Rundgang durch Landshut im 14. Jahrhundert „Tauche ein in die faszinierende Welt des Mittelalters und entdecke verborgene Geschichten der Stadt Landshut!“ Laufzeit: 1 Std. 30 Min. Öffentlich Entdecke das Landshut des 14. Jahrhunderts! Wie sah die Stadt Landshut aus, bevor die prachtvolle Landshuter Hochzeit und die gotischen Bauwerke das Bild prägten? Eine spannende Zeitreise, um zu erfahren, was die Bürger…
mehr lesenKategorie: Excursion
Interessanter EINBLICK in die VERWALTUNG
4. Klassen der Grundschule Piflas besuchten das Rathaus Die beiden vierten Klassen der Grundschule Piflas besuchten kürzlich das Ergoldinger Rathaus. Erster Bürgermeister Andreas Strauß gab den Schülern die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit der Verwaltung zu erhalten. Die interessierten Heranwachsenden wurden kindgerecht über grundlegende und wichtige Angelegenheiten des Marktes Ergolding informiert. Die Kinder stellten dem Rathauschef viele sachliche aber…
mehr lesenHIER fürs WIR Vierteltour ACHDORF mit Christoph RABL
Am Samstag, den 08.11.2025, startet Christoph Rabl (OB Kandidat Bündnis 90/Die Grünen) um 15.00 Uhr seine HIER fürs WIR Vierteltour durch den Stadtteil Achdorf. Diese führt über mehrere Stationen mit dem Rad durch das Viertel. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels sowie interessierte Landshuterinnen und Landshuter sind willkommen die ganze Tour mit dem Fahrrad zu begleiten oder einzelne Stationen zu…
mehr lesenAus AHAM nach BERLIN
Interessierte Bürger diskutieren mit den Abgeordneten Baumgartner und Oßner Auf Einladung des Deutschen Bundestages kam eine Gruppe aus Aham zu Besuch in der Bundeshauptstadt Berlin. Höhepunkt der viertägigen Fahrt war der Besuch im Deutschen Parlament. Dabei hatten sie die Möglichkeit sowohl Bundestagsabgeordneten Günter Baumgartner aus dem Rottal zu treffen als auch den Abgeordneten und Kreisvorsitzenden aus dem Landkreis Landshut, Florian…
mehr lesenAUSFLUG ins BLAUE LAND
Freundeskreis Stadtmuseum besuchte das Franz Marc Museum in Kochel am See In seiner jährlichen Reihe von Exkursionen zu bayerischen Museen besuchte der Freundeskreis Stadtmuseum diesmal das Franz Marc Museum in Kochel am See. Vor traumhafter Bergkulisse präsentierte sich das Museum bei herrlichem Herbstwetter mit zwei Ausstellungen und seinem Skulpturenpark am Hang. Der Besucherandrang war entsprechend groß und auch die Landshuter…
mehr lesenUNTERNEHMERFRAUEN im HANDWERK auf NORDLICHTREISE nach Tromsø
Gemeinschaft, Kultur und Inspiration im hohen Norden Unter der Leitung von Manuela Nemela, Vorsitzende der UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut, machten sich 14 Unternehmerfrauen aus Landshut, Passau und Ansbach auf eine außergewöhnliche Reise in den hohen Norden – nach Tromsø, die „Pforte zur Arktis“. Schon der Flug über Oslo in die nordnorwegische Stadt sorgte für Vorfreude. Nach dem Check-in im Radisson…
mehr lesenHERBSTAUSFLUG zur „Moderne im Zoo“
Der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. lädt zur Exkursion nach Kochel am See ins Franz Marc Museum Der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. lädt zusammen mit den Museen der Stadt Landshut zur diesjährigen Exkursion in das Franz Marc Museum ein. Die beiden geführten Rundgänge dort widmen sich der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ und dem Thema „Blauer Reiter – Franz Marc Museum…
mehr lesenFair ESSEN RADLTOUR
Gemeinsam unterwegs zum Erntedank-Picknick Gemütlich radeln, etwas Feines essen, fair gehandelte Schokolade testen und so ganz nebenbei etwas über (Welt-) Ernährung, Bio-Lebensmittel und den Fairen Handel erfahren – das ist eine wunderbare Beschäftigung für einen Herbst-Nachmittag. Los geradelt wird am Samstag, 4. Oktober um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des Hans-Leinberger-Gymnasiums in Landshut-West (Jürgen-Schumann-Str.). Diese Radtour wird familienfreundlich gestaltet und…
mehr lesenPiflaser SIEDLER genießen sonnigen BERGWANDERTAG
Mitglieder und Gäste des Siedlerbundes Piflas unternahmen am Sonntag, 21. September einen Tagesausflug zur Kampenwand. Bereits gegen 08.00 Uhr erwartete Joachim Flache, der 1. Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas, vor der Raiffeisenbank in Piflas versammelten Mitglieder und Nichtmitglieder seines Vereins, um mit ihnen die Reise nach Oberbayern anzutreten. Schnell war der bestellte Bus mit den Mitfahrenden besetzt und die zweistündige Reise…
mehr lesenCSU-SENIOREN laden zum VORTRAG über den ALPE-ADRIA-RADWEG ein
Die CSU-Senioren Landshut-Stadt laden zu einem besonderen Vortrag ein Am Donnerstag, 25. September 2025, um 15:00 Uhr, stellt der Radsportclub Landshut e.V. (RCL) – der älteste Radsportverein der Stadt, gegründet im Februar 1950 – den legendären Alpe-Adria-Radweg von Salzburg nach Grado vor. Treffpunkt ist wie gewohnt beim „09er Wirt“, Siemensstraße 2, 84030 Landshut. Referent ist kein Geringerer als Manfred Wimmer,…
mehr lesen