Dem TITEL voll entsprochen

Was für eine gelungene Veranstaltung, die Benefizmatinee zugunsten des Hospizvereins Landshut. „leben – lieben – lachen“, so lautete der Titel der Veranstaltung, und gleich von Beginn an wurde dem entsprochen. Noch vor Einlassbeginn strömten die Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle der Ursulinen-Realschule, um den Texten, der Lyrik, der Musik der Künstlerinnen und Künstler zu lauschen. Lisa Gusel und Ludwig…

mehr lesen

„Mit warmen FÜßEN stirbt sich‘s leichter“  

Ein ernstes Thema humorvoll verpackt Durch eigene Erfahrungen beim Sterben der Eltern kam Petra Frey zur Hospizarbeit. Der Vater starb – alleine – in einem Krankenhaus. Niemand hatte die Angehörigen benachrichtigt, und als diese kamen, war der Vater schon gestorben, sogar schon in die Kühlkammer gebracht worden. Ganz anders dann kurz darauf das Sterben der Mutter. In einem Hospiz konnte…

mehr lesen

HEIMAT für 16 neue HOSPIZBEGLEITER

Terminlich vollkommen zum heutigen Welthospiztag passend konnte der Hospizverein Landshut einen Ausbildungskurs zur Hospizbegleitung abschließen und die neu ausgebildeten Hospizbegleiter in den Verein aufnehmen. „Was wir schon lange nicht mehr gehabt haben,“ so die 2. Vorsitzende Lisa Hinrainer bei der Begrüßung, „gleich 16 neue Hospizbegleiter haben den Ausbildungskurs absolviert.“ Sensationell – ein Viertel davon sind Männer. Überhaupt eine bunte Truppe…

mehr lesen

10. Landshuter HOSPIZGESPRÄCH

„SterbeMund – Worte am Ende des Lebens“: 10. Landshuter Hospizgespräch mit Petra Frey Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 19:30 Uhr lädt der Hospizverein Landshut zum 10. Landshuter Hospizgespräch in den Pfarrsaal St. Wolfgang, St.-Wolfgang-Platz 9, ein. Unter dem Titel „SterbeMund – Worte am Ende des Lebens“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein berührender, humorvoller und ungewöhnlicher Abend rund…

mehr lesen

HOSPIZVEREIN sagt Danke für langjähriges ENGAGEMENT

So unterschiedlich die drei langjährigen Ehrenamtlichen im Hospizverein Landshut in ihrer Persönlichkeit auch sind, eines haben sie gemein: Seit mittlerweile 25 Jahren engagieren die drei Damen sich ehrenamtlich im Hospizverein Landshut. Durch unterschiedliche Quellen hatten sie vom Ausbildungskurs des damals noch recht jungen Vereins erfahren. Die Motivation jedoch, sich für die Hospizarbeit zu engagieren, ist bei allen dreien ziemlich ähnlich.…

mehr lesen

HOLE in ONE für das HOSPIZ  

Benefizturnier des Golfclubs Vilsbiburg trägt 3500 Euro für den Förderverein des Hospizes Vilsbiburg e.V. zusammen Landkreis Landshut – Weit unter Par blieb der Golfclub Vilsbiburg am letzten August-Wochenende. Schließlich veranstalteten die Verantwortlichen erstmals ein Benefizturnier zugunsten des Fördervereins des Hospizes Vilsbiburg und bestätigten so ihr ausgezeichnetes caritatives Handicap. Insgesamt 64 Golferinnen und Golfer beteiligten sich am rund fünf Stunden währenden…

mehr lesen

VORANKÜNDIGUNG: WANDERN an der ISAR mit der Trauer im GEPÄCK

Am Samstag, 27. September 2025 Nach dem Erfolg im Mai wiederholt der Hospizverein Landshut e.V. mit der Hospizgruppe Freising e.V. das gemeinsame Projekt: eine Isarwanderung für Trauernde „Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“ (Søren Kierkegaard) Trauerspaziergänge werden schon länger angeboten, in Freising wie in Landshut. Jetzt geht es um eine…

mehr lesen

TRICKFILMEREIEN: Melodien und Texte von Löwen, Meerjungfrauen und Prinzessinnen

BENEFIZABEND für das KINDERHOSPIZ der MALTESER Landshut Melodien und Texte von Löwen, Meerjungfrauen und Prinzessinnen Am Freitag. 03.10.2025 um 17.00 Uhr im Rathausprunksaal Eintritt frei Um Spenden für das Kinderhospiz wird gebeten SPRECHERENSEMBLE – Leitung: Reinhart Hoffmann   Flyer: Malteser Landshut  

mehr lesen

TRAUERBEGLEITUNG im EHRENAMT für den HOSPIZVEREIN Landshut

Die Begleitung von Menschen mit Verlusterfahrungen ist ein wichtiger Bestandteil der Hospizarbeit. Trauernde müssen mit dem Verlust eines geliebten Menschen leben lernen. Der Hospizverein Landshut bildet hierfür ehrenamtliche TrauerbegleiterInnen aus, die für den Verein tätig werden möchten und dabei zukünftig für Trauernde da sind, zuhören, aushalten und sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten. Die Ausbildung vermittelt Fachkompetenzen, um trauernden…

mehr lesen

Mit WÜRDE und NÄCHSTENLIEBE Menschen in den TOD begleiten

Hospiz St. Ursula in Niederalteich feiert zehnjähriges Bestehen – Jährlich werden über 100.000 Euro an Spenden benötigt Niederalteich. Seit zehn Jahren werden im Hospiz St. Ursula in Niederalteich schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Am Wochenende wurde dieses Jubiläum gefeiert, bei dem auch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die wertvolle und segensreiche Arbeit im Hospiz hervorhob. „Es ist mit Worten…

mehr lesen
1 2 3 7