Neues MALTESER-PROJEKT: „TROSTKOFFER“ bringt Kindern HALT in schweren ZEITEN

Der Kinderhospizdienst der Malteser in Landshut startet mit dem „Trostkoffer“ ein berührendes neues Projekt, das trauernden Kindern und ihren Familien Unterstützung bietet. Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, stehen Kinder oft vor großen Fragen und emotionalen Herausforderungen. Der „Trostkoffer“ soll helfen, sie behutsam an das Thema heranzuführen und ihnen Orientierung in ihrer Trauer zu geben. Ein Koffer voller Trost und Hoffnung…

mehr lesen

Von der ELTERNZEITVERTRETUNG zum 10-JÄHRIGEN

Absolut kein Aprilscherz war es im Hospizverein Landshut zum 01.04.2015 Martha Rannersberger als Koordinatorin eingestellt zu haben. Die Mitarbeit war ursprünglich als begrenzte Elternzeitvertretung geplant. Durch die vielen zunehmenden Aufgaben und Angebote im Hospizverein entwickelte sich daraus bald ein unbegrenztes Arbeitsverhältnis. Heute möchte niemand im Hospizverein ihre Kompetenzen und die freundliche, offene und kommunikative Art von Martha Rannersberger missen. So…

mehr lesen

MALTESER starten neuen QUALIFIZIERUNGSKURS – HOSPIZBEGLEITER/IN

Der Lehrgang findet an viermal 1,5 Tagen innerhalb von vier Monaten statt. Beginn ist Freitag, der 9. Mai 2025. Dazu kommt dann noch ein Erste-HilfeKurs am Kind und ein Präventionskurs. Danach können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Hospizhelfer in die Familien vermittelt werden. In regelmäßigen Fortbildungen und Vorträgen werden Fähigkeiten vertieft. Einmal monatlich treffen sich die Ehrenamtlichen in Gruppen zum…

mehr lesen

Führung in der MEYERMÜHLE für den HOSPIZVEREIN

Im Allgemeinen hat ein Hospizdienst wenig mit Mehl und einer Mühle zu tun. Im Speziellen dann doch und so lud der Geschäftsführer der Meyermühle in Landshut, Michael Hiestand die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Landshut zu einer Führung durch die Produktionsräume der Bio-Mühle ein. Vielfältig sind die Aktivitäten des Hospizvereins und so gibt es ein Team von Ehrenamtlichen und Mitgliedern, die zu…

mehr lesen

WOLFGANGSMEDAILLE für eine HOSPIZ-PIONIERIN

Gertrud Riederer-Eichacker erhält Auszeichnung von Bischof Rudolf Im vergangenen Jahr erhielt Gertrud Riederer-Eichacker für ihr unermüdliches Engagement für die Hospizarbeit die Bürgermedaille der Stadt Landshut (wir berichteten). Dies nahm auch das Bistum Regensburg zum Anlass und überreichte kürzlich auch Vorschlag von Pfarrer Josef Thalhammer der Pfarrei St. Nikola die Wolfgangsmedaille an Gertrud Riederer-Eichacker. Wie Bischof Dr. Rudolf Voderholzer während der…

mehr lesen

HOSPIZARBEIT ist und bleibt wichtig

Bericht zur Mitgliederversammlung des Hospizvereins Landshut am 10.03.2025 Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Hospizvereins konnte der 1. Vorsitzende, Kunibert Herzing, zahlreiche interessierte Mitglieder begrüßen. Nach einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder übergab er das Wort an Landshuts 2. Bürgermeister, Dr. Thomas Haslinger, der in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz, die Gruß- und Dankesworte der Stadt Landshut überbrachte. In seinen Worten…

mehr lesen

500 Euro für den Malteser KINDERHOSPIZDIENST

 Spendenübergabe nach Frauenempfang in Rottenburg Beim jüngsten Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller wurde nicht nur ein inspirierender Film gezeigt, sondern auch für den guten Zweck gesammelt. Rund 90 Gästinnen kamen im Bürgersaal in Rottenburg zusammen, um gemeinsam den Film „Sternstunden ihres Lebens“ zu sehen und sich über frauenpolitische Themen auszutauschen. Als Schirmherrin des Malteser Kinderhospizdienstes „Mutmacher“ hat Ruth Müller, MdL,…

mehr lesen

OASEN-MOMENTE schaffen – FAMILIEN unterstützen

Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar Landshut. Familien, in denen ein Kind lebensbedrohlich erkrankt ist, stehen die Ehrenamtlichen des Malteser Kinderhospizdienstes zur Seite. „Jede Familie hat besondere Bedürfnisse, die unter der lebensverkürzenden Erkrankung häufig oder dauerhaft unter den Tisch fallen“, sagt Natja Bachmeier, Koordinatorin des Malteser Kinderhospizdienstes Mutmacher in Landshut. Zum Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit am 10. Februar…

mehr lesen

LWB Steinl – MITARBEITER sammeln 1000,- Euro  

Fast schon eine lieb gewordene Tradition ist es bei der Firma LWB Steinl in Altdorf, dass die Mitarbeiter die zahlreichen Lieferantengeschenke zu Weihnachten untereinander verlosen und die Einnahmen spenden. So bekommt jeder, der an der Tombola teilnimmt, ein schönes Geschenk, egal in welcher Abteilung man arbeitet. Die Tombola 2024 fand rege Beteiligung und man war sich schnell einig: Auch dieses…

mehr lesen

Ein CHRISTBAUM voller WÜNSCHE

Spendenaktion zugunsten von Kindern des AKM Zentrums Niederbayern   Landshut, 10. Dezember 2024 – Das Landshuter Kindermodegeschäft Ikarus Kids hat in der Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion ins Leben gerufen, um Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mit Unterstützung der Inhaberfamilie Hildegard Trappentreu können Herzenswünsche von Kindern erfüllt werden, die vom Zentrum Niederbayern des Ambulanten Kinderhospizes München (AKM)…

mehr lesen
1 2 3 5