Anlässlich des 100. Geburtstages der Künstlerin Marlene Reidel zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. einige ihrer Gemälde im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in Landshut. Die Ausstellung ist geöffnet: Donnerstag, den 11.1.2024 und 18.1.2024 von 12-16 Uhr, Freitag, den 12.1.2024 und 19.1.2024 von 12-16 Uhr und Samstag, den 13.1.2024 und 20.1.2024 von 11-17 Uhr. Die Finissage findet am…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
SPARKASSE und FÖRDERVEREIN unterstützen BERUFSSCHULE 2
An der Staatlichen Berufsschule II in Landshut war in diesem Jahr schon einige Tage vor Weihnachten Bescherung. Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Landshut und des Fördervereins der Schule konnte ein Defibrillator im Wert von knapp 3.000 EUR angeschafft werden, der im Notfall nun sowohl der Schule als auch der angrenzenden Stadtbücherei zur Verfügung steht. Bei 2.000 Schülern, rund 115…
mehr lesen„Das LEBEN steht im ZENTRUM “
Malteser suchen wieder Ehrenamtliche für den Kinderhospizdienst Landshut und umliegende Regionen. Sie begleiten schwer kranke und sterbende Kinder und Jugendliche. Die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des Malteser Kinderhospizdienstes stehen Familien zur Seite, in denen Kinder und junge Erwachsene lebensbegrenzend erkrankt sind, aber auch Familien, in denen ein Elternteil unheilbar erkrankt ist und Kinder als Ange-hörige Unterstützung brauchen. Um noch mehr…
mehr lesenBUCHFÜHRUNG für ANFÄNGER
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 22. Januar bis 4. März 2024 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b, 84036 Landshut, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an. Der Unterricht findet jeweils montags und mittwochs von 18 bis 21:15 Uhr statt. Dieser Kurs ist für alle Interessenten geeignet, die erstmals Buchführungskenntnisse erwerben möchten oder Grundlagen für weiterführende…
mehr lesen„BEZUG zur NATUR für unsere KINDER erhalten“
Kreis-CSU lobt das Konzept des neu erbauten Naturkindergartens in Vilsheim Die CSU-Kreisvorstandschaft im Landkreis Landshut mit Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner an der Spitze hat das neue Konzept des Naturkindergartens in Vilsheim erkundet. Bürgermeister Georg Spornraft-Penker (CSU) führte die Interessierten durch das Gebäude, welches insbesondere mit dem großen angrenzenden Garten besticht. In seinen Ausführungen ging der Bürgermeister auf das ganzheitliche…
mehr lesenKONZEPT gegen FACHKRÄFTEMANGEL geht auf
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Jahresgespräch mit Krankenhausdirektor Uwe Böttcher Mainkofen. Als man vor einem Jahr hier zusammensaß, waren die Aussichten auf das Jahr 2023 recht düster. Preissteigerungen bei den Energiekosten sowie infolge der Inflation wurden genauso befürchtet wie ein sich weiter zuspitzender Fachkräftemangel. Im Rückblick aber lief das Jahr 2023 am Bezirksklinikum Mainkofen besser als gedacht, stellten Bezirkstagspräsident Dr.…
mehr lesenPerspektive für den SCHULCAMPUS Haar trotz schwieriger FINANZLAGE
Ehemaliges MSD-Firmenareal in die Standortauswahl für den Haarer Schulcampus aufgenommen Haar – Lkr. München/ Die Standortdiskussionen für einen Haarer Schulcampus, in dem FOS/BOS, Realschule und möglicherweise eine Pflegeschule untergebracht werden, haben im vergangenen Jahr trotz der prekären Haushaltslage an Fahrt aufgenommen. Nach der Entscheidung des Haarer Gemeinderats im Juli 2023, Grundstücke westlich des Eglfinger Sportparks in die Planungen miteinzubeziehen, entschied…
mehr lesenGut vorbereitet „eine ins LEB’N“
Workshop-Reihe der Kommunalen Jugendarbeit sehr erfolgreich – Neuauflage 2024 geplant Die Premiere von „Eine ins Leb’n“ war erfolgreich: Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshop-Reihe der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut war durchweg positiv. Die Vielfalt der angebotenen Veranstaltungen zu wichtigen Lebensbereichen wie Versicherungen, Haushaltsführung, Yoga, Kochen, Umgang mit Geld, Kommunikation, Steuererklärung, Selbst- und Organisationsmanagement sowie Ziele und Werte…
mehr lesenVIERTKLÄSSLER der GRUNDSCHULE ERGOLDING besuchten das RATHAUS
Ergolding. Im Dezember besuchten insgesamt vier Schulklassen der Grundschule Ergolding das Rathaus. Mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation informierte Erster Bürgermeister Andreas Strauß die interessierten Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen kindgerecht über grundlegende und wichtige Angelegenheiten des Marktes Ergolding. Strauß referierte von öffentlichen Gebäuden über Freizeitmöglichkeiten bis hin zu Steuern und Finanzen. Im Anschluss daran nutzten die Kinder die Zeit, um…
mehr lesenKONTINUITÄT in unruhigen ZEITEN
Bezirk Niederbayern unterstützt den Freundeskreis der Hochschule Landshut Landshut. Seit 2012 gewährt der Bezirk Niederbayern dem Freundeskreis Hochschule Landshut e. V. einen jährlichen Zuschuss von 2.500 Euro – so auch für 2023. Nun besuchten der Präsident der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, der Landshuter Stadtrat und 1. Vorsitzende des Fördervereins Ludwig Zellner und die stellvertretende Vorsitzende Ursula Weger, Bezirkstagspräsident…
mehr lesen