WEIHNACHTS-WORKSHOP im KOENIGmuseum

Beim Weihnachts-Workshop am kommenden Donnerstag, den 21.12.23 von 15:00 bis 16:30 Uhr können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren eine Krippen-Collage gestalten. Gemeinsam entdecken wir die Kunstwerke im KOENIGmuseum, unter anderem die anlässlich des Landshuter Krippenwegs ausgestellte Keramikarbeit „Weihnachten“ (1948) von Fritz Koenig und werden anschließend kreativ. Die Teilnahme kostet 4 € pro Person und ist für Mitglieder des Jugendclubs des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei…

mehr lesen

Spanische AUSTAUSCHSCHÜLER besuchten das RATHAUS

Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Dienstag zehn junge Spanierinnen und Spanier und ihre beiden Lehrerinnen im Rathaus begrüßt. Lehrerin Mariana Gronewald-Haake übersetzte den Schülern die Ausführungen des Rathaus-Chefs, der ihnen nicht nur den Prunksaal zeigte, sondern auch Vieles über die Stadt Landshut zu erzählen wusste. Natürlich durfte dabei auch nicht die Landshuter Hochzeit fehlen. Die Austauschüler kommen aus Valladolid, einer…

mehr lesen

„Auserlesene“ BÜCHER gekürt

Die Kinder und Jugendlichen der Leseclubs haben wieder ihre Bestenliste erstellt Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder der Leseclubs der Stadtbücherei unter dem Motto „Auserlesen“ wieder ihre favorisierten Neuerscheinungen des Jahres 2023 ausgewählt. Die Kinder und Jugendlichen lesen das ganze Jahr über Bücher, bewerten diese und stellen die jeweils 15 besten Titel des Jahres in Form einer Bücher-Bestenliste zusammen.…

mehr lesen

Das regionale Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT Landshut“ ausgezeichnet

Das regionale Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT Landshut“ ist kürzlich in Berlin in der Kategorie „Vorbildliches regionales Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT“ mit dem Preis „Das hat Potenzial!“ 2023 ausgezeichnet worden. Überreicht wurde die Auszeichnung von Staatssekretär Michael Kellner. Am Donnerstag fand zu Ehren der ehrenamtlich Engagierten im Rathaus Landshut eine kleine Feierstunde statt. „Sie erfüllen zwei sehr wichtige Aufgaben“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz zu diesem…

mehr lesen

Der Bezirk NIEDERBAYERN und die Stadt Landshut empfangen deutsch-französische SCHÜLERGRUPPE aus Vilsbiburg im RATHAUSPRUNKSAAL

Seit vergangenen Freitag sind wieder 30 französische Schülerinnen und Schüler aus dem Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis zu Gast am Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg und nehmen an einem umfangreichen Rahmenpro­gramm teil. Heute stand der Besuch in Landshut auf dem Programm. Stadträtin Patricia Steinberger und Bezirksrat Markus Scheuermann hießen die rund 60-köpfige Schülergruppe in der Bezirkshauptstadt herzlich willkommen. Bei einem Empfang im…

mehr lesen

25-jähriges DIENSTJUBILÄUM an der HOCHSCHULE Landshut

Prodekanin Prof. Dr. Mechthild Wolff von der Fakultät Soziale Arbeit feiert beeindruckende Erfolge Trotz langjähriger Berufserfahrung sieht sie sich selbst als Lernende, baut stets neu gewonnene Erkenntnisse in ihrer Lehre ein: Mechthild Wolff, Professorin für erziehungswissenschaftliche Aspekte an der Fakultät für Soziale Arbeit. Sie ist bereits 21 Jahre als Professorin an der Hochschule Landshut tätig und beim Freistaat Bayern beschäftigt.…

mehr lesen

„Es gibt kein RISIKO, das von CHINA ausgeht!“

Deutsch-Chinesische Gesellschaft trifft sich im Restaurant Chan. Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. ist ein Zusammenschluss von Bürgern, Unternehmen und Institutionen zur Förderung der deutsch-chinesischen Völkerverständigung. Bernd Einmeier, der Vorsitzende des Vereins Deutsch-Chinesische Gesellschaft, konnte am Freitagabend letzter Woche viele seiner Vereinsmitglieder und diverse Gäste im Restaurant Chan begrüßen, um die Geselligkeit, die Pflege und Förderung der…

mehr lesen

„Heimliche Stars“ im KLASSENZIMMER

Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ in der Bezirkshauptverwaltung vorgestellt Zwölf Wildtierarten als „Heimliche Stars“ zeigt der Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ für 2024. Zur Vorstellung der 34. Auflage des Kalenders begrüßte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich neben Michael Kreiner, Präsident des Fischereiverbandes Niederbayern, Herbert Mayer vom Angelsportverein Landshut, Josef Weig, Bayerischer Jagdverband – Kreisgruppe Landshut, und Dr. Stephan Paintner, Leiter der…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im Café international

Im November treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 11. Dezember um 19:00 Uhr.…

mehr lesen

Neues KURSPROGRAMM der vhs LANDSHUT ab 4. DEZEMBER online

Neus Kursprogramm der vhs Landshut ab 4. Dezember online Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Landshut für das Frühjahr/Sommersemester 2024 ist ab Montag, 4. August, 10 Uhr auf der Homepage www.vhs-landshut.de veröffentlicht. Ab sofort sind Kursanmeldungen für das abwechslungsreiche Programm online und zu den Öffnungszeiten der vhs auch telefonisch unter 0871/92292-0 oder persönlich möglich. Das neue Semesterthema lautet „Europa – Deine…

mehr lesen
1 33 34 35 36 37 58