Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich besuchten Apotheker-Ehepaar Schuldes Immer mehr Apotheken schließen – und das, obwohl sie in einer älter werdenden Gesellschaft von immer größerer Bedeutung sind. Seit die Asam-Apotheke in Rohr geschlossen ist, müssen die Patienten beispielsweise nach Rottenburg fahren, um ihre Medikamente abzuholen. SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller und SPD-Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich nahmen dies zum Anlass, mit Ulrike…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Rehasport Stunden Diabetes Typ 2 beim ETSV 09 Landshut haben freie Plätze.
Sport ist wichtig bei der Diagnose Diabetes Typ 2. Das unterstützen die Hausärzte und Fachärzte mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport. Diese wird an die Krankenkassen gesendet und nach der Genehmigung kann es losgehen. Also runter vom Sofa und rein in die Sportkleidung. Zusammen in der Gruppe ist der Sport leichter geschafft. Wer Unterstützung braucht um regelmäßig sein persönliches Sportpensum…
mehr lesen„Eine Lanze für die kommunalen Krankenhäuser brechen“
SPD-Politiker informierten sich über Herausforderungen der Schlossklinik Rottenburg Am Montag besuchte MdL Ruth Müller (SPD) zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Martina Stamm-Fibich und Peter Forstner, dem 1. Bürgermeister von Neufahrn und Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion, die Schlossklinik Rottenburg, um sich mit Vertretern der LAKUMED Kliniken über die aktuellen Herausforderungen der Einrichtung zu informieren. Begrüßt wurden sie von Jakob Fuchs, geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden der…
mehr lesenRennradfahrer sammelt für schwerstkranke Menschen
Spende in Höhe von 500 Euro an das Hospiz Vilsbiburg übergeben Am Dienstag übergab Christian Wagenhuber 500 Euro an das Hospiz in Vilsbiburg. Sabrina Ecker, Leiterin des Hospizes, freute sich über die großzügige Spende. „Dieser Betrag kommt voll und ganz unseren schwerstkranken Bewohner zugute.“ Wagenhuber unternimmt als leidenschaftlicher Rennradfahrer aus Bodenkirchen jedes Jahr eine Radtour und ruft über soziale Medien…
mehr lesenAuszeichnung: Klinikum Landshut ist begehrtester Arbeitgeber im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen sind über 50.000 Stellen nicht besetzt. Im Wettbewerb um Fachkräfte haben nur die Unternehmen eine Chance, die attraktiv und begehrt sind. Erstmalig wurde das Klinikum Landshut als einziges öffentliches Krankenhaus in Bayern als „Begehrtester Arbeitgeber“ vom F.A.Z. Institut ausgezeichnet. Insgesamt 949 Krankenhäuser in ganz Deutschland wurden unter die Lupe genommen und hinsichtlich der Kriterien Familienfreundlichkeit, Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten, Gehaltsstruktur,…
mehr lesenAbsolventinnen der Hl. Geistspitalstiftung feiern Abschluss
Nach dreijähriger Ausbildungszeit haben fünf Auszubildende zur Pflegefachkraft der Hl- Geiststiftung Landshut erfolgreich ihre Abschlussprüfung absolviert. Zahlreiche Gratulanten fanden sich bei der Abschlussfeier in der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der Volkshochschule Landshut ein. Dort nahmen (auf dem Foto von links) Sabine Bernauer, Lara-Marie Riechert, Jasminka Zderic, Maria Drotleff und Zenaida Tokic überglücklich ihre Zeugnisse aus den Händen der Schulleiterin…
mehr lesenTIERWOHL IST AUCH EINE PREISFRAGE
Im Dezember 2022 legte das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) Eckpunkte über Mindestanforderungen an das Halten von Mastputen und Junghennen vor. Diese nahm der Landesverband der Bayerischen Geflügelwirtschaft e.V. (LVBGW) zum Anlass die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl, stellvertretende Agrarpolitische Sprecherin, die sich u.a. für Infrastruktur und Stärkung des ländlichen Raumes in Niederbayern, einsetzt und die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD und…
mehr lesen„Miteinander – füreinander“
14 Pflegefachfrauen und -männer erlangen am Klinikum ihren Abschluss „Alles wird gut“, hat die Klassenlehrerin Tina Hesse ihrer 3B immer wieder mit auf den Weg gegeben. Am Freitag war dann der Tag gekommen: Die 14 Pflegefachfrauen und -männer haben am Klinikum ihr Examen erlangt und sind feierlich ins Berufsleben verabschiedet worden. „Man mag gar nicht mehr daran zurückdenken, aber Sie…
mehr lesenGratulation zu Dienstjubiläen und runden Geburtstagen
Krankenhaus Landshut-Achdorf würdigte Mitarbeitende für langjährige Betriebszugehörigkeit Landkreis Landshut. Am Mittwoch lud das Krankenhaus Landshut-Achdorf alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den letzten Monaten einen runden Geburtstag oder ein Dienstjubiläum feierten, zu einer Personalfeier ein. „Es freut mich, dass Sie so zahlreich zu dieser kleinen Feierstunde erschienen sind und ich Ihnen ein kleines Geschenk persönlich überreichen kann“, sagte Jakob Fuchs,…
mehr lesenEin Ginkgobaum für das Klinikum Landshut
Förderkreis stiftet Zierde im Klinikpark Der Ginkgobaum steht für Hoffnung und Lebenskraft, seine fächerförmigen Blätter sind einmalig in der Pflanzenwelt. Kürzlich wurde der erste Ginkgo-Baum im Klinikpark gepflanzt, gestiftet vom Förderkreis des Klinikums. Von seinem Wuchs überzeugten sich kürzlich die Mitglieder des Förderkreises, André Naumann als Vorstand des Klinikums sowie Chefarzt PD Christian Bogner und Palliativmediziner Wolfgang Sandtner als…
mehr lesen