Holetschek würdigt Beschäftigte in der Kinder- und Jugendmedizin mit Staatsempfang Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Dienstag mit einem Staatsempfang in der Residenz in München die Arbeit der in der Kinder- und Jugendmedizin Beschäftigten gewürdigt. Der Minister betonte aus diesem Anlass: „Die Gesundheitsversorgung der Kleinsten in Bayern ist auf einem sehr hohen Niveau. Klar ist: Das haben wir vor allem…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Mehr PATIENTENENGAGEMENTS im FOKUS
Infotage von 18. bis 20. September in Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17. September lädt das Arbeitsgremium Risikomanagement der LAKUMED Kliniken vom 18. bis 20. September zu Infoveranstaltungen an den Standorten Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg ein. So werden am 18. September am Krankenhaus Vilsbiburg, am 19. September in der Schlossklinik Rottenburg und am 20. September…
mehr lesenDer digitale „PERSONAL TRAINER“
Der Bezirk Niederbayern führt „Kraft-Wege“ zum Gesundheitsmanagement seiner Beschäftigten ein und eröffnet den Zugang auch für die Öffentlichkeit Bereits vor den Sommerferien hat der Bezirk Niederbayern die Testphase der sogenannten „Kraft-Wege“ von GEMARA gestartet. Geleitet von einer Smartphone-App können Mitarbeitende des Bezirks in Landshut einen von zwei angebotenen Parcours (Dauer etwa 20 – 30 Minuten) absolvieren, die in verschiedene Stationen…
mehr lesenFRÜHSTÜCKSTREFFEN für SCHWANGERE
Nächstes Treffen am Dienstag, 19. September am Krankenhaus Vilsbiburg Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 19. September um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg…
mehr lesenDie bayerische LANDARZTQUOTE ist ein großer ERFOLG
Bayerns Gesundheitsminister überreichte bei Besuch am LGL-Standort Memmingen Urkunde an die 400. Studentin im Rahmen der Bayerischen Landarztquote Die Bayerische Landarztquote ist erfolgreich bei dem Ziel von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek, die medizinische Versorgung auf dem Land zu stärken. Holetschek überreichte am Montag in Memmingen eine Urkunde an die 400. Studentin, die im Rahmen der Bayerischen Landarztquote zum Medizinstudium zugelassen…
mehr lesenNACHWUCHSKRÄFTE für die PFLEGE
„Sie haben drei spannende Jahre vor sich, die wie im Flug vergehen werden“: So begrüßten Pflegedirektor Jürgen Bacher und Vorstand Prof. Dr. Florian Löhe am Dienstag die neuen angehenden Pflegefachfrauen und ‐männer am Klinikum Landshut. Am 1. September haben 28 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege begonnen. Aus Niederbayern, Südafrika und sogar Indien kommen die Schüler;…
mehr lesenBAYERNWEIT einmalige ZUSAMMENARBEIT besiegelt
Bezirk Niederbayern und Kinderklinik Dritter Orden in Passau unterzeichnen Kooperationsvertrag „Hilfe aus einer Hand“ erhalten künftig betroffene Familien, wenn Kinder und Jugendliche psychische Probleme aufweisen. In Passau haben Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und der Geschäftsführer der Kinderklinik Dritter Orden in Passau, Reinhard Schmidt, am Dienstag nach rund zwei Jahren Vorbereitungszeit einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem sie die Grundlagen für ein…
mehr lesenEinladung zur GEDENKFEIER der PALLIATIVSTATION
Einladung zur Gedenkfeier der Palliativstation am 14. September Seit vielen Jahren lädt die Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf die Angehörigen von verstorbenen Patienten zu einer Gedenkfeier ein. Die nächste Andacht im Rahmen einer gemeinsamen ökumenischen Gedenkfeier findet am Donnerstag, den 14. September um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Margaret in Landshut Achdorf statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. …
mehr lesenSPIEL und SPASS auf der LAKUMED BEWERBERPARTY
Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg und Klinikleitung gratulierten bei der LAKUlympia-Siegerehrung Über 700 Besucher, darunter LAKUMED Mitarbeiter, ihre Familien, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger, kamen am vergangenen Samstag in die Stadthalle Vilsbiburg zur LAKUMED Feier, die Mitarbeitendenfest und Familiennachmittag mit einer Bewerberparty verknüpfte. Die LAKUMED Klinikleitung bedankte sich bei allen Beschäftigten und ihren Familien und richtete zugleich eine Bewerberparty für…
mehr lesenOsteoporose, Nierensteine, Depression – ist die NEBENSCHILDDRÜSE schuld?
Vortrag im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg Am Mittwoch, 13. September um 19 Uhr spricht PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, über die wichtige Funktion der Nebenschilddrüsen. Die Veranstaltung findet im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt. Die Nebenschilddrüsen sind kleine Organe in der…
mehr lesen