Kompetenzgruppe Kinder- und Jugendtrauer im Hospiz Vilsbiburg etabliert Landkreis Landshut – Erkrankt ein Mensch lebensverkürzend oder verstirbt, bedeutet dies eine enorme psychische Belastung für das gesamte soziale System. Die Familie und der Freundeskreis des Erkrankten verlieren den sicheren Boden unter ihren Füßen. Entsprechend sind auch Kinder und Jugendliche Teil des Trauerprozesses, der zumeist schon mit der Diagnose und der…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Neue HYGIENEBEAUFTRAGTE der Hl. GEISTSPITALSTIFTUNG
Kathrin Borrmann hat kürzlich die Weiterbildung zur Hygienebeauftragten in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort wird sie diese Funktion in den beiden Heimen der Hl. Geistspitalstiftung ausfüllen. Dazu gratulierten ihr Dieter Groß (links im Bild), Stiftungsverwalter der Hl. Geistspitalstiftung, und Alexander Fuchs, der die beiden Stiftungsheime leitet, sehr herzlich. Borrmann ist bereits seit 2016 bei der…
mehr lesenPflege-AUSBILDUNG wird förderfähig
BFS erhält Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV Mit der erfolgreichen Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV ist es für Schüler ab sofort möglich, die Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit fördern zu lassen. „Wir freuen uns, mit dem Förderangebot mehr Interessierten die Ausbildung bei uns ermöglichen zu können“, so Silke Steffl, Schulleiterin der Berufsfachschule…
mehr lesenFORSCHUNGSPROJEKT „HörTrain“ entwickelt digitales TRAININGSPROGRAMM für SCHWERHÖRENDE
Im neuen Forschungsprojekt HörTrain entwickelt die Hochschule Landshut ein digitales Trainingsprogramm für Schwerhörende mit dem Ziel, den Betroffenen den Alltag zu erleichtern. Das Vorhaben ist im Fachbereich Ingenieurpsychologie angesiedelt, der sich mit dem Zusammenspiel von Mensch und Technik beschäftigt. „Können Sie bitte lauter sprechen? Ich habe Sie nicht verstanden!“ Altersschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Leben von Erwachsenen.…
mehr lesenKLINIKUM bietet wieder VORTRÄGE für PATIENTEN an
Neues Programm rund um die Gesundheit im Herbst und Winter Wie kann ich eine Demenz verhindern oder verlangsamen? Warum ist gerade bei Darmkrebs die Vorsorge so wichtig? Was tun bei chronischen Schmerzen? Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett: Welche Angebote bietet die Geburtshilfe? Das sind nur einige Fragen, die Chefärzte und Spezialisten des Klinikums im neuen Patientenforum beantworten. Nach jedem der rund 20…
mehr lesenCBW und HOSPIZVEREIN kooperieren weiter
Armin Wölfl kennt die Arbeit des Hospizvereins Landshut bereits. Er war 3 Jahre, 2018 – 2021 Leitung im Johannesstift der Diakonie in Altdorf. Die Begleitungen durch die Ehrenamtlichen des Hospizvereins, die Vorträge und Fortbildungen für Pflegekräfte zu hospizlichen Themen schätze er sehr. Nun ist Armin Wölfl seit Kurzem Geschäftsführer im Christlichen Bildungswerk Landshut e. V. und als solcher war es…
mehr lesenMasern-INFEKTIONEN in BAYERN deutlich gestiegen
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Erlach ruft zur konsequenten Schutzimpfung besonders für Kinder auf Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat auf einen deutlichen Anstieg der Masern-Infektionen im Freistaat hingewiesen. Gerlach sagte am Sonntag: „In diesem Jahr sind nach Daten des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bislang 57 Menschen in Bayern an Masern erkrankt (Stand 5. August). Im gleichen Vorjahreszeitraum waren…
mehr lesenGerlach: VORSICHT beim Sammeln von PILZEN
Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Bereits 179 Anrufe beim Giftnotruf München wegen Verdacht auf Pilzvergiftung -pm- Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach rät zur Vorsicht beim Sammeln von Pilzen. Gerlach betonte am Freitag anlässlich der aktuellen Pilzsaison: „Es gibt in Bayern rund 100 gesundheitsschädliche Pilzarten – eine Reihe von ihnen wird sogar als tödlich giftig eingestuft. Selbst für erfahrene Sammler kann es schwer sein,…
mehr lesenNeuer TRINKWASSERBRUNNEN am POSTPLATZ
Weitere kostenlose Erfrischungsmöglichkeit geschaffen Bei den gerade vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen tut eine Erfrischung gut. Ausreichend zu trinken ist bei Hitze ohnehin besonders wichtig. Die Stadt Landshut hat nun eine weitere Möglichkeit geschaffen, das ohne Konsumzwang unterwegs zu tun und einen weiteren Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen. Aktuell gibt es in Landshut sechs Trinkwasserbrunnen, an denen getrunken beziehungsweise ein…
mehr lesenNeue ARBEITSGEMEINSCHAFT Kurzzeitpflege unterstützt ANBIETER
Gerlach setzt sich für weiteren Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen ein Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für den weiteren Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen im Freistaat ein. Die Ministerin betonte am Donnerstag: „Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft Kurzzeitpflege wird ab sofort die Einrichtungen bei der Schaffung oder Aufstockung von Kurzzeitpflegeplätzen unterstützen. Unter den Mitgliedern sind auch Spitzenverbände wie das Bayerische Rote Kreuz…
mehr lesen