Nicole Herrmann schon seit 1. September im Amt Das Ende einer Ära an der Pflegeschule Mainkofen: Nach knapp einem viertel Jahrhundert geht Werner Beham, seit 1999 Schulleiter, in den Ruhestand. Für seine hervorragende Arbeit und sein großes Engagement dankte ihm am vergangenen Dienstag Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich als Trägervertreter des Bezirksklinikums Mainkofen und dessen Einrichtungen persönlich – und begrüßte sogleich…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Auf dem FAHRRAD fünfmal um die ERDE
Bürger legen beim STADTRADELN 2023 insgesamt über 206.000 km zurück Im Rahmen der Radmobilitäts-Aktion des Landkreises Landshut beteiligte sich auch der Markt Ergolding. Dabei traten im 21-tägigen Zeitraum zahlreiche Teilnehmer richtig in die Pedale. Die Bürger Ergoldings erreichten sogar einen neuen Rekord und setzten sich damit an die Spitze der Gemeinden. Vor kurzem fand die Preisverleihung des STADTRADELNS 2023 statt.…
mehr lesen„Fit Plus“-TEAM übergibt SPENDE
2.400 Euro bei „Fit im Park“ für OB-Direkthilfe gesammelt Die mittlerweile achte „Fit im Park“-Saison ist im September zu Ende gegangen. Die kostenlose Fitness- und Benefizaktion des Fitness-Centers „Fit Plus“ leistete dabei gleich doppelt Gutes: Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer taten nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sie spendeten gleichzeitig für den guten Zweck. Die gesammelten Spenden in Höhe von…
mehr lesenKREATIV, ENTSPANNEND, AKTIV
November- und Dezember-Programm von lebensmut Landshut Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam wandern oder kreativ werden: Im November und Dezember bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert. Die nächsten Termine: Aus der Sommerpause zurück: Stilles QiGong mit Brigitte…
mehr lesenScharf fordert NOTBREMSE des Deutschen Bundestages bei CANNABIS-LEGALISIERUNG
Bayerns amtierende Gesundheitsministerin warnt vor drogenpolitischer Geisterfahrt der Ampel-Koalition Bayerns amtierende Gesundheitsministerin Ulrike Scharf hat den Deutschen Bundestag zu einer Notbremse bei der Cannabis-Legalisierung aufgerufen. Scharf sagte am Dienstag in München anlässlich der für den Mittwochabend angesetzten ersten Lesung des Gesetzentwurfs im Bundestag: „Meine Botschaft ist klar: Bayern lehnt eine Freigabe von Cannabis zu Konsumzwecken entschieden ab. Wir werden uns…
mehr lesenHERBSTFEST des HOSPIZVEREINS Landshut e.V.
Mit einem kleinen Rückblick in die Entwicklung der Hospizidee, begrüßte der Vorsitzende des Hospizvereins Landshut e.V., Kunibert Herzing, die ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen und die hauptamtlichen Beschäftigten zum diesjährigen Herbstfest im Festsaal der Lebenshilfe. Von den Anfängen 1983 mit der ersten Palliativstation an der Universitätsklinik Köln, über die Gründung des ersten Hospizvereins 1985 in München bis zur Gründung des Hospizvereins in Landshut…
mehr lesen82. Bayerischer ÄRZTINNEN- und ÄRZTETAG in Landshut – Tag 2 der ARBEITSTAGUNG
Die 180 Delegierten des 82. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) fassten am zweiten Tag der Arbeitssitzung in Landshut unter anderem Beschlüsse zu folgenden Themen: „Sicherstellung ausreichender Studienplätze in der Humanmedizin“, „Maßnahmen gegen Ärztemangel forcieren“, „Wertschätzung für Medizinische Fachangestellte (MFA)“, „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von ärztlichen Praxen in Bayern steigern“ und „Impfungen – eine ärztliche Aufgabe“. Bereits am Samstagabend, den 14. Oktober…
mehr lesenFORTSCHRITTE bei UMSTELLUNG auf regionale und biologische ERNÄHRUNG
Bezirk Niederbayern macht Fortschritte bei Umstellung auf regionale und biologische Ernährung Einige Einrichtungen haben Zielvorgabe bereits übererfüllt Der Bezirk Niederbayern setzt in den Kantinen seiner Einrichtungen auf Regionalität und Bioqualität. Das beschloss der Bezirksausschuss im Dezember 2019 mit dem Projekt „Regio 2030“. Demnach sollen bis zum Jahr 2030 mindestens 30 Prozent der verwendeten Lebensmittel aus der Region stammen und mindestens…
mehr lesen82. Bayerischer ÄRZTINNEN- und ÄRZETAG in Landshut
Tag 1 der Arbeitstagung Die 180 Delegierten des 82. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) stellten am ersten Tag der Arbeitssitzung in Landshut eine umfangreiche Themenliste, die die allgemeine Gesundheitspolitik, vertragsärztliche Versorgung und Tätigkeit, Kindergesundheit, Tätigkeit der Körperschaft, Hochschule und Studium, Weiterbildung, Medizinische Fachangestellte (MFA) und Mitarbeitende in den Gesundheitsberufen, sowie Telematik, umfasst. Zum Thema Kindergesundheit fasste das bayerische Ärzteparlament unter…
mehr lesenGRUNDSCHULEN im Stadt- und Landkreis Landshut können sich für KLASSE2000 bewerben
KINDERGESUNDHEIT Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. So lernen sie oft auf spielerische Art wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen. Das Präventionsprogramm Klasse2000 unterstützt Grundschulkinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung mit kindgerechten Inhalten und will so ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen fördern. Die AOK übernimmt für Grundschulen und deren Schülerinnen und Schüler im Stadt- und Landkreis Landshut auch in diesem…
mehr lesen