Zusätzlich zu den für Mittwoch, 16. April, angekündigten Luftbeobachtungsflügen ordnet die Regierung von Niederbayern in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für selbigen Tag zwei weitere Beobachtungsflüge an. Auch am darauffolgenden Donnerstag, 17. April, ist ein Flug anberaumt. Grund sind die aus dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes hervorgehenden wesentlich erhöhten Angaben. Ziel der Luftbeobachtungsflüge ist es,…
mehr lesenKategorie: Feuerwehr
REFORM des Bayerischen FEUERWEHRGESETZES auf den WEG gebracht
MdL Jutta Widmann: Altersgrenze wird auf Renteneintrittsalter 67 angehoben Die FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag setzen sich seit vielen Jahren für eine Anhebung der Altersgrenze für den zumeist ehrenamtlichen Feuerwehrdienst ein. Nachdem am Dienstag im Ministerrat die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes behandelt wurde, zeigt sich Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER, erfreut: „Gute Nachrichten für unsere Feuerwehren: Die Reform des…
mehr lesenBeste BEDINGUNGEN für ehrenamtlichen EINSATZ
Löschzug Hofberg feierte am Wochenende Einweihung der neuen Feuerwache Seit Juli 2024 steht sie in ihrer ganzen Pracht neben dem Wasserturm am Hofberg: die neue Feuerwache des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut. Am Samstag wurde mit vielen Gästen die offizielle Einweihung gefeiert. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag konnte außerdem auch die Bevölkerung einen Blick hinter die…
mehr lesenBRAND im DACHBEREICH eines BETRIEBSGEBÄUDES
Eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Betriebsgebäudes an der Christoph-Dorner-Straße hat am Mittwochabend für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Die zunächst gemeldete Rauchentwicklung konnte durch die ersteintreffenden Kräfte schnell bestätigt werden und wurde zunehmend intensiver. Da zu diesem Zeitpunkt die genaue Ausbreitung und Örtlichkeit des Feuers im Dachbereich noch nicht final geklärt war, wurden sicherheitshalber gleich in der…
mehr lesenBRANDÜBUNG am ehemaligen EDEKA-Gebäude
Am Donnerstagabend des 03.04.2025 führt die Freiwillige Feuerwehr Ergolding eine Brandübung am und im ehemaligen EDEKA-Gebäude in der Industriestraße durch. Dabei kommt es zu Rauchentwicklung. Das Gelände ist zu dieser Zeit nicht befahr- und betretbar. Die Bevölkerung darf gerne zusehen und sich nach der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr erkundigen. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenVERKEHRSUNFALL zwischen BUS und PKW in LANDSHUT fordert verletzte PERSONEN
Am Dienstagmorgen kam es gegen 7:15 in der Landshuter Wolfgangsiedlung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW. Bei dem Unfall wurden nach Kenntnis der Feuerwehr drei Personen verletzt. Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Landshut (Löschzug Siedlung und hauptamtliche Kräfte) und Altdorf erkundeten zunächst die Lage, sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten sich um die betroffenen Personen…
mehr lesenWOHNUNGSBRAND in Landshut – eine PERSON über Steckleiter gerettet
Am Montagnachmittag kam es gegen 14:45 in einem Mehrparteienhaus an der Landshuter Nikolaus-Alexander-Mair-Straße zum Brand einer Wohnung. Beim Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte drang bereits dichter Qualm aus mehreren Fenstern der betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss nach Draußen, zudem befand sich eine Person auf dem Balkon der Nachbarwohnung, der der Fluchtweg über das Treppenhaus durch den Bandrauch versperrt war. Da zu…
mehr lesenERZÄHLCAFÉ „LANDSHUT – damals und heute“
Das in der vergangenen Woche vom Seniorenbeirat der Stadt Landshut in Zusammenarbeit mit Moderator Tom Rogler veranstaltete Erzählcafé „Landshut – damals und heute“ fand bei den teilnehmenden Altenheimbewohnern und Ehrengästen großen Beifall. Nachdem die in der Mobilität stark eingeschränkten Bewohnerinnen und Bewohner von vier Landshuter Altenheimen zusammen mit ihren Betreuern und einigen Ehrengästen in der Live-Box der Sparkassen-Arena vom Organisationsteam…
mehr lesenJAHRESBILANZ der FREIWILLIGEN FEUERWEHR der Stadt LANDSHUT 2024
++ Mehrtägiger Großbrand bei Süßwarenhersteller und Bombenfund am Bahnhof mit der Evakuierung von rund 2.000 Personen prägendste Ereignisse ++ Neun Einsatzkräfte im Einsatzgeschehen verletzt, zum Teil längere Ausfälle ++ Mitgliederstand der aktiven Mannschaft und Jugendfeuerwehr leicht steigend ++ Hohe bayernweite Auszeichnungen für Landshuter Einsatzkräfte Es geht wieder abwärts! So lautet zumindest die gute Nachricht in Bezug auf die um…
mehr lesenFEUERWEHR beseitigt KLÄRSCHLAMM aus ERLBACH und SEMPT
Keine Gefahr für Trinkwasser oder Bevölkerung Am Samstagvormittag ist die Feuerwehr zu einem größeren Einsatz bei Buch a. Erlbach alarmiert worden. Aus der dortigen Kläranlage ist eine größere Menge Klärschlamm ausgetreten. Grund dafür war ein technischer Defekt. Eine Gefahr für die Bevölkerung oder die Trinkwasserqualität besteht aber nicht. Der Klärschlamm ist in den Erlbach gelaufen und von dort aus auch…
mehr lesen