Dr. Johann Weinzierl als neuer Hauptoperateur am Krankenhaus Vilsbiburg bestätigt Vilsbiburg. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) hat das Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg erneut zertifiziert. Damit wurde das Zentrum unter der Leitung von Chefarzt Dr. Thomas Lorenz, das auf den Ersatz von Hüft-, Knie- und Schultergelenken durch künstliche Gelenke spezialisiert ist, bereits zum vierten Mal in Folge…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Enders: „Cannabis-LEGALISIERUNG ist katastrophales ZEICHEN an unsere KINDER und JUGENDLICHEN!“
Der Bundestag hat das Cannabisgesetz beschlossen. Der Besitz und Konsum der Droge ist ab 1. April 2024 in bestimmten Mengen in Deutschland straffrei. Enders: „Ampel setzt ihre Ideologie gegen jeden Verstand durch. In Zeiten katastrophaler PISA-Ergebnisse legalisiert die Bundesregierung entgegen allen Warnungen eine Droge, die irreversible Schäden am Gehirn Heranwachsender verursacht!“ München. Susann Enders, Generalsekretärin FREIE WÄHLER und gesundheitspolitische Sprecherin…
mehr lesenKrankenhäuser in NIEDERBAYERN mit über 94 MILLIONEN Euro FÖRDERMITTEL gestärkt
Regierungspräsident Rainer Haselbeck: „Wichtige Investition in Leistungsfähigkeit unserer medizinischen Einrichtungen“ Niederbayerns Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr von der Regierung von Niederbayern Fördermittel in Höhe von rund 94,7 Millionen Euro erhalten – eine Steigerung um fast elf Millionen Euro im Vergleich zum Jahr 2022. Mit der Millionen-Unterstützung aus dem Förderetat des Freistaates konnte die Regierung den niederbayerischen Krankenhäusern bei einer Reihe…
mehr lesenPATIENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 7. März, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesenKRÜMELTREFF am Dienstag, 5. März
Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 5. März, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…
mehr lesenBayerns Gesundheitsministerin wirbt für FSME-SCHUTZIMPFUNG
Gerlach: In diesem Jahr bereits 5 FSME-Fälle und 110 Lyme-Borreliose-Fälle infolge von Zeckenstichen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirbt für Schutzimpfungen gegen die von Zecken übertragbare Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME). Gerlach betonte am Mittwoch in München: „Aufgrund des milden Winters sind Zecken bereits jetzt aktiv. Auch in Bayern gab es schon die ersten FSME-Fälle. Dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)…
mehr lesenGlückwünsche zu DIENSTJUBILÄEN und runden GEBURTSTAGEN
Krankenhaus Landshut-Achdorf würdigte Mitarbeitende für langjährige Betriebszugehörigkeit Landkreis Landshut. Am Mittwoch lud die Klinikleitung am Krankenhaus Landshut-Achdorf alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den letzten Monaten einen runden Geburtstag oder ein Dienstjubiläum feierten, zu einer Personalfeier ein. Ebenfalls anwesend waren die Vorgesetzten der Jubilare aus dem Bereichen der Pflege, Ärzteschaft, Therapie und Küche sowie der Personalstelle. „Es freut mich, dass…
mehr lesen„Für mich ist LEBENSMUT: MENSCHEN, die mich auffangen“
Hilfe bei Krebs: Kursteilnehmer danken lebensmut Landshut „Ich habe so viele konkrete Hilfestellungen erfahren, dass ich wesentlich optimistischer und besser durch die Therapie gegangen bin und gehe“, berichtet eine Teilnehmerin der Kurse von lebensmut Landshut e.V. Zwei andere schreiben: „Der Malkurs hilft mir, manches in Bildern auszudrücken, was ich so nicht in Worte fassen kann“ und „Yoga hat mir geholfen,…
mehr lesenModernes CANNABISGESETZ stärkt Gesundheits- und Jugendschutz
Der Deutsche Bundestag hat am Freitag das Cannabisgesetz verabschiedet. Die Ampel-Koalition setzt damit ein weiteres Anliegen aus ihrem Koalitionsvertrag um. „Das Cannabisgesetz markiert einen entscheidenden Fortschritt für eine humane und moderne Drogenpolitik“, erklärt Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen). „Wir Grüne haben schon lange für eine Legalisierung gekämpft, denn die Verbotspolitik ist gescheitert.“ Durch eine kontrollierte Abgabe mittels lizenzierter Anbauvereinigungen soll…
mehr lesenSPORT ist wichtig bei der DIAGNOSE Diabetes TYP 2
Die Fastenzeit hat begonnen und wir versuchen mit Verzicht und strengen Diäten auf unsere Gesundheit zu schauen. Dies sollte bei Diabetes Typ 2 Patienten nicht im Vordergrund stehen. Mehr Bewegung und moderater Sport steht hier auf dem Plan. Hausärzte und Fachärzte unterstützen den Rehabilitationssport durch eine Verordnung Muster 56. Diese wird an die Krankenkassen gesendet und nach der Genehmigung kann…
mehr lesen