LANDSHUT. Vom 03.05.25 bis 03.06.25 findet die landesweite Schwerpunktaktion „Radfahrsicherheit“ statt. Die Polizeiinspektion Landshut führt deshalb im Zeitraum vom 16.05 bis 23.05. eine Aktionswoche mit verstärkten Kontrollen von Radfahrern durch, mit dem Ziel, die Sicherheit im Fahrradverkehr zu erhöhen, das Bewusstsein für Verkehrsregeln zu schärfen und die Bevölkerung auch über die Gefahren von Fahrraddiebstählen aufzuklären. Dabei sollen besonders Senioren und…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Erstliga-ZUSPIELERIN Pia FERNAU heuert bei den Roten RABEN an
Den Roten Raben Vilsbiburg ist bei der Planung des Kaders für die Saison 2025/26 ein absoluter Coup gelungen. Sie mussten sich durch den Weggang von Zuspielerin Irene Ramos nach einem geeigneten Ersatz umsehen; und sind dabei in der ersten Liga fündig geworden. Die 22-jährige Pia Fernau wechselt vom Silbermedaillengewinner im DVV-Pokal, dem USC Münster, nach Vilsbiburg und bildet damit in…
mehr lesenWERKEINFÜHRUNG und Konzert „HORIZONTE“ der Sinfonietta PASSAU
Am Mittwoch, 28. Mai, können Interessierte um 19 Uhr in einer 45minüten Werkeinführung Näheres über die Hintergründe zum Werk „Horizonte“ erfahren, welches von der Sinfonietta Passau am Samstag, 31. Mai, um 19 Uhr im Rathausprunksaal präsentiert wird. Bei der Einführungsveranstaltung in der vhs Landshut beantwortet die Dirigentin Eleni Papakyriakou unter anderem auch gerne Fragen des Publikums. Die Gebühr für die…
mehr lesenKoordinierungsstelle DEMENZ veröffentlicht neuen Demenz WEGWEISER für den Landkreis LANDSHUT
Informationen und Angebote für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen Wenn das Gedächtnis nachlässt, alltägliche Dinge schwerer fallen und sich das Verhalten verändert, beginnt für viele Menschen ein herausfordernder Lebensabschnitt. Eine Demenzerkrankung betrifft dabei nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien, Freunde und das gesamte Umfeld. Um in dieser besonderen Lebenslage Orientierung und Unterstützung zu bieten,…
mehr lesenDie FRAUEN UNION Landshut und der AKS besucht DONUM VITAE
Wer oder was ist eigentlich DONUM VTAE? Was machen sie? Bekomme ich da den Schein, um meine ungewollte Schwangerschaft zu beenden? Diese Fragen begegnen den Mitarbeiterinnen regelmäßig. Am Dienstag, 06.05.2025 nahmen sich die beiden Sozialpädagoginnen Stefanie Bell und Stefanie Löchli einen ganzen Nachmittag Zeit, diese und noch viele weitere Fragen den Damen und Herren der Frauen Union Landshut Stadt und…
mehr lesenNEUBAU der 380-kV-Verbindungsleitung ADLKOFEN
Regierung von Niederbayern leitet Anhörungsverfahren ein Die Regierung von Niederbayern hat das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Verbindungsleitung Adlkofen, Abschnitt 2 der Leitung Isar – Altheim eingeleitet. Das Verfahren wurde von der TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin beantragt. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab dem kommenden Mittwoch, 21. Mai, von den betroffenen Kommunen – den Gemeinden Adlkofen…
mehr lesenFast 140.000 Euro für den ERHALT kirchlicher BAUDENKMÄLER
SPD-Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller: „Ein starkes Zeichen für unsere Kulturlandschaft vor Ort“ Mit insgesamt fast 140.000 unterstützt die Bayerische Landesstiftung dieses Jahr Kirchenbauprojekte in der Region Landshut und im Landkreis Kelheim. Rund 101.000 Euro fließen in fünf Sanierungsprojekte in Stadt und Landkreis Landshut. Die SPD-Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller begrüßt die zugesagten Mittel ausdrücklich: „Diese Förderungen zeigen, wie wichtig die Bayerische Landesstiftung für…
mehr lesenÖffentliche FÜHRUNG durch „ad lucem“ in HEILIGGEIST
Mit den Künstlern Raimund Reiter und Georg Thumbach sowie Museumsleiter Daniel J. Schreiber Preis: 4 € pro Person (frei für Mitglieder der Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V.) Anmeldung nicht erforderlich Dauer: ca. 1 Std. Am Donnerstag, 15. Mai, bieten die Museen der Stadt Landshut ab 16:30 Uhr in der Heiliggeistkirche eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „ad lucem“ an. Die beiden Künstler Raimund Reiter und…
mehr lesen1. Inklusive JOB-MESSE in der Region LANDSHUT
Chancen für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Am 17. Mai 2025 findet im Ergoldinger Bürgersaal die erste inklusive Job-Messe in der Region Landshut statt. Von 10 bis 16 Uhr haben Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung die Möglichkeit, sich über Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Die Idee für die Messe entstand…
mehr lesenGemeinsam für eine starke EINGLIEDERUNGSHILFE in NIEDERBAYERN
Auftaktveranstaltung zur Zukunftssicherung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung Mainkofen. Zu einem ersten Arbeitstreffen hieß Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am 13. Mai zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Trägerorganisationen der Eingliederungshilfe, Mitglieder des niederbayerischen Bezirkstags, der Fachreferate des Bezirks Niederbayern und der Regierung von Niederbayern im Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen willkommen. Ziel der Veranstaltung unter dem Titel „Forum Zukunft Eingliederungshilfe in…
mehr lesen