„UNTERSCHIEDE dürfen deutlich werden“

MdB Oßner wirbt im Gymnasium Ergolding für die europäische Zusammenarbeit Auch dieses Jahr hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) einen schulischen EU-Projekttag in der Heimatregion durchgeführt. Die Klasse 10d am Gymnasium Ergolding wurde von ihrem Lehrer Johannes Feuchtmeyer bestens auf den Besuch des Politikers vorbereitet. Garant für Frieden Oßner, der als junger Kreisrat den Bau des Gymnasiums Ergolding mitbestimmt hat, begann…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international

Im April treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 08. April…

mehr lesen

Zwischen JUBEL und VERRAT

Bewegender Gründonnerstagsgottesdienst mit Ausstellungseröffnung in der Dreieinigkeitskirche Wie gut Kirche und Fußball zusammenpassen, das wurde am Gründonnerstags-Gottesdienst in der fast vollbesetzten Dreieinigkeitskirche in Rottenburg deutlich: Denn Pfarrerin Veronika Mavridis, Dekanin Dr. Nina Lubomierski, die Landtagsabgeordnete Ruth Müller und der Kurator der Ausstellung des FC-Bayern-Museums Andreas Wittner verstanden es, den Bogen vom Fußball zur Kirche, von der Vergangenheit zur Gegenwart, von…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut für DIGITALISIERUNGSGRAD ausgezeichnet

Vizepräsident Prof. Dr. Marcus Jautze nimmt bei Digital Campus Awards Urkunde für deutschlandweite Topplatzierung entgegen Die Hochschule Landshut ist am vergangenen Donnerstag, den 21. März 2024 im Rahmen der Digital Campus Awards für ihren überdurchschnittlichen Grad der Digitalisierung mit dem elften Platz ausgezeichnet worden. Ausgerichtet wurde die Preisverleihung auf einer Hochschultagung zum Leitthema der Digitalisierung in der Festung Magdeburg. Das…

mehr lesen

Italienisch STAMMTISCH

Für alle Freunde der italienischen Sprache und alle Italienisch-Muttersprachler findet ab April wieder monatlich ein Italienisch-Sprachstammtisch im Café international statt. Das Treffen ist immer am zweiten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr, zum ersten Mal am 16. 04.2024. Geleitet wird der Stammtisch von Gabriella Kluckert und Walter Vannini, beides Muttersprachler. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos…

mehr lesen

BAUKULTUR muss BALANCE zwischen HERKUNFT und ZUKUNFT finden

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich spricht bei BDA-Architekturpreisverleihung „regioNO“ Landshut. Die bestehende Baukultur wertschätzen und dabei Ressourcen schonen, sich zugleich aber Neuem nicht verschließen. Mit dieser Botschaft wandte sich Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in seiner Rede an Preisträger und Besucher der diesjährigen Verleihung des BDA-Regionalpreises Niederbayern-Oberpfalz „regiNO“ in Landshut. „Denn Baukultur hat in der heutigen Zeit viel mit Klimawandel und somit auch…

mehr lesen

AKS wählt neuen KREISVORSTAND

Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport der CSU Landshut wählt neuen Vorstand auf Mitgliederversammlung Am 20. März 2024 fand die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport der CSU Landshut statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Wahl eines neuen Kreisvorstandes. Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des AKS Michael Kugler, der die Teilnehmerinnen…

mehr lesen

PROMOTIONSZENTRUM DigiTech startet

Feierliche Eröffnung des ersten Promotionszentrums mit Landshuter Beteiligung Am 11.03.2024 fand die feierliche Eröffnung des Promotionszentrums DigiTech statt. Zu diesem besonderen Anlass fanden viele Unterstützer, Beteiligte und Interessierte der drei Hochschulen Technische Hochschule Deggendorf (THD), Technische Hochschule Augsburg (THA) und Hochschule Landshut (HSL) ihren Weg nach Deggendorf. Nachdem im Oktober 2023 dem Promotionszentrum das eigenständige Promotionsrecht verliehen wurde, können nun…

mehr lesen

UMWELTBILDUNG neu belebt

Für neugierige Naturbegeisterte jeden Alters: Neue Angebote der Umweltstation Mit frischen Angeboten hat die Umweltstation Landshut den Startschuss für die Saison 2024 gegeben. Naturlehrpfade, Ausflüge zu Wertstoffhöfen und Einblicke in nachhaltige Ernährung sowie interaktive Klimasimulationen warten auf junge und erfahrene Forscher im gesamten Stadt- und Landkreisgebiet Landshut. Aktuell werden im Rahmen der Allgemeinen Umweltbildung alle Kindertagesstätten, Kinderhorte, Grundschulen und weiterführende…

mehr lesen

Auf der SUCHE nach FACHKRÄFTEN neue WEGE gehen

Experten der HWK informieren über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) Ostbayerns Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Fachkräften. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz greift das Thema Fachkräftegewinnung deshalb in diesem Jahr in ihrer traditionellen Vortragsreihe „Betriebsführung aktuell“ schwerpunktmäßig auf. Unter dem Motto „Fachkräfte für das Handwerk – Wege abseits ausgetretener Pfade“ informierten die Experten der HWK im Bildungszentrum…

mehr lesen
1 33 34 35 36 37 66