Landshuter FEUERWEHR übt am EINSATZFAHRTENSIMULATOR

Der Piepser geht, das Adrenalin steigt, die Feuerwehrfrauen- und männer steigen in die Einsatzfahrzeuge und fahren mit Blaulicht und Martinshorn los. Dabei überholen sie andere Verkehrsteilnehmer oder überqueren rote Ampeln – ein notwendiges aber nicht immer gefahrloses Unterfangen. Um genau diese Szenarien zu üben, hatte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut für drei Wochen einen sogenannten Einsatzfahrtensimulator der Staatlichen Feuerwehrschule…

mehr lesen

Erfolgreiche LEISTUNGSPRÜFUNG bei der Landshuter FEUERWEHR

Die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ des Löschzugs Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurde in der vergangenen Woche zu einer „klaren Sache“. Nach einer gut einwöchigen Vorbereitung durch Ausbilder Otto Weber klappte auch am Prüfungstag selbst alles völlig problemlos. Die drei Schiedsrichter Josef Ness, Gerald Herwig und Otto Weber hatten an der Gerätekunde, den Sonderaufgaben, dem…

mehr lesen

Finanzielle UNTERSTÜTZUNG für Freiwillige FEUERWEHR

Langquaid  Im Rahmen einer Spendenaktion unterstützte die Sparkasse Landshut kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Niederleierndorf mit einer Zuwendung in Höhe von 800 Euro. Vorstand Josef Reichl und sein Stellvertreter Alexander Hueber nahmen den symbolischen Spendenscheck von Wolf Kurth, Leiter des Finanzzentrums Langquaid, dankend entgegen und betonten, wie wichtig diese finanzielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Vereinsprojekte sei.   Bildtext: Im Namen…

mehr lesen

Landshuter FEUERWEHR rettet drei BIBER aus altem KLÄRBECKEN

Am heutigen Dienstagvormittag wurde die Landshuter Feuerwehr zur Rettung dreier Biber, die sich im alten Klärbecken hinter dem Biomasseheizkraftwerk aufhielten, angefordert. Die Einsatzkräfte verschafften sich in einer relativ aufwändigen Aktion mit Wathosen, Steckleitern und mehreren Sicherungsleinen Zugang zum Beckenboden sowie zum Wasser. Dort konnten die drei Tiere schließlich nach und nach mit großen Keschern einfangen werden. Sie wurden in Tiertransportboxen…

mehr lesen

Fit für den ERNSTFALL

Freiwillige Feuerwehren und BRK-Rettungskräfte übten am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut. Am vergangenen Mittwochabend absolvierten die Freiwilligen Feuerwehren in Landshut eine Übung am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Gemäß des Übungsszenarios galt es, einen simulierten Brand mit Rauchentwicklung im fünften Stock zu löschen und verletzte Personen zu retten. Diese wurden aus der Gefahrenzone gebracht, ein Stockwerk tiefer von den Rettungssanitätern gesichtet und anschließend außerhalb…

mehr lesen

Landshuter FEUERWEHR startet digitale ALAMIERUNG

Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut startet in diesen Tagen die digitale Alarmierung. Mit der Ausgabe der ersten 250 digitalen Pager an die Einsatzkräfte beginnt damit auch in der Stadt Landshut in der Feuerwehralarmierung ein neues Zeitalter. Mit der bayernweiten Einführung der digitalen Alarmierung wird die bisher ausschließlich analoge Alarmierung damit nach und nach Geschichte sein.   Aktuell konnten…

mehr lesen

Feuerwehr-ÜBUNG am 20. März am KRANKENHAUS Landshut-Achdorf

Freiwillige Feuerwehren und BRK üben für den Ernstfall Landshut. Am Mittwoch, 20. März von 19 bis 21 Uhr wird am Krankenhaus Landshut-Achdorf eine Feuerwehrübung durchgeführt. Zu diesem Zweck werden sowohl die beteiligten Feuerwehren als auch Rettungsdienste mit Sirenen und Blaulicht vor Ort einen Brand simulieren, eine Station im 5. Stock evakuieren und die Rettung über eine Drehleiter üben. Es kommen…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Angebrannte PIZZA löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus – WASSERBOMBE auf fahrendes Auto geworfen – Div.

Angebrannte Pizza löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus LANDSHUT. Am Samstag gegen ca. 17:00 Uhr bemerkte eine Anwohnerin der Seligenthaler Str. 13b, dass in ihrem Stockwerk ein Feuermelder piepste, woraufhin sie die Notrufkette in Gang setzte. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut konnte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Landshut feststellen, dass ein 29-jähriger Landshuter eine Fertigpizza in seinem Ofen zubereitete…

mehr lesen

Schwerer VERKEHRSUNFALL an der Theodor-Heuss-Straße

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Theodor-Heuss-Straße direkt an der Autobahnauffahrt Landshut-West (Auffahrt Richtung Deggendorf) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Landshut fahrender PKW kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach in einem kleinen Weiher in der Auffahrt liegen. Ersthelfer konnten den Fahrer noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Wrack…

mehr lesen

Brand eines CARPORTS in Landshut

Am gestrigen Dienstagvormittag wurden die Löschzüge Stadt und Hofberg der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut mit der Meldung „brennender Holzschuppen“ an der Gerhard-Hauptmann-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellten die Einsatzkräfte einen brennenden Carport aus Holz sowie einen brennenden PKW fest. Beides befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand und es drohte ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes…

mehr lesen
1 4 5 6 7 8 11