Informationen und Angebote für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen Wenn das Gedächtnis nachlässt, alltägliche Dinge schwerer fallen und sich das Verhalten verändert, beginnt für viele Menschen ein herausfordernder Lebensabschnitt. Eine Demenzerkrankung betrifft dabei nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien, Freunde und das gesamte Umfeld. Um in dieser besonderen Lebenslage Orientierung und Unterstützung zu bieten,…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Die FRAUEN UNION Landshut und der AKS besucht DONUM VITAE
Wer oder was ist eigentlich DONUM VTAE? Was machen sie? Bekomme ich da den Schein, um meine ungewollte Schwangerschaft zu beenden? Diese Fragen begegnen den Mitarbeiterinnen regelmäßig. Am Dienstag, 06.05.2025 nahmen sich die beiden Sozialpädagoginnen Stefanie Bell und Stefanie Löchli einen ganzen Nachmittag Zeit, diese und noch viele weitere Fragen den Damen und Herren der Frauen Union Landshut Stadt und…
mehr lesenAcht ÄRZTE der Landshuter KRANKENHÄUSER ausgezeichnet
Neue Focus-Ärzteliste: „Top-Mediziner“ in zwölf Kategorien Dreizehn Auszeichnungen für insgesamt acht Ärzte: Auch in der aktuellen renommierten Ärzteliste des Magazins Focus Gesundheit sind wieder Mediziner des Klinikums Landshut und der LAKUMED Kliniken gelistet. Sie alle haben die Auszeichnung zum „Top-Mediziner“ erhalten, manche sogar mehrfach. Gemeinsam haben die ausgezeichneten Ärzte eine nachgewiesene hohe Reputation, sei es unter Patienten oder medizinischen Experten.…
mehr lesenEin EIS als ZEICHEN der DANKBARKEIT
Wertschätzung zum Tag der Pflege Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai haben der Hospizverein Landshut und die Evangelische Altenheimseelsorge Landshut in diesem Jahr eine besondere Aktion ins Leben gerufen, um den Pflegekräften ihre Wertschätzung und Dankbarkeit auszudrücken. Christian Buchner, Koordinator des Hospizvereins, und Johanna Krieger, Pfarrerin der Altenheimseelsorge organisierten in Kooperation mit der Gelaterie Dolomiti in der Altstadt…
mehr lesenFÖRDERBESCHEID über 360.000 Euro für LEUCHTTURMOBJEKT „Phoenix Oase“
Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach sieht Begegnungsstätte für jüngere Menschen mit Pflegebedürftigkeit als Modell für andere Regionen Bayern fördert ein Leuchtturmprojekt für jüngere Menschen mit Pflegebedürftigkeit in der oberbayerischen Gemeinde Freising. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach betonte am Donnerstag anlässlich der Übergabe des Förderbescheids in Höhe von 360.000 Euro: „Die Begegnungsstätte ‚Phoenix Oase‘ kann ein Modell auch für andere Regionen sein. …
mehr lesenWANDERN an der ISAR mit der TRAUER im GEPÄCK
Erstmals am Samstag, 24. Mai 2025 Der Hospizverein Landshut e.V. bringt mit der Hospizgruppe Freising e.V. ein gemeinsames Wunschprojekt auf den Weg: eine Isarwanderung für Trauernde „Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“ (Søren Kierkegaard) Unter diesem Motto haben sich Verantwortliche der beiden Hospizvereine Gedanken gemacht, wie sich das gemeinsam und…
mehr lesenAb 01.05.2025 mit dem RAD zur ARBEIT
Landshut, 05.05.2025 Leise, sauber und gesund: Wer das Fahrrad nutzt, hält sich nicht nur fit, sondern tut auch der Umwelt Gutes. „Um wieder möglichst viele Beschäftigte fürs Fahrradfahren zu begeistern, startete dieses Jahr wie gewohnt die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ am 1. Mai,“ so Jürgen Eixner, Direktor der AOK Landshut-Kelheim. Wer mitmachen will, kann sich online unter www.mdrza.de/bayern…
mehr lesenStadtrat und Kreistag LANDSHUT sollen sich mit HEBAMMEN solidarisieren!
ÖDP: „Eine Kürzung der Vergütung ist völlig unangemessen!“ Der Stadtrat und der Kreistag Landshut sollen an den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen appellieren, die ab November 2025 geltenden gekürzten Vergütungen für Hebammen zurückzunehmen. Das schlägt die ÖDP von Stadt und Landkreis in zwei parallelen Anträgen mit gleichlautendem Inhalt vor. „Die Vergütungen werden zwar von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, aber als Träger…
mehr lesenDie CSU möchte keine SCHLECHTERSTELLUNG für sog. „BELEG-HEBAMMEN“.
Vergütungskürzungen für Beleg-Hebammen Die CSU-Fraktion im Landshuter Stadtrat kann die Entscheidung der Schiedsstelle vom 2. April 2025 zu den Beleghebammen in keiner Weise nachvollziehen. Die CSU möchte keine Schlechterstellung für sog. „Beleg-Hebammen“. Der Fraktionsvorsitzende der CSU-Fraktion Küffner stellt in diesem Zusammenhang klar: „Die CSU-Fraktion kann den aktuellen Schiedsspruch zum Hebammenhilfevertrag nicht beeinflussen. Die Stadt Landshut ist hier aber der falsche…
mehr lesenUpdate für HERZPATIENTEN
18. Niederbayerisches-Oberpfälzisches Kardiologie-Forum in Landshut Wie erfolgreich Blutdruck behandeln? Welche Medikamente helfen – welche nicht? Fasten oder Spritzen? Tragen kathetergestützte Klappenreparaturverfahren zusätzlich zur medikamentösen Therapie zur Senkung der Sterblichkeit und Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit Herzschwäche bei? Defibrillator ja oder nein? Diese Fragen und mehr wurden am letzten Samstag beim 18. Niederbayerisch-Oberpfälzischen Kardiologie-Forum im Bernlochner beantwortet. Rund 200 Mediziner…
mehr lesen