern oder verlangsamen? Warum ist gerade bei Darmkrebs die Vorsorge so wichtig? Was tun bei chronischen Schmerzen? Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett: Welche Angebote bietet die Geburtshilfe? Das sind nur einige Fragen, die Chefärzte und Spezialisten des Klinikums im neuen Patientenforum beantworten. Nach jedem der rund 20…
mehr lesenTeurer ERWERB der Führerscheinklasse C für EHRENAMTLICHE bei Feuerwehren und Blaulichtorganisationen
Heinisch: Freistaat muss sich an Kosten beteiligen! „Wir begrüßen die Initiative unseres Koalitionspartners zur stärkeren Förderung des Führerscheinerwerbs unserer Ehrenamtlichen und setzen uns selbst seit Jahren für eine auskömmliche Unterstützung aller Blaulichtorganisationen ein. Innerhalb der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion wurde das Problem teurer Führerscheine gerade in der für Blaulichtorganisationen wichtigen Führerscheinklasse C intensiv diskutiert. Dazu werden wir zeitnah mit einer Initiative…
mehr lesenMUSEEN der Stadt Landshut im sommerlichen HÖHENFLUG
Am 17. August wird um 16 Uhr der 20.000 Besucher der Kühlewein-Ausstellung in der Heiliggeistkirche begrüßt. Einen großen Zuwachs an Besuchern gibt es auch im LANDSHUTmuseum, im KASiMiRmuseum und im KOENIGmuseum. Die Museen der Stadt Landshut erzielen wachsenden Zuspruch. Als Zugpferd erweist sich dabei die Gemäldeschau des Landshuter Malerfürsten Bernhard Kühlewein in der Heiliggeistkirche. Am Samstag, 17. August 2024, werden…
mehr lesenKrankenunterstützungsverein ACHDORF unternimmt 2-TAGESREISE
Wie jedes Jahr hat der KUV Vinzenzius Achdorf eine 2-Tagesreise unternommen, die wie gewohnt regen Zuspruch fand. Am Samstagmorgen pünktlich um 6 Uhr ging es mit dem Bus ins „Liebliche Taubertal“. 34 Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer haben sich nach einer Frühstückspause – gut gestärkt- zum ersten Ziel „Rothenburg ob der Tauber“ aufgemacht, das in diesem Jahr die Feierlichkeiten zu „750 Jahre…
mehr lesenKULTURmobil unterwegs
Shakespeares „Sommernachtstraum“ und „NEINhorn“ kommen nach Baierbach KULTURmobil ist auf Tournee und kommt nach Baierbach. Am 17. August ist es soweit. Der Spielort ist bei gutem Wetter im Wiesmerhof (Hauptstraße 4). Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen im Wiesmer-Stadl nebenan statt (Hauptstraße 4). Bei freiem Eintritt werden zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten. Am Nachmittag um 17 Uhr steht…
mehr lesenDer ACE rät: KINDER sollten den SCHULWEG bereits in den SOMMERFERIEN einüben
Bayern (ACE) 7. August 2024 – In fünf Wochen enden in Bayern die Sommerferien, daran mag aktuell noch niemand denken. Dabei sollte man schon jetzt die ersten Vorkehrungen treffen – und das beinhaltet nicht nur den Kauf von Stiften und Heften. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät allen Eltern, den Schulweg mir ihren Kindern bereits jetzt, also noch in den Sommerferien,…
mehr lesenEine etwas andere FERIENWOCHE
Wirtschaftsförderung des Landkreises veranstaltete erstmals Jobtour Statt am Badesee zu plantschen oder die freie Zeit zu genießen, hab 12 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse aus den umliegenden Schulen die erste Ferienwoche genutzt, um erste Arbeitsluft zu schnuppern. Möglich gemacht hat das eine vom Landkreis Landshut organisierte „Jobtour“ durch Betriebe aus Ergolding und Altheim. In diesen fünf Tagen…
mehr lesen